Kurzparkzone

Beiträge zum Thema Kurzparkzone

Die Kurzparkzone wurde am Cobenzl-Parkplatz ausgeweitet. Diese gilt Montag bis Freitag von 8 bis 11 Uhr. (Symbolfoto) | Foto: Nile/pixabay
2

Erweiterung der Kurzparkzone
Neue Parkbestimmungen am Cobenzl-Areal

Am Cobenzl-Areal ist immer so einiges los – vor allem durch den Individualverkehr. Nun gibt es am dortigen Parkplatz neue Bestimmungen.  WIEN/DÖBLING. Das Cobenzl-Areal gilt als beliebtes Ausflugsziel mit dem Auto. Diejenigen müssen jetzt allerdings aufpassen und beim Parken genauer schauen. Denn in Döbling  – genauer gesagt am Cobenzl-Parkplatz – gelten neue Parkbedingungen. Dort wurde die Kurzparkzone erweitert. Hier gelten jetzt die Gültigkeitszeiten Montag bis Freitag 8 bis 11 Uhr bei einer...

Die Ausweitung des Parkpickerls ist mit 1. März 2022 wienweit fixiert. | Foto: Edler
5 1 2

Wien (k)lebt auf
Wienweites Parkpickerl ab März 2022 fix

Jetzt ist es fix: Die Stadt Wien führt das flächendeckende Parkpickerl ab März 2022 ein. Auch die Kurzparkzonen werden künftig einheitlich geregelt. WIEN. Unter dem Motto "Wien (k)lebt auf" wird es ab 1. März 2022 in Wien ein flächendeckendes Parkpickerl geben. Das gaben Verkehrsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) und Neos-Klubchefin Bettina Emmerling heute, Donnerstag, bekannt. Das Parkpickerl wird es somit erstmals in allen 23 Bezirken geben. Ausnahmen sind nur für wenige Bereiche wie etwa den...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Ab 5. November 2018 gilt das Parkpickerl in Simmering im hier blau umrandeten Bereich. Beatragen können Sie das Pickerl ab 3. September. | Foto: Plan: APA, Grafik: Heidrich-Brandl
1

Wien-Simmering: Startschuss fürs Parkpickerl

Ab 3. September 2018 können die Simmeringer ihre Parkbewilligung beantragen. Ab 5. November 2018 startet die Pickerlzone im Bezirkszentrum. Die wichtigsten Fragen und Antworten! SIMMERING. Das Parken im 11. wird im Bezirkszentrum kostenpflichtig: Wie in bereits 17 anderen Bezirken in Wien brauchen Anrainer ab 5. November ein Parkpickerl.  Ab wann kann man den Antrag stellen? Ab 3. September 2018. Wo bekommt man das Pickerl? Im Bezirksamt am Enkplatz 2 kann man vorbeikommen: Montag bis Mittwoch...

"Welche Zone gilt für uns?", fragt Obmann Herbert Hofmann. | Foto: Regina Courtier
1 2

Wien-Simmering: Der Pickerl-Streit geht weiter

Skurril: Häftlinge stimmen mit, die Zoneneinteilung lässt Fragen offen. SIMMERING. Die Diskussion ums Parkpickerl findet kein Ende. Begonnen hat es mit dem Streit, wer alles befragt werden muss. Anschließend wunderten sich die Simmeringer über die Zusatzfragen. Dann stellte sich heraus, dass ein Pflegeheim keine Stimmzettel bekommen hat. Häftlinge stimmen mit Nachdem nun auch die Bewohner des Pflegeheims zum Thema Parkpickerl abstimmen dürfen, kommt der nächste Knüller: Auch die rund 500...

Hernalser Marco Spinola Durante hat die App entwickelt. Die Vollversion kostet 1,79 Euro, eine Gratis-Version gibt es auch.
7 1

Neue Park-App: Nie wieder Strafzettel

Kurzparkzone oder nicht? "Einfach Parken Wien" gibt nach nur einem Knopfdruck Auskunft. WIEN. Wer kennt das nicht: Man findet nach langem Herumkurven in der City einen Parkplatz und steht dann vor der Frage: "Muss ich zahlen oder nicht?" Dank der neuen App "Einfach Parken Wien" soll damit nun Schluss sein. Der 32-jährige gebürtige Italiener Marco Spinola Durante hat sie in seiner Freizeit entwickelt. Die Vollversion ist um 1,79 Euro zu haben, eine abgespeckte Version gibt es auch kostenlos....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.