Kurse

Beiträge zum Thema Kurse

Christa Schmirl, Arthur Rasch, Gertud Kirchner | Foto: privat

Vielfältigkeit in Hofstetten Grünau
Neues Programm der VHS Pielachtal

Das neue Kursprogramm für die VHS Pielachtal ist ab sofort verfügbar für alle Interessierten. PIELACHTAL. Das vielfältige Angebot umfasst 60 Veranstaltungen in den Kategorien Sprachen, Kultur und Lebensstil, EDV/Smartphone, Sport/Fitness, Gesundheit, Ernährung und Kreativität. Für jeden was dabei"Wir möchten uns herzlich bei allen Kursleiterinnen du Kursleitern bedanken, die seit vielen Jahren ihre Kurse anbieten und uns somit ein vielfältiges Kursangebot ermöglichen. Besonders erfreut sind wir...

Anzeige
VHS-Leiterin Christa Schmirl, Bürgermeister Arthur Rasch und Gertud Kirchner | Foto: Scharf

Volkshochschule Pielachtal
Das neue Kursprogramm Frühjahr/Sommer ist da

Die Volkshochschule Pielachtal startet ins neue Semester und somit gibt es ein neues Kursprogramm. Anmeldungen für 50 verschiedene Veranstaltungen in Sprachen, Kultur, Gesundheit und mehr sind ab jetzt möglich.  HOFSTETTEN-GRÜNAU.  Panja Grünauer kann als neue Kursleiterin vorgestellt und begrüßt werden, bei ihr kann man künftig alles über die gute Küche erfahren und Kochkurse besuchen. Volkshochschulleiterin Christa Schmirl sagt: "Eine bequeme Möglichkeit, das Programm einzusehen, besteht auf...

WKNÖ-Direktor-Stellvertreterin Alexandra Höfer, WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und Sprecherin der WIFI NÖ-Institutsleitung Michaela Vorlaufer beim Pressegespräch | Foto: Josef Bollwein

WIFI-Kursprogramm
Schwerpunkt auf Umwelt und Digitaliserung

WIFI der Wirtschaftskammer NÖ ist zukunftsfit! Vielfältiges Kursprogramm bietet Schwerpunkte zu Umwelt und Digitalisierung – 70 Prozent der NÖ Unternehmen rechnen mit steigendem Weiterbildungsbedarf - neue WIFI NÖ-Struktur präsentiert NÖ. Als größter Bildungsanbieter und Partner im Bereich Aus- und Weiterbildung richtet das WIFI Niederösterreich sein Angebot laufend an den Bedürfnissen und Erfordernissen der Wirtschaft aus. Anfang 2022 wurde eine regionale Mitgliederbefragung in...

Der Tag der Weiterbildung mit buntem Programm findet am 18. November statt. | Foto: WIFI

WIFI St. Pölten lädt zum ersten Weiterbildungstag

Land NÖ informiert gemeinsam mit Partnern unter dem Motto "Bleib top im Job" landesweit über Weiterbildungsmöglichkeiten ST. PÖLTEN (red). "Klar ist: Die Pflichtschule allein ist heute nicht mehr genug", sagt Wolfgang Sobotka über Herausforderungen in der Arbeitswelt. Aus diesem Grund lädt der Landeshauptmann-Stellvertreter am 18. November zum 1. Weiterbildungstag, der vom Land NÖ gemeinsam mit vielen Partnern unter dem Motto "Bleib top im Job" ins Leben gerufen wurde. In St. Pölten öffnet das...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.