Kurzweile

Beiträge zum Thema Kurzweile

Foto: privat
5

Neunkirchen
Rückblick auf das Kinder- und Familienfest

Wolfgang Jahrl und Co organisierten wieder das große Kinder- und Familienfest. NEUNKIRCHEN. "Trotz hochsommerlicher Temperaturen folgten zahlreiche Kinder mit ihren Familien der Einladung. Highlight war neben den Klassikern wie Hüpfburg oder Riesenrutsche der Auftritt von Clown Bam Bam alias Hans-Peter Zeissl", schildert Wolfgang Jahrl. Auch die Station mit Kinderschminken von Lea Scherz kam bei den Kleinen gut an. Als Grillmeister bewies sich Patrick Nemec. Er versorgte die Hungrigen mit Gutem...

Symbolbild | Foto: Kenny Eliason/Unsplash
3

Ternitz
Eine Stadt sucht den Osterhasen

Spaß für die ganze Familie verspricht "Ternitz sucht den Osterhasen" am 30. März. TERNITZ. Auf der Wiese vor dem Herrenhaus, in der Franz-Dinhobl-Straße 2, findet die Osterveranstaltung "Ternitz sucht den Osterhasen" statt. 30. März 10-12 Uhr Wiese Herrenhaus Das könnte dich auch interessieren Ein kleiner, aber feiner Ostermarkt So eine Sauerei – Diebe stahlen Osterhasen Ostermarkt in der Behindertenintegration

Foto: Gesangverein Eiche Penk
6

Altendorf/Penk
In Altendorf hieß es "Guten Abend und Hallo"

Die Liedertafel des Gesangvereins "Eiche Penk" sorgte für einen abwechslungsreichen Abend. ALTENDORF. Unter dem Motto "Guten Abend und Hallo" lud der Gesangvereins "Eiche Penk" zur traditionellen Liedertafel in die Mehrzweckhalle Altendorf. Das unterhaltsame Programm reichte von traditionellen Liedern über aktuelle Hits bis hin zu "Thank you for the Music" von ABBA. Für zusätzliche Abwechslung sorgten die Beiträge einiger Kleingruppen, sowie die beiden Moderatorinnen Sabine Gersthofer und...

3

Grünbach am Schneeberg
Eine Party für die kleinen Faschingsfreunde

Die Kinderfreunde Grünbach laden zum Kindermaskenball ein. GRÜNBACH. Am Faschingssonntag geht's im Gasthaus Zur Schubertlinde rund. An dem Nachmittag dürfen die Kinder nach Herzenslust bei Musik toben. Außerdem gibt's für jedes Kind ein Überraschungsgeschenk. Kinderfasching 11. Februar, 15 Uhr Landgasthof "Zur Schubertlinde" Badstraße 4 2733 Grünbach Das könnte dich auch interessieren Kinder konnten sich so richtig austoben Kindermaskenball mit den Kinderfreunden

Foto: Stadtbücherei Gloggnitz
6

Gloggnitz
Mitmach-Theater begeisterte Kinder

In der Stadtbücherei Gloggnitz wurde das Mitmach-Theater "Der Wassertroll und der blaue Diamant" aufgeführt. GLOGGNITZ. "Der Wassertroll und der blaue Diamant" füllte die Stadtbücherei Gloggnitz mit Kinderlachen. Seestern, Seepferdchen, Krabben, Nemo-Clownfische, Haie und Schildkröten, sowie der Pirat Seppi halfen der Meerjungfrau Aurora den verloren gegangenen Diamant aus der Unterwasserwelt wieder zu finden. Rita Koisek von der Stadtbücherei Gloggnitz: "Die Kinder erfuhren so einiges über den...

