Läufer

Beiträge zum Thema Läufer

Die schnellsten Herren beim 14. Karwendelmarsch (v.l.): Alexander Rainer (Zweiter, Österreich), Sieger Anton Seewald und Drittplatzierter Markus Mingo (beide Deutschland). | Foto: Werbegams / Karl Posch
18

14. Karwendelmarsch 2023: Scharnitz – Pertisau
Karwendelmarsch mit Streckenrekord: 4:04:07 Stunden

Am Samstag, den 26. August, war es soweit: der 14. Karwendelmarsch ging über die Bühne! Rund 2.500 Teilnehmer:innen machten sich auf den Weg, um die 52 bzw. 35 Kilometer Richtung Achensee in Angriff zu nehmen. SCHARNITZ/PERTISAU. Um 6:30 Uhr – witterungsbedingt mit halbstündiger Verspätung – nahm der 14. Karwendelmarsch auf seiner klassischen Route „Scharnitz-Pertisau“ (vom Seefelder Plateau zum Achensee) seinen Lauf. Nach einer Hitzewoche hatten sich die Temperaturen zum Start des legendären...

23

Bike und Berglauf Teambewerb
Halltalexpress 2023

32 Prozent Steigung am Bettelwurfeck, 680 Höhenmeter und 5,2 Kilometer Streckenlänge - letzten Samstag fand wieder der Halltalexpress statt. Zum bereits 21. Mal fand wurde das Rennen als Teamwettbewerb ausgeschrieben, es traten daher Biker und Läufer stets gemeinsam an. Zahlreiche Profis und Hobbysportler nahmen bei bestem Wetter an der Veranstaltung teil, welche vom Sport- und Freizeitclub "Wild Thing" organsiert wurde. Die Siegerehrung und die After-Race-Party fand beim Alpengasthof St....

Das Rennen wird im stillen Gedenken einem Sieger der ersten Stunde des Halltalexpress, Stuefer Reini gewidmet. | Foto: Jenewein Gregor/Flatscher Gerhard
3

20 Jahre
Vorfreude auf den Halltalexpress

20 Jahre feiert der beliebte Bewerb Halltalexpress, der jährlich zahlreiche Biker und Läufer ins Karwendelgebirge lockt. Am Samstag, 11. Juni 2022 ist es endlich wieder so weit. ABSAM. Mit 32 Prozent Steigung am Bettelwurfeck, 680 Höhenmeter und 5,2 Kilometer Streckenlänge - wird der Halltalexpress auch heuer wieder zur Herausforderung für die teilnehmenden Sportlerinnen und Sportler. An erster Stelle steht natürlich der Spaß, für jene, die um den Sieg mitlaufen oder mitfahren, bedeutet es aber...

Siegfried Klotz, Initiator des Ganghofertrails in Leutasch.

BEZIRKSBLÄTTER präsentieren: 10 Jahre Ganghofertrail in Leutasch

Sein 10-jähriges Jubiläum feiert der Erfolgs-Lauf am 12. August 2017 in Leutasch. BEZIRKSBLÄTTER baten OK-Chef Sigi Klotz zum Interview, er hat diesen beliebten Volkslauf in Leutasch ‚zum Laufen‘ gebracht: Wie ist der Ganghofertrail eigentlich entstanden? SIEGFRIED KLOTZ: Als wir 2007 in der Region ein Laufkonzept installiert haben, war ich für die Leutascher Strecken verantwortlich. Unter anderem wollte ich dabei einen fix beschilderten Halbmarathon für eine Laufveranstaltung machen und bin...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Herausforderung für Läufer und Biker

32 Prozent Steigung am Bettelwurfeck, 680 Höhenmeter und 5,2 Kilometer Streckenlänge - hinter den nackten Zahlen des Halltalexpress steht aber vor allem eines: die Herausforderung, das Ziel am Ende des Halltales zu erreichen. Und weil es gemeinsam mehr Spaß macht, ist der Halltalexpress seit jeher ein Teambewerb für Läufer und Biker jeden Niveaus. 13. Halltalexpress am Sonntag, 7. Juni 2015 Im Prinzip wird auch die 13. Auflage des Halltalexpress ein Rennen für Biker und Läufer werden, in dem es...

Der letztjährige Sieger bei den Herren und Lokalmatador aus Sistrans Richard Obendorfer (ARBÖ RC Bike Point Innsbruck). Foto(c) Skamen
3

2.Aldranser Hillclimb auf die Aldranser Alm

Zweite Auflage des Klassikers Der Auftakterfolg letztes Jahr gab den Verantwortlichen des SV Aldrans/Rad recht und motivierte sie auch heuer wiederum diese Veranstaltung durchzuführen. Alles beim ALTEN? Mitnichten, heuer können neben den Bikern wie bisher auch Läufer die 5 Kilometer lange Strecke mit einem Höhenunterschied von 550 Metern in Angriff nehmen. ACHTUNG: Kein Staffelrennen, es wird extra gewertet, Läufer und Biker. Zur Erinnerung, der letztjährige Sieger bei den Herren und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.