Kurs

Beiträge zum Thema Kurs

Vielfältiges Angebot für Kinder und Jugendliche
Kunstkursstart im Musischen Zentrum Wien

Am 25. September 2023 geht es endlich wieder los: Neben bereits bekannten Angeboten wie Theaterzauber, Hip Hop Kids oder dem Kinder- und Jugendorchester Ragazzi musicali gibt es auch einige Neuigkeiten im diesjährigen Programm des Musischen Zentrum Wiens zu entdecken. Neu mit dabei ist z.B. das Kunstlabor, in dem wir unser künstlerisches Potenzial anhand verschiedener Techniken und Materialien erforschen können. In D-Verse, ein Angebot für Jugendliche, gestalten wir unser eigenes Theaterstück...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Musisches Zentrum Wien
Eine "Waldfee" kommt bald in den 8. Bezirk. | Foto: Thomas Santrucek
2

Josefstadt
Eine "Waldfee" lehrt Kräuterhandwerk in der Schlösselgasse

Im 8. Bezirk gibt's am 10. Dezember einen Workshop, wo man seine eigenen Heilsalben aus Waldkräutern herstellen kann. Dabei lernt man nicht nur neue Rezepte kennen, sondern kann die selbst gemachten Salben auch mit nach Hause nehmen. WIEN/JOSEFSTADT. Cornelia Presich bezeichnet sich als, "die Frau, die Waldfee in sich trägt."  Sie ist Musikerin und auch Kräuterpädagogin sowie Waldpädagogin – und nun kommt sie mit einem Workshop in den 8. Bezirk. Dabei geht's um Kräuterhandwerk, da man in der...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tobias Schmitzberger
Eva und Walter Fürholzer tanzen für ihr Leben gerne. | Foto: privat

Dance 4 Fun
Das Leben gehört getanzt

Eva und Walter Fürholzer von Dance 4Fun sprechen über die Herausforderungen im Lockdown. DONAUSTADT. Wie viele andere hatten auch Eva und Walter Fürholzer für den Herbst andere Pläne. Die beiden wollten das 25-Jahr-Jubiläum ihres Tanzstudios Dance4Fun mit Sitz am Kagraner Platz 49 feiern. Und jetzt kämpft die Tanzschule, wie so viele andere Betriebe, ums Überleben. Dance4Fun setzt alles daran, den Lockdown so gut wie möglich zu nutzen. Bewegung ist allesFür die Schließung aufgrund der...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sophie Brandl
Koch lieber indischhh: Die Brigittenauer IT-Lehrerin Swapna Bajaj bringt mit ihren Kochkursen die indische Küche nach Wien.  | Foto: privat
2 4

Koch lieber indischhh
Brigittenauerin startet mit indischem Kochkurs durch

Die Brigittenauerin Swapna Bajaj veranstaltet ab sofort mit einen indischen Kochkurs unter dem Namen "Koch lieber indischhh!" durch. Teilnehmer erwartet ein aromatischer und geschmacksintensiver Abend. BRIGITTENAU. Eigentlich unterrichtet Swapna Bajaj an der Schule KunstModeDesign Herbststraße in Ottakring. Nun startet die gebürtige Inderin nebenher noch in einem ganz anderen Metier durch: Unter dem Motto "Koch lieber indischhh!" gibt die Brigittenauerin ab sofort Kochkurse. "Ich habe schon...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Beim Computerkurs: Mit ihren zwei Lehrern Tim Degold und Jan Borensky (v.l.) zeigt sich Seniorin Maria Sulzer sehr zufrieden. | Foto: Naz Kücüktekin
5

TGM Brigittenau
Schüler geben Computerkurse für Senioren

Wenn Alt von Jung lernt: Im Seniorentreff Brigittenau unterrichten Schüler die Senioren. BRIGITTENAU. Senioren und Computer – eine Kombination, die für viele vielleicht befremdlich klingen mag. Doch mittlerweile schreiben wir das Jahr 2018 und im Zeitalter der Technologie will auch die ältere Generation die Möglichkeiten von Internet und Co. nutzen. Davon kann man beim wöchentlichen Seniorentreff im Haus Brigittenau Zeuge werden. Denn hier zeigen Schüler des Technologischen Gewerbemuseums (TGM)...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Naz Kücüktekin
Martina Hirsch im "Schminkraum". | Foto: Theresa Freudenthaler
3

Im "Schminkraum" von der Profi-Visagistin lernen

Martina Hirsch hat ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht und lebt den Traum vieler Frauen. Als diplomierter Make-Up Artist arbeitet sie bei Film, Fernsehen, Werbung und diversen Shootings. Seit Anfang 2017 gibt die erfolgreiche Visagistin ihr Wissen außerdem in ihrem eigenen Studio, dem "Schminkraum", weiter. LANDSTRASSE. Die Faszination für Make Up war bei Martina Hirsch bereits als Kind vorhanden. "Ich habe schon als Fünfjährige die Schminke meiner Mama vor mir ausgebreitet und mich damit...