Foto: Musikverein Kreuzberg
3

Reichenau an der Rax
Im Kurpark wird musiziert

Der Kreuzberger Musikverein spielt am 12. August auf. REICHENAU. Die Musiker des Kreuzberger Musikvereins verwöhnen die Kurparkbesucher am 12. August. Ab 19 Uhr spielen sie im Pavillon auf. Eintritt: freie Spenden. Ein eventueller Reinerlös wird zur Jugendförderung verwendet. Das könnte dich auch interessieren  Pflichttermin für alle Metal-Fans Dämmerschoppen mit dem 1. Ternitzer Musikverein Ö3-Callboy Gernot Kulis kommt

Foto: Unsplash
3

Grünbach am Schneeberg
Kurzweile mit den Ferienspiel-Events

Kindern wird in der Schneebergland-Gemeinde im August und Anfang September einiges geboten – vom Bogenschießen 🏹  über Ballsport 🏐 bis hin zum Besuch bei Bienen 🐝 ist alles dabei. Die Veranstaltungen im Detail 14. August, 10-11.30 Uhr: Eisstockschießen samt Turnier mit dem Eisschützenverein BEV Grünbach. Treffpunkt bei der BEV-Anlage. 16. August, 9-11.30 und 13.30-15 Uhr: Bogenschießen mit den Naturfreunden Grünbach. Treffpunkt am Gelände Lebensbogen. Infos: 0664/2439993. 18. August, 14-15.30...

Bühne frei für die Volksschüler hieß es im SeneCura-Zentrum in Kirchberg am Wechsel. | Foto: Unsplash
3

Kirchberg am Wechsel
Kinder unterhielten Senioren im SeneCura-Sozialzentrum

Die Schüler:innen der Volksschule Kirchberg am Wechsel besuchten die SeneCura-Bewohner und sorgten für Abwechslung. KIRCHBERG. Gemeinsam mit Direktorin Brigitte Fuchs und einigen Lehrkräften sorgten die Schüler für einen abwechslungsreichen, lustigen Nachmittag. Voller Engagement präsentierten sie den Senior:innen ihr fleißig einstudiertes buntes Programm, das für große Begeisterung und lautstarken Applaus sorgte. Zum Abschluss gab es von den Kindern noch selbstgebastelte Erinnerungsstücke, die...

Foto: Rita Koisek
2

Gloggnitz
Benny Bärentatze und die Sockenpuppen

Handpuppen versüßten den Vorlesetag in der Bücherei Gloggnitz. GLOGGNITZ. Am 23. März wurde in der Bücherei Gloggnitz ein Vorlesetag abgehalten. Dabei war eine spannende Geschichte von "Benny Bärentatze und die kleine Weltreise" zu hören. "In den Zoo ging es für die Kinder mit einer Bewegungsgeschichte", berichtet Rita Koisek von der Stadtbücherei. Anschließend wurden mit den Kindern Sockenpuppen und Fingerpuppen selbst gestaltet.

Foto: privat
2

Grafenbach-St. Valentin
Gesellig war's im Volksheim

Faschingsfeier für die Senioren in Grafenbach-St. Valentin. GRAFENBACH. Fazit: ein launiges Faschingsevent. Mit dabei: Ortschefin Sylvia Kögler, Walter Kastner, die Gemeinderäte Iris Haiden, Herbert Velek, Helga Kastner und Alina Posch sowie Pensionistenobfrau und Organisatorin Maria Nikus und die Mitorganisatorinnen Gertraud Kunz und Edeltrude Rab.

Foto: privat
4

Die Pflichttermine
So lässig wird die Ballsaison in Ternitz

Tanzen, feiern, lustig sein – bei der Ballsaison 2023 in Ternitz ist für jede Altersgruppe  etwas dabei. Die Veranstaltungen im Überblick 19. Jänner, 17 Uhr Pensionistenball – 65 Plus Stadthalle Ternitz 21. Jänner Ball der  FF Ternitz – St. Johann Mostheuriger Scherz 21. Jänner Ball - Trachtenkapelle Flatz Kulturhaus Flatz 28. Jänner Ball - FF Ternitz – Sieding Gasthaus Strebinger 5. Februar Kindermaskenball - Kinderfreunde Ternitz Stadthalle Ternitz                                             ...

