Läufer

Beiträge zum Thema Läufer

Foto: Privat
3

Ein Mann, 100 Marathons
Ernst Bart tritt dem 100 Marathon Club Austria bei

Seit dem 8. März 2024 gehört Ernst Bart (geb. 10. Oktober 1970) offiziell zum elitären Kreis des 100 Marathon Club Austria. Diese außergewöhnliche Leistung krönt eine beeindruckende Laufkarriere, die vor über zwei Jahrzehnten begann. ADLWANG. Ernst Bart aus Adlwang, Oberösterreich, startete seine Laufkarriere im Jahr 2002. Was als einfache Maßnahme zur Verbesserung der körperlichen Fitness begann, entwickelte sich schnell zu einer Leidenschaft. Seinen ersten Marathon bestritt er 2003 in Wien,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
über 55 Sportler rannten in St. Ulrich für den guten Zweck. | Foto: Sportunion St. Ulrich
4

Wings for Life Run
In St. Ulrich für den guten Zweck gelaufen

In St. Ulrich starteten 55 Sportler gemeinsamen in den "Wings for Life Run 2024". Insgesamt kamen über 550 Kilometer zusammen.  ST. ULRICH. Am 5. Mai haben sich in St. Ulrich insgesamt 55 Sportler gemeinsam für den guten Zweck ins Zeug gelegt. Per App haben sie beim "Wings for Life Run 2024" mitgemacht und Spenden für die Rückenmarksforschung gesammelt. Insgesamt wurden über 550 Kilometer gelaufen.  Der Sportverein hat eine tolