Kurse

Beiträge zum Thema Kurse

Anzeige
Foto: Pixabay

VHS Simmering
Unsere Frühjahrskurse sind online

Vielleicht bringt Ihnen das Christkind ja einen VHS Gutschein? Schmökern Sie gleich online in unserem Kursprogramm und finden Sie viele neue Frühjahrskurse: www.vhs.at/simmering/kursangebot Wie wäre es mit Töpfern, Koreanisch, Tai Chi, Yoga in Gebärdensprache, einem Computer-Grundkurs oder einem unterhaltsamen Rundgang durch das Schloss Neugebäude? Die Highlights der gesamten Region finden Sie demnächst als Beilage zum Bezirksblatt in Ihrem Postkasterl!

  • Wien
  • Simmering
  • VHS Simmering
Der neue Kurskatalog der VHS SImmering ist da. | Foto: August Lechner
4

Workshops, Kurse und Co.
Das neue Herbstprogramm der VHS Simmering

Eintauchen in eine Welt des Wissens und der Leidenschaft. Der Kurskatalog der VHS Simmering ist da – mit Deutschkursen für Sprachbegeisterte, Power-Workouts für Sportfans und kreativen Angeboten von Aktzeichnen bis zum Roman schreiben. WIEN/SIMMERING. Ab Herbst geht es los mit Hobbies entdecken und sich in etwas neuem ausprobieren. Denn die VHS Simmering bietet wieder ein vielseitiges Angebot an Kursen und Workshops nach der Sommerpause an. Für alle Sprachbegeisterten steht eine breite Auswahl...

  • Wien
  • Simmering
  • RegionalMedien Wien
Kreativ werden ist bei den Kursen der Freien Akademie Meidling möglich. | Foto: Pixabay
3

Freie Akademie Meidling
Diese spannenden Kurse warten im August auf dich

Von Wasser bis zu Wissenschaft: In der Freien Akademie Meidling gibt’s noch im August coole Kurse. WIEN/MEIDLING. Sich kreativ austoben oder auch mal über Rollenbilder in der Wissenschaft diskutieren: Die Freie Akademie Meidling bietet spannende Workshops an. Die BezirksZeitung bringt für dich einen Überblick Wasser marschDas Element des Lebens steht am Samstag, 26. August, im Fokus: Beim Workshop "Wasserbilder mit Wasserfarben" macht man sich von 16 bis 19 Uhr Gedanken über die Bedeutung des...

  • Wien
  • Meidling
  • Andrea Peetz
Anzeige
Foto: © schedl_vhs17

Das wird ein erfrischender Sommer!
Sommerprogramm der VHS Simmering

Wir haben uns viele neue Kurse für Sie ausgedacht und freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam Neues zu lernen. Hier ein paar Highlights aus unserem Sommerprogramm: SCHWERPUNKT GARTEN: Das kleine 1x1 im Garten, Sa, 24.06.2023, 16:00-18:00 Stadtgärtnern – Gartln auch auf kleinstem Raum, Sa, 08.07.2023, 09:00-11:00 Das Konzept der Selbsternte, Mo, 26.08.2023, 16:00-18:00 Gartenskulpturen – Modellieren mit Ton für alle ab 14 Jahren , Mo-Fr, 10.07.-17.07., 17:00-20:00 Kreative Gartenobjekte aus Ton...

  • Wien
  • Simmering
  • VHS Simmering
Anzeige

Fit in den Frühling
Alles neu macht der Mai

Wir bieten Ihnen wieder einen bunten Strauß voller neuer und interessanter Angebote aus den Themen Gesundheit und Bewegung, Sprachen, Kunst und Kultur und vieles mehr. Nächste Woche starten wieder viele neue Kurse an der VHS Simmering! Jetzt noch schnell das verregnete Wochenende nutzen auf der Homepage schmöckern.

  • Wien
  • Simmering
  • VHS Simmering
Anzeige

Frühjahrsprogramm
Die neuen Kurse der VHS Simmering druckfrisch eingelangt

Unser neues Frühjahrsprogramm können Sie sich jetzt druckfrisch an unseren Standorten abholen! Gerne senden wir es auf Wunsch auch zu. Sie finden uns in der Gottschalkgasse 10 und am Rosa Jochmann-Ring 5/2, 1110 Wien. Sicher haben wir auch etwas Interessantes für Sie in unserem abwechslungsreichen Kursangebot. Alle unsere aktuellen Kurse finden Sie unter www.vhs.at/simmering. Sie erreichen uns außerdem unter 01 891 74 111 000 und simmering@vhs.at Wir freuen uns auf Sie!

  • Wien
  • Simmering
  • VHS Simmering
Die VHS Simmering bietet für jeden etwas. | Foto: Anton Bacher

VHS Simmering
"Vorfreude-Kurse" sorgen für weihnachtliche Stimmung

Weiterbildung, Aktivität, Unterhaltung – all das und mehr bietet die VHS Simmering in der Gottschalkgasse 10 mit den siebenwöchigen Kursen, die Anfang Dezember starten. Zusätzlich dazu gibt es für Weihnachtsliebhaber auch sogenannte "Vorfreude-Kurse", deren Fokus auf der Adventszeit liegt. WIEN/SIMMERING. Klavierunterricht, Wassermalerei, Krafttraining oder spielerisches Lernen für Kinder; an der VHS Simmering gibt es ein breites Kursangebot. Wer gegen Ende des Jahres noch einmal etwas Neues...

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl
Robert Streibel mit dem neuen Diffuser der VHS Hietzing | Foto: privat
2

Ab Montag, 21. September
Kursstart in der VHS Hietzing

"Wir tun alles und noch viel mehr" - unter diesem Motto beginnt das neue Semester in der VHS Hietzing. Mit allen Maßnahmen zur Eindämmung von Covid-19. HIETZING. An Montag, 21. September, beginnt das neue Semester in der VHS Hietzing. Mit Abstand und Maske am Gang, mit beschränkter Teilnehmerzahl, mit Pausen zwischen den Kursen, damit gelüftet werden kann, und Kursen mit Heimvorteil. Das heißt bei diesen Kursen können sich die Teilnehmer entscheiden, ob sie vor Ort oder online teilnehmen...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
Mit Beginn der 2. Schulwoche starten wieder alle Kurse der ViennaDanceKids  | Foto: ViennaDanceKids
12

In Liesing wird bald wieder getanzt
Tanzkurse der ViennaDanceKids starten im September

Seit Mitte März sind die beliebten Showtanzkurse für Kids von 4 bis 18 nicht gestattet. Doch das hat bald ein Ende - im September geht es wieder los. LIESING. Wie viele andere Tanz- und Turnvereine hat Covid19 auch bei den ViennaDanceKids zu einer unfreiwilligen Pause geführt. Seit Mitte März steht der Tanzbetrieb in den gewohnten Räumen still. Um eine Ansteckung mit Covid19 zu verhindern, waren sämtliche Indoortrainings seither verboten. Auch nach der Lockerung der behördlichen Vorgaben zu...

  • Wien
  • Liesing
  • Ernst Georg Berger
Eva Maria Resch arbeitet für ihre Kunstkurse mit Spezialisten aller Richtungen zusammen, für Manga-, Comic-, Modezeichnung bis zu digitaler Media. | Foto: U. Kozeschnik
1 7

Studio Linea
In jedem Kind steckt ein Künstler

Eva Maria Resch weckt in ihrem neuen "Studio Linea" die Freude am Zeichnen und Malen. NEUBAU. "Ich male und zeichne in den letzten Jahren immer weniger für mich, weil ich lieber mit den Kids arbeite. Das ist viel schöner, sie sind mit so viel Begeisterung und Fantasie bei der Sache", erklärt Eva Maria Resch. Sie ist die Gründerin des "Studio Linea" in der Westbahnstraße 3. "In jedem Kind steckt kreatives Potenzial, das man nur wecken und fördern muss. Viele kommen auch immer wieder, sind...

  • Wien
  • Neubau
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Wiir-Präsident Benjamin Ergün | Foto: Franziska Treml
4

Kreativität und Sozialverhalten
Training für Körper, Herz und Hirn

Beim Verein WiiR kümmert man sich um alles, was regelmäßig trainiert werden sollte, im Alltag aber leider oft zu kurz kommt. HERNALS. Mit unterschiedlichen Kursen, Projekten und Veranstaltungen sollen Menschen verschiedenen Alters in ihren Möglichkeiten unterstützt werden - von der Kreativität über Sozialverhalten bis hin zur Bewegung. Für Körper und GeistGegründet wurde der Verein Ende 2010 von Benjamin Ergün und Swen Gamon. Beide kommen als Trainer aus der Erwachsenenbildung. Im Laufe ihrer...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Foto: Sebastian Kreuzberger
5

ARBEITEN, VERNETZEN, LERNEN
Talent Garden bildet die digitalen Experten von morgen aus

Mit bereits 23 Standorten in acht europäischen Ländern ist Talent Garden Europas führende Innovationsplattform und Coworking-Netzwerk. Ende März 2019 wurde der erste deutschsprachige Standort in Wien eröffnet. Er beherbergt auf einer Fläche von 5.000 Quadratmetern und 6 Stockwerken einen innovativen Mix aus Startups, Freelancern und Corporates. Eines dieser Stockwerk ist der Innovation School gewidmet: Ein hauseigenes Aus- und Weiterbildungsinstitut, das die digitalen Experten von morgen...

  • Wien
  • Thomas H.
IT-Coach Daniela Weinholtz mit Maria Krenn (80), die regelmäßig hierher kommt, um computerfit zu werden.
6

Technik-Kurse für Senioren
Dank "Qualitätszeit" auf Du und Du mit Handy und Co.

Die "Qualitätszeit" in der Gumpendorfer Straße 73 bietet Nachhilfe für ältere Semester in Sachen Technik. MARIAHILF. "Als meine Tochter in Bolivien war, habe ich sie angerufen. 'Mama', hat sie gesagt, 'telefonieren ist doch irrsinnig teuer, warum schickst du keine WhatsApp-Nachricht?'", erzählt Maria Krenn. Seit zwei Jahren kommt sie regelmäßig in die "Qualitätszeit". Anfangs, um zu lernen, wie man E-Mails verschickt und mit dem neuen Smartphone richtig umgeht. Heute auch oft, um einfach nur zu...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Andrea ist die neue freiwillige Mitarbeiterin im Nachbarschaftszentrum und hält kostenlose Zumba- und Yoga-Kurse ab.
7

Kinder
Zumba und Yoga für Groß und Klein

Im Hilfswerk-Nachbarschaftszentrum am Rennbahnweg starten kostenlose Yoga- und Zumba-Kurse. DONAUSTADT. Ab sofort können kleine und große, alte und junge Sportbegeisterte bei kostenfreien Yoga- und Zumba-Kursen mitmachen. Andrea Moharos, diplomierte Wirtschaftslehrerin aus der Slowakei und seit über 12 Jahren in Österreich, ist die neue freiwillige Mitarbeiterin des Hilfswerk-Nachbarschaftszentrums. „Ich habe mich schon als Kind gerne bewegt und alles ausprobiert, was mit Tanz und Bewegung zu...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sabine Krammer
Beim Computerkurs: Mit ihren zwei Lehrern Tim Degold und Jan Borensky (v.l.) zeigt sich Seniorin Maria Sulzer sehr zufrieden. | Foto: Naz Kücüktekin
5

TGM Brigittenau
Schüler geben Computerkurse für Senioren

Wenn Alt von Jung lernt: Im Seniorentreff Brigittenau unterrichten Schüler die Senioren. BRIGITTENAU. Senioren und Computer – eine Kombination, die für viele vielleicht befremdlich klingen mag. Doch mittlerweile schreiben wir das Jahr 2018 und im Zeitalter der Technologie will auch die ältere Generation die Möglichkeiten von Internet und Co. nutzen. Davon kann man beim wöchentlichen Seniorentreff im Haus Brigittenau Zeuge werden. Denn hier zeigen Schüler des Technologischen Gewerbemuseums (TGM)...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Naz Kücüktekin
Anzeige
Die jüngsten Besucher eroberten die Hüpfburg. | Foto: Lyma Wien
8

LYMA begrüßte das neue Semester mit einem bunten Fest

Das Kreativitätszentrum LYMA bat zum Start des Wintersemesters zu einem Fest im Loquaipark. Bei Sonnenschein wurde nicht nur zu hipper Musik in der Luftburg gehüpft, sondern die Besucher konnten sich auch einen Überblick über die LYMA-Kursangebote verschaffen. Das Studio im Herzen des 6. Bezirks bietet Unterricht in fünf Sparten an; der kreative Bogen spannt sich von Tanz und Yoga über Musik und Malen bis hin zum Schauspiel. Dementsprechend wurde beim bunten Fest im Park getanzt und...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Maria-Theresia Klenner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.