3

Im Kulturcentrum Wimpassing
Hier können die Kinder toben

Die Kinderfreunde organisieren für 22. Jänner einen Kindermaskenball in Wimpassing. WIMPASSING. Die Kinder haben das Sagen beim Kindermaskenball am 22. Jänner in Wimpassing. Für Musik und Unterhaltung sorgen "Sound of Joy". Tanzen und Spaß bei vielen lustigen Spielen sind garantiert! Eintritt: freie Spenden. Kindermaskenball 22. Jänner, 15-18 Uhr Kulturcentrum Bundesstraße 28 2632 Wimpassing

Foto: DG Peisching
3

Halloween-Tipp
"Garten der Finsternis" in Peisching

Der Westernclub Peisching und die Dorfgemeinschaft Peisching veranstalten ein schaurig-schönes Treiben am 31. Oktober. PEISCHING. Vor allem kulinarisch dürfte es für die Grusel-Gäste spannend werden. Denn sie erwartet ein Hexengulasch aus dem Feuerkessel und dazu Fledermaussaft, Hexenblut, Zaubertrank und Spinnentrunk. Geschickt mit dem Messer umgehen muss man beim Kürbisschnitzen. "Das Gruseln beginnt am 31. Oktober, ab 16 Uhr, am Areal des Westernclubs Peisching", so Marcus Kellner, Obmann...

Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
In den Sommerferien lockt 53x das Abenteuer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Erlebnis, Spaß und Spiel werden beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Ternitz groß geschrieben.   Gemeinsam mit vielen Vereinen, Institutionen, Gewerbetreibenden und engagierten Bürgern unserer Stadt können wir euch heuer mit 53 Spielen ein abwechslungsreiches Programm anbieten – da kommt garantiert keine Langeweile auf. Altbewährtes und Neues, Lehrreiches und viel Spaßiges, Spannung und viel Action erwartet euch in diesem Sommer!   "Neben einer Vielzahl an Sportangeboten...

Foto: PBZ Gloggnitz

Gloggnitz
Grillfest mit Spritzpistolen und Planschbecken

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Pflege- und Betreuungszentrum Gloggnitz fand bei Kaiserwetter ein beschwingtes Grillfest statt. Das Team des Pflege- und Betreuungszentrums Gloggnitz gestaltete mit den Bewohnern im hauseigenen Garten wieder ein gelungenes Grillfest. Ein bisserl kindisch darf's ruhig sein Dafür wurde auch ein kleines Planschbecken aufgestellt und die Senioren durften zu Spritzpistolen greifen. Unter einer ausreichenden Zahl Sonnenschirmen ließ sich das heiße Wetter genießen. Das Fazit der...

Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Spaß mit den Kinderfreunden
Ternitz suchte den Osterhasen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Kinderfreunde Ternitz veranstalteten auf Initiative von Jugendstadträtin Jeannine Schmidt und Gemeinderat Erik Hofer am Ostersamstag das Kinder- und Familienfest "Ternitz sucht den Osterhasen". Über 80 Kinder tummelten sich bei dem Kinderfreundefest, und erhielten vom Osterhasen süße Geschenke. Unter die Kinder mischte sich auch das Team der SPÖ Ternitz mit Gemeinderat Michael Riedl, Gemeinderat Patrik Kurz, Gemeinderat Christoph Wagner, Landtagsabgeordneten...

26

Theatertrubel in Raach am Hochgebirge
UPDATE – Leider keine weiteren "Kurzschlüsse" auf der Bühne

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei der Premiere von "Kurzschlüsse" am 5. November in Raach mischten sich die Regionalmedien NÖ unter die Zuschauer. Fazit: ein kurzweiliger Abend war garantiert. Leider fallen alle weiteren Vorstellungen wegen Corona aus. Der neue Saal im Gasthaus Diewald wird wieder zur Bühne, denn die Theatergruppe Raach spielt Theater. Gespielt wird "Kurzschlüsse" von Frank Ziegler. Dabei dreht sich alles um das Hause Nudelbaum. Rudi Nudelbaums Frau verkündet, sie habe eine Erbschaft...

