Kurzarbeit

Beiträge zum Thema Kurzarbeit

AK-Bezirksstellenleiter Christian Hemerka, Andreas Hitz, Michaela Schön und AKNÖ Direktor-Stellvertreter Christian Farthofer (v.l.)

AK-Bilanz Waidhofen
Kurzarbeit: Frau wurde unzulässig gekündigt

Die Arbeiterkammer (AK) Waidhofen stellte am Mittwoch, 23. März ihre Bilanz für das Jahr 2021 vor. Neben dem Leistungsüberblick wurde auch der Fall einer alleinerziehenden Mutter vorgestellt, die während der Kurzarbeit gekündigt wurde. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Eine Dienstnehmerin aus dem Bezirk Waidhofen war als Verkäuferin in einem Gastronomiebetrieb beschäftigt. Während der Kurzarbeitsphase wurde sie unzulässigerweise gekündigt. Sie erhielt nur ihren Lohn ausbezahlt und weder eine...

Kurzarbeit wird um zwei Monate verlängert.  | Foto: Symbolfoto: pixabay.com

Kurzarbeit wird bis Mai verlängert

Kurzarbeit wird um zwei Monate ausgedehnt;  LR Eichtinger/LR Danninger: Reguläre Kurzarbeit weiter verfügbar – Wichtiges Instrument für betroffene Branchen NÖ. Der für den Arbeitsmarkt zuständige Landesrat Martin Eichtinger sieht in der von Bundesminister Martin Kocher angekündigten Verlängerung der regulären Kurzarbeit um zwei Monate einen wichtigen Schritt für Niederösterreich: „Betriebe, die seit März 2020 unter den Folgen von Corona leiden, waren in dieser Zeit auf die Kurzarbeit...

Die neuen Kurzarbeits-Regelungen schaffen Sicherheit für die heimischen Betriebe. | Foto: unsplash
3

WKNÖ
Neue Kurzarbeit-Regelungen: mehr Sicherheit für NÖs Betriebe

Heute, am 07. Juni, wurde eine Weiterführung und Anpassung der Kurzarbeitsmodelle für 1. Juli 2021 beschlossen. Dieser Beschluss ermöglicht für viele Betriebe Planungssicherheit für die nächsten Monate und nicht zuletzt das Überleben.  NÖ (red.) „Die verlängerte und angepasste Kurzarbeit ist für Unternehmen und Beschäftigte ein klarer Wegweiser in Richtung Comeback“, sagt Wolfgang Ecker, der Präsident der Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ) zu den heute präsentierten neuen Regelungen ab Juli. „Sie...

Edith Zachs Motto: „Über jede Person, die nicht arbeitslos wird, sondern stattdessen in Kurzarbeit geht, bin ich froh." | Foto: Ederer

Blickpunkt Arbeitsmarkt
2,6 Millionen Euro für Kurzarbeit im Bezirk Waidhofen bewilligt

Die Corona-Krise bringt für den niederösterreichischen Arbeitsmarkt historische Höchststände. BEZIRKS. Nach Rekordarbeitslosigkeit folgt ein Ansturm auf Kurzarbeit durch die niederösterreichischen Unternehmen. Mit 13. April hat das Arbeitsmarktservice (AMS) 2,6 Millionen Euro für Kurzarbeitsbeihilfen im Bezirk Waidhofen bewilligt. „Diese Bewilligungssumme ist für derzeit 417 Beschäftigte in unserem Bezirk reserviert. Wir genehmigen laufend Anträge. Diese Zahlen werden daher noch deutlich...

Spritzgussfertigung in Karlstein. | Foto: Pollmann International
4

Pollmann
Kurzarbeit in Werken Karlstein und Vitis

Werk in China auf dem Weg zur Normalproduktion. Notprogramm bleibt Aufrecht. Hoffen auf baldiges Ende der Krise. KARLSTEIN. Der Automobilzulieferer Pollmann hat in den Werken Karlstein und Vitis Kurzarbeit eingeführt, wie das Unternehmen mitteilte. Zur Aufrechterhaltung der Lieferfähigkeit wird an beiden Standorten ein sehr reduziertes Notprogramm betrieben. Pollmann China zeige, wie es nach der Krise weitergehen kann: Nach mehrwöchigem Stillstand am Standrot im Kushan bestehen gute Aussichten,...

CEO Stefan Graf | Foto: Leyrer + Graf

Corona-Krise
Leyrer + Graf nimmt den Baustellenbetrieb nach und nach wieder auf

BEZIRK. Nach einer wichtigen Einigung der Sozialpartner über die erforderlichen bauspezifischen Schutzmaßnahmen im Rahmen von COVID-19 und einer entsprechenden Verordnung der Regierung nimmt die Unternehmensgruppe Leyrer + Graf die Bautätigkeit laufend wieder auf.Dabei wurde eine Handlungsanleitung definiert, die bei einer Unterschreitung des Sicherheitsabstandes von mindestens einem Meter auf der Baustelle einzuhalten ist. Neben dem Einsatz von Masken zum Schutz von Nase und Mund je nach...

Kurzarbeit im Homeoffice? Was paradiesisch klingt, wird von manchen Chefs ausgenutzt.
2

Kurzarbeit
Arbeiterkammer warnt vor Sozialbetrug

Gekündigte Mitarbeiter statt Kurzarbeit. Kurzarbeit um Bilanzen zu frisieren - aktuell berichtet die Arbeiterkammer Waidhofen von vielen Verdachtsfällen. WAIDHOFEN. Das Kurzarbeitsmodell wird aktuell durchwegs als schnelle Maßnahme mit nur geringen Einbußen für die Betroffenen gelobt. Doch gibt es manche, die auf Kosten des Steuerzahlers versuchen die Bilanzen aufzufetten, wird aus der Arbeiterkammer berichtet. Bei der Arbeiterkammer werden aktuell Sonderschichten geschoben und jeder verfügbare...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.