KW37_13

Beiträge zum Thema KW37_13

Ergebnisse KW 36

UPC Tirol Liga Union Innsbruck – Matrei 2:2 (1:1) Neustift – Hippach 0:0 Bezirksliga West Stams – SPG Ellbögen/Patsch 2:1 (2:1) Sölden – Schmirn 2:4 (2:1) Steinach – Matrei 1b 2:3 (2:1) Navis – Sellraintal 2:2 (0:2) 1. Klasse West Mieders – Fulpmes 2:2 (0:2) 2. Klasse Mitte Neustift 1b – Pitztal 1b 1:3 (0:1) Schönberg – Zirl 1b 5:3 (2:0)

Anpfiff KW37

UPC Tirol Liga Fügen – Neustift Freitag, 13. September, 20 Uhr, Kunstrasen Fügen Matrei – Reutte Samstag, 14. September, 17 Uhr, Sportplatz Matrei Bezirksliga West Matrei 1b – Navis Freitag, 13. September, 19 Uhr, Sportplatz Matrei SPG Ellbögen/Patsch – Natters Freitag, 13. September, 19.30 Uhr, Sportplatz Patsch Schmirn – Flaurling Sonntag, 15. September, 17 Uhr, Kunstrasen Schmirn Vils – Steinach Sonntag, 15. September, 17 Uhr, Sportplatz Vils 1. Klasse West Fulpmes – Kematen 1b Samstag, 14....

Wochenenddienste KW 37

Wipptal 14./15. September: Dr. Karin Holzmann Rathausplatz 2 6150 Steinach am Brenner Ordination: 05272/6606 Notordination von 9 bis 11 Uhr und von 17 bis 18 Uhr Stubai 14./15. September: Dr. Josef Nagiller Dorfstraße 6 6142 Mieders Ordination: 05225/62939 Notordination von 9 bis 11 Uhr und von 17 bis 18 Uhr

Stiftsarchivar Stefan Reiter (l.) zeigte des vielen Mönichwalderinnen und Mönichwaldern die Gründungsurkunde ihres Ortes.

Original Gründungsurkunde von Mönichwald gezeigt

Stiftsarchivar Stefan Reiter zeigte im Rahmen des Augustinus Festes in Vorau, an dem auch die Pfarren Waldbach und Mönichwald mit ihrem Pfarrer Franz Rechberger teilgenommen haben, allen interessierten Mönichwalderinnen und Mönichwaldern in der Stiftskirche das Original der Gründungsurkunde von Mönichwald aus dem Jahre 1163. Diese Urkunde ist im Vorauer Stiftsarchiv aufbewahrt.

Groß war die Freude bei den Bewohnern des Seniorenpflegeheimes in Pöllau beim Nachmittag mit den Vorauer Schuhplattlern

Projekt Zusammen wohnen

Im Zuge des Projektes „Zusammen Wohnen“ des Landes Steiermark gestaltete die Schuhplattlergruppe Vorau einen Nachmittag mit den Bewohnern des Senioren Pflegeheimes Pöllau. Die Schuhplattler zeigten einige Plattler aus ihrem Programm, sangen gemeinsam mit den Seniorinnen und Senioren und luden sie zum Verkosten von selbst hergestelltem Apfelsaft aus Vorau ein.

Die Mitglieder des Edelweißvereines Rohrbach a. d. L. mit Goralen in ihrer Tracht

Viertagesausflug in die Hohe Tatra

Der Edelweißverein Rohrbach a. d. L. unternahm eine Viertagesfahrt in die Hohe Tatra. Am 1.Tag stand eine Besichtigung von Banska Bystrica und die Fahrt über den Teufelspass nach Novi Smokovic in der Hohen Tatra auf dem Programm. Am 2. Tag besichtigte die Gruppe die Zipserburg, Kezmarok, Levoca und Zatiar die Heimat der Goralen wo sie an einer Hochzeit der Goralen in ihrer Tracht beiwohnten. Am 3.Tag gab es eine Flossfahrt auf dem Dunajec, Grezfluß zu Polen und anschließend die Besichtigung der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.