Foto: Gemeinde Höflein/Hohe Wand
2

Höflein/Hohe Wand
Gruselige Wanderung durch Unterhöflein entzückte 200 Teilnehmer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Kinderfreunde frönten dem keltischen Halloween-Brauchtum. Unter Leitung von Henrietta Breimayer und Tanja Schreier haben die Kinderfreunde die Volksschule und Teile von Unterhöflein erneut in einen schaurigen Gruselplatz verwandelt. Natürlich wurde auch auf das leibliche Wohl nicht vergessen. Es gab Süßes und Saures, Pommes sowie Glühwein, Glühmost und Kinderpunsch zur Stärkung. "Wir sind sehr froh, dass wir nach diesem Pandemiejahr für die Kinder wieder etwas im Ort...

Gemeinderätin Eva-Maria Kernpüller, Landtagsabgeordnete und Vizebürgermeisterin Waltraud Ungersböck und die jungen Teilnehmer des Ferienspiels der ÖVP Scheiblingkirchen-Thernberg. | Foto: Ungersböck

Scheiblingkirchen-Thernberg
Ein schöner Ferienspiel-Tag endete auf dem Spielplatz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die ÖVP Scheiblingkirchen- Thernberg lud zum Ferienspiel. "Ein Höhepunkt jagte den anderen", berichtet Scheiblingkirchens Vizebürgermeisterin und Landtagsabgeordnete Waltraud Ungersböck. Der Kreativität wurde beim Namensschilder-Basteln freier Raum gelassen. Außerdem kreierten die Kids Insektenhotels. Ungersböck: "Letztere wurden nach einem kurzen Sammelausflug in den Wald befüllt, ehe der perfekte Nachmittag mit einer Stärkung und einem Ausflug auf den Spielplatz abgerundet...

1 3

Kirchberg am Wechsel
Ferienspiel-Erfolg im Schatten des Coronavirus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 150 Kinder beteiligten sich bisher an Kirchbergs Ferienspiel. – Und das in Corona-Zeiten. Noch bis 14. August läuft der Ferienspiel-Spaß. "Unsere jungen Gemeinderätinnen stehen da sehr engagiert dahinter", hat Kirchbergs Bürgermeister Willibald Fuchs eine Erklärung parat, weshalb der Ferienspiel-Spaß in Kirchberg am Wechsel auch heuer derart gut ankommt. Dabei macht es das Coronavirus nicht leicht, Veranstaltungen zu organisieren – Stichworte Mund-Nasen-Schutz und...

Bürgermeister Osterbauer und Bundesrätin Kahofer präsentieren das 32. Neunkirchner Ferienspiel. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Neunkirchen
30x Ferienspiel-Action trotz Corona

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Trotz Corona, mit Hygieneauflagen und teils kleineren Gruppen startet die Stadtgemeinde mit dem 32. Ferienspiel in den Sommer. Rund 30 Aktivitäten werden Spaß, Spannung und Spiel in die Ferientage bringen. "Wir freuen uns gemeinsam mit dem Verein aktive Wirtschaft, Betrieben und Vereinen wieder ein abwechslungsreiches Programm anbieten zu können", so Bürgermeister Herbert Osterbauer und Stadträtin Andrea Kahofer. "Es war uns heuer besonders wichtig, den Kindern und...

Foto: Marktgemeinde Kirchberg
4

Kirchberg
Ferienspiel vertrieb der Jugend die Langeweile

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Das Ferienspiel war wieder ein voller Erfolg", resümiert Kirchbergs Bürgermeister Willibald Fuchs. Das belegt auch der Andrang bei den Ferienspiel-Aktivitäten. Der Ortschef dazu: "Über 400 Kinder nahmen an 20 verschiedenen Aktivitäten teil." Auch über 100 Erwachsene nutzen die Angebote nicht nur als Begleitpersonen, sondern auch als interessierte Gäste. "Wirdenken vorranging immer an das Errichten und Erhalten bzw. an die Finanzierung der Infrastruktur und anderer...

23

Ferienspiel
150 Kinder im Spielefest-Fieber

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Neunkirchner Einkaufszentrum Panoramapark machte das Ferienspiel Neunkirchen Station. Neben Kinderschminken und Kletterturm der Naturfreunde gab's auch Zauberei und einiges zu naschen – etwa Eis, gespendet von der Gelateria Muratti, Getränke (gesponsert vom Panoramapark), schmackhafte Topfenbällchen von "Der Mann" oder Obst vom Billa.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.