  • Wien
  • Landstraße
  • Teresa Freudenthaler
Anzeige

Erste Hilfe Kurs für sehende, sehbehinderte und blinde Menschen

Die Hoffnung, dass uns jemand in Notfallsituationen hilft, haben wir alle. Egal in welchen Lebensbereichen. Unfälle und medizinische Notfälle können überall und jederzeit passieren. Möchten Sie nicht auch bei einem Notfall richtig helfen können und die richtigen Handgriffe und Erste Hilfe Maßnahmen im Rahmen eines Kurses lernen? Der Verein Blickkontakt und das Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes geben Ihnen nun die Möglichkeit an einem Erste Hilfe-Kurs für blinde, sehbehinderte, aber...

  • Wien
  • Simmering
  • Verein Blickkontakt

Swing it, Baby!

Für alle Tanzmäuse, die Swing lieben, findet ab sofort jeden Montag um 19 Uhr (bitte pünktlich kommen) ein Lindy Hop-Workshop in der Lecktüre-Bar in der Operngasse statt. Getanzt wird wie im New York der 1930er Jahre in einer Mischung aus Charleston, Jazz und Fox Trot. Willkommen ist jeder, der gerne tanzt und Lust hat seine Leidenschaft mit anderen Menschen zu teilen. Ab 21 Uhr ist Party angesagt. Bis Mitternacht kann dann nach Lust und Laune das Tanzbein geschwungen werden. Lecktüre...

  • Wien
  • Wieden
  • Vienna 4free

Workshop: Arduino

Spielerische Auseinandersetzung mit Technik. Elektronik Grundlagen abseits des Winkler-Bausatzes. physical computing mit Andreas .muk. Haider http://muk.me.uk und Uli Kühn http://praxistest.cc physical world to computer and back. Spielerische Auseinandersetzung mit Technik. Elektronik Grundlagen abseits des Winkler-Bausatzes. Vom DIY Interface zur Cybernetic parrot sausage. Je nach Feedback bei den Anmeldungen bauen wir: DIY Midi-Interface Handmade Electronic Sounds Robotics bitte Anmeldungen...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Avalon Kultur

Workshop: „Tarock Karten Spiel“

Sigi Braun ein Wiener Tarockant, welcher Turniere beim Wiener Zeitung Cupturnier, sowie in Oberösterreich, der Steiermark und Salzburg erfolgreich spielt, leitet den Workshop. Tarock ist die Bezeichnung für eine große Familie von Kartenspielen, die in vielen Ländern Europas gespielt werden. Viele Spiele der Familie werden von ihren Spielern meist einfach „Tarock“ genannt, etwa in Österreich Königrufen, Zwanzigerrufen, Neunzehnerrufen und Tapp-Tarock sowie das Bayerische Tarock, wiewohl dieses...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Avalon Kultur

Theaterworkshop

Im Workshop „Körpersprache im Theater“ lässt Schauspieler und Regisseur Kari Rakkola in die Welt der Körpersprache blicken. Wie bewege ich mich? Was drücke ich mit meinem Körper aus? Gemeinsam wird in der Brunnenpassage auf spielerische Weise erprobt, was wir über unsere Körpersprache mitteilen und welche Möglichkeiten es gibt, die körperliche Ausdrucksfähigkeit zu erweitern – um auf der großen Bühne des alltäglichen Lebens erzählerisch reicher und vielseitiger zu werden. So, 18.01.2015, 14 Uhr...

  • Wien
  • Wieden
  • Vienna 4free
Foto: Foto: Stefan Propst

Bridge: Kursstart in der VHS Wieden

Am 1.4. startet um 14 Uhr in der VHS polycollege Wieden (Danhausergasse 1) ein wöchentlicher Bridgekurs (elf Einheiten) unter der Leitung von Stefan Propst. Der Kurs richtet sich an Bridge-Anfänger. ­ Kosten: 132 Euro. Anmeldung unter Tel. 01/891 74 – 105 209 bzw. im Internet auf www.vhs.at Wann: 01.04.2014 14:00:00 Wo: VHS polycollege Wieden, Danhauserg. 1, 1040 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • BZ Wien Termine
1 2

TAI CHI UND KUNST mit LESLIE DE MELO

Die „Form gebiert die Form“, ist Leslie de Melo überzeugt, im menschlichen, geistigen und künstlerischen, und er will, dass das Wissen um unser aller Ursprung, verbunden mit Erfahrung, Verantwortung und hohem technischen Können bewahrt wird. (Angelica Bäumer) DIE VIERUND ZWANZIGER FORM Durch sanfte geschmeidige Bewegungen gleiten wir, eine Stunde lang durch den Raum. Das Gefühl für den Körper nehmen wir durch die Aufmerksamkeit intensiver wahr. Wir erfahren Freude und genießen die daraus...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck

SCHNUPPERN - Kinderyoga in Wien 8

luftig wie ein schmetterling verwurzelt wie ein baum ruhig wie eine schlange zentriert wie ein berg verspielt wie ein affe stark wie ein krieger cool wie ein cowboy sanft wie eine katze mutig wie ein löwe frei wie ein vogel im yoga kannst du deine fantasie ausleben und wirst dabei ruhiger, entspannter, selbstsicherer und ein bisschen mehr DU. ____________ Am 21. Februar kannst du in den Kinderyoga-Kurs mit Hanna Pessl hineinschnuppern. Das Semester startet dann am 28. Februar. nähere Infos...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hanna Pessl
Podiumsdiskussion

Welttag der Philosophie - Inspirierendes im 8ten

„Mensch erkenne Dich selbst“ – inspirierend und informativ Am 24.11.2012 im Treffpunkt Philosophie Wien anlässlich des UNESCO-Welttages der Philosophie Die Einladung zum ERLEBNISPFAD und GESPRÄCHSRUNDE in die Lange Gasse 67 im „8ten“ fand regen Zuspruch: Ca. 60 Besucher ließen sich dabei inspirieren, „unbekannte Seiten ihrer selbst auf spielerische Art zu entdecken“ und folgten dem 8-Stationen-Pfad aus einfachen Übungen der (Selbst-)Beobachtung und Reflexion. Ab 16 Uhr verlegte sich die...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Verena Kurzböck
1

neues Spanischinstitut im 8. Bezirk

Kleine Gruppen, grosser Spaß! Von Anfang an auf Spanisch kommunizieren. Spielerisch Spanisch lernen in kleinen Gruppen mit hoch qualifizierten native Speaker und den neuesten Medien: interaktive Whiteboard, Moodle, usw. Ab sofort gibt es Intensivkurse, Semesterkurse und vieles mehr mitten im 8. Bezirk. Einstieg auf Nachfrage, jederzeit möglich! Finden Sie Ihren gewünschten Kurs nicht? Dann kontaktieren Sie uns! Weitere Informationenen unter Spanisch lernen

  • Wien
  • Josefstadt
  • Estefanía elebe

Naturkosmetik: Cremes selbermachen lohnt sich

Irgendwann hatte ich es einfach satt, und zwar gründlich: immer kleinere Kosmetik-Tiegel zu immer teureren Preisen zu kaufen. Und Immer wieder dem Marketing-Blabla (weniger Falten, jüngere Haut) der durchgestylten Parfumerie-Lady auf den Leim gegangen zu sein. Bis ich entdeckt habe, daß selbstgemachte Kosmetik der gekauften nicht nur um nichts nachsteht, sondern sogar besser ist, von den positiven Auswirkungen auf die Brieftasche gar nicht zu reden. Warum es sich lohnt, Kosmetik selber zu...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Klara Nomi von der I-Akademie
2

Karikatur Zeichnen am Sa, 6.11.,13.11 und 20.11, jeweils 14:00-18:00

Ausgehend von Schnell-Skizzen in Anlehnung an die realistische Darstellung von Menschen, Sachverhalten und Abläufen des alltäglichen Lebens entstehen mit ein paar Strichen humorvolle Figuren. „Zeichnen kann ich nicht oder Zeichnen kann man nicht lernen...“ wird in diesem Grundkurs widerlegt. Durch schrittweises zeichnerisches Herantasten werden Schwerpunkte auf Körperhaltung, Ausdruck von Personen und deren Mimik gelegt. Abschließend soll genügend Zeit bleiben, um in der „Königsdisziplin“ dem...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Monika Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.