Künstler Linz

Beiträge zum Thema Künstler Linz

Helmuth Gsöllpointner ekam im Vorjahr von der Kunstuniversität Linz die Ehrenmitgliedschaft verliehen – und feiert nun seinen 90. Geburtstag – im Bild mit Kunstuni-Rektorin Brigitte Hütter. | Foto: Juliana Tasler-Rager

Linzer Persönlichkeit
Künstler und Professor Helmuth Gsöllpointner feiert 90. Geburtstag

Der renommierte Künstler und ehemalige Professor Helmuth Gsöllpointner wird 90 Jahre alt. Anlässlich seines Geburtstags widmet ihm die Kunstuniversität eine Ausstellung im Schlossmuseum und würdigt seine bedeutende Rolle für die Universität und die Stadt Linz. LINZ. Am 30. September wird Helmuth Gsöllpointner, ein bedeutender Künstler und ehemaliger Professor sowie Rektor der Kunstuniversität Linz, 90 Jahre alt. Gsöllpointner gründete die Abteilung für Metallplastiken bei der voestalpine und...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Künstler Hannes Langeder und Galerist Paul Fischnaller (im Hintergrund) mit dem "Fahrradi Model MD" in der Galerie Hofkabinett. | Foto: BRS/Gschwandtner

Neue Ausstellung
Galerie Hofkabinett zeigt neueste Arbeiten von Hannes Langeder

Mit seinem Fahrradi – einem täuschend echt wirkenden Sportwagen mit Pedalantrieb – hat der Linzer Künstler Hannes Langeder bereits international für Furore gesorgt. Jetzt gibt es mit dem "Fahrradi Model MD" das Nachfolger-Modell. Zu sehen ist es noch bis 29. April in der Galerie Hofkabinett in der Hofgasse 12. LINZ. "Die Kunst an sich ist ein Schmäh. Deshalb schauen meine Arbeiten auch so aus, wie sie ausschauen", so der Linzer Künstler Hannes Langeder. Auch wenn er seine Objekte meist mit...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Künstler Matthias Claudius Aigner (links) mit Friedrich Schwarz, Direktor im Botanischen Garten Linz. | Foto: Aigner
4

Ausstellungseröffnung
Matthias Claudius Aigner begibt sich an die "Quelle der Schöpfung"

In seiner neuen Ausstellung im Botanischen Garten widmet sich der Linzer Künstler Matthias Claudius Aigner der "Quelle der Schöpfung" und zeigt neue Skulpturen und Bilder. LINZ. "Diese Ausstellung versuche ich als Botschaft zu gestalten, wie man es möglich machen kann, die Quelle der Schöpfung in sich selber, in seinem biodiversen Umfeld und unter seinen Füßen zu finden", so Künstler Matthias Claudius Aigner. Für seine Ausstellung unter dem Titel "An der Quelle der Schöpfung" verwendete er...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Der Linzer Künstler Helmut Kepplinger verstarb im Alter von 76 Jahren in Folge einer Herzerkrankung. | Foto: Paul Fischnaller
1 2

Nachruf
Linzer Maler Helmut Kepplinger verstorben

Helmut Kepplinger galt als einer der bedeutendsten Vertreter der Art Brut in Linz. In der Nacht vom 4. Oktober verstarb er im Alter von 76 Jahren infolge einer Herzerkrankung. Die Beisetzung findet am Samstag den 23. Oktober um 11 Uhr am Barbarafriedhof in Linz statt. LINZ. Seit den späten 60er Jahren arbeitete Kepplinger konsequent künstlerisch, entwickelt dabei eigene Bildwelten und lässt den Betrachter durch die Kunst sein eigenes Universum erleben. Vier Publikationen sind über ihn bereits...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Optimistisch trotz Krise: Lukas Johannes Aigner eröffnet seine neue Galerie in Urfahr in der Fiedlerstraße 4. | Foto: Gregor Hartl
3

Neueröffnung
"Mein nächster Schritt sollte in die Sichtbarkeit führen"

Nach langer Suche nach einem geeigneten Ort ist der Linzer Künstler Lukas Johannes Aigner in Urfahr fündig geworden. In der Fiedlerstraße 4, gleich hinter dem Neuen Rathaus, hat er jetzt seine neue Galerie eröffnet. Die StadtRundschau hat sich vor Ort umgeschaut. LINZ. Im Oktober musste Lukas Johannes Aigner sein charmantes Hinterhof-Atelier, den "Kunstversorger" in der Waltherstraße 9 räumen. Die StadtRundschau berichtete. Zehn Jahre arbeitete der Linzer Künstler dort in unmittelbarer Nähe zur...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Text- und Videokünstler Jens Höffken möchte mit seinem Traumstipendium die wichtigsten Achterbahnen Europas bereisen und sie in Gedichten verewigen. | Foto: Jens Höffken

Preisträger
Traumstipendium für eine Reise zu den wichtigsten Achterbahnen Europas

Das diesjährige Traumstipendium, vergeben von den OK Friends und der Energie AG, geht an Jens Höffken für seinen fantastischen Projektvorschlag „The Coaster Poems“. LINZ. Jedes Jahr vergeben die OK Friends gemeinsam mit der Energie AG das Traumstipendium in Höhe von 6.000 Euro. Damit können künstlerische Projekte verwirklicht werden, die eine Reise beinhalten. Dieses Jahr konnte der in Linz lebende und Arbeitende Text- und Videokünstler Jens Höffken die hochkarätige Jury mit seiner poetischen...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Der Bildkalender der Oberösterreichischen Versicherung wurde von der Linzer Zülow-Gruppe gestaltet. Das Titelbild stammt von Ernst Balluf. | Foto: Oberösterreichische Versicherung

Oberösterreichische Versicherung
Bildkalender holt regionale Künstler vor den Vorhang

Mit einem Bildkalender beschenkt die Oberösterreichische Versicherung heuer ihre Kunden zum Jahreswechsel. Er zeigt ausgewählte Arbeiten der Linzer Zülow-Gruppe. LINZ. „Gerade in schwierigen Zeiten verpflichtet uns das Selbstverständnis gelebter Regionalität einen Teil unseres Erfolges als Unterstützung für Ehrenamt, für den Sport, vor allem aber für Kunst und Kultur zurückzugeben“, betont Generaldirektor Josef Stockinger. Der neue Bildkalender der Oberösterreichischen Versicherung für das...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Das Künstler-Trio von links: Matthias C. Aigner, Marco Prenninger und Patrik Huber. | Foto: BRS/Gschwandtner
5

Neue Ausstellung
Drei Linzer Künstler teilen sich eine Leinwand

Vergangene Woche präsentierten drei Linzer Künstler erstmals ihre gemeinsamen Werke in der Godschmiede Drobny. Am 7. Oktober laden sie gemeinsam mit Lucas Drobny zu einer Midissage. LINZ. Rund 100 Gäste feierten gemeinsam die Premiere des Künstler-Trios Huber-Aigner-Prenninga in der Goldschmiede Drobny. Die Drei Linzer Künstler, Patrik Huber, Matthias C. Aigner und Marco Prenninger, entwickelten in den letzten Monaten einen kollaborativen Prozess. Die Ergebnisse daraus präsentierten sie in...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Farblich sortiert und ästhetisch angeordnet verwandelte Florian Reiche den angeschwemmten Plastikmüll in ein Kunstwerk.
8

Ja zum Klima
Kunst mit Müll aus dem Meer stößt Umwelt-Initiative an

Seit seiner Kindheit verbringt Florian Reiche zwei bis drei Monate auf der griechischen Insel Amorgos bei Santorin. In den letzten Jahren wurde der in den Buchten angeschwemmte Plastikmüll immer mehr. Durch eine Kunstinstallation rückte er letztes Jahr den Müll aus dem Meer ins Blickfeld - mit weitreichenden Folgen. LINZ. "Mein Ziel war es, dass die Menschen den Müll sehen und darüber zu reden beginnen", sagt Florian Reiche. Letztes Jahr stellte er deshalb mit der Hilfe von Freunden auf der...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Der Linzer Künstler Lukas Johannes Aigner ist für sich und seine Kunst auf der Suche nach einem neuen Ort. | Foto: Lukas Johannes Aigner
1 4

Linza G‘schichten
"Es braucht Orte der freien Radikalität"

Im "Kunstversorger" gewährte Lukas Aigner Einblicke in sein Atelier. Bald könnte das Haus verschwinden. LINZ. "Bis August 2020 läuft mein Mietvertrag. Danach weiß ich noch nicht genau was kommt", erzählt der Linzer Künstler Lukas Johannes Aigner. Die Nachricht hat er bisher nur über Dritte erfahren, rechnet aber mit einem baldigen Aus für den "Kunstversorger" in der Waltherstraße. Knapp zehn Jahre hat er die ehemals unscheinbaren Lager- und Werkstatträume im Innenhof der Waltherstraße 9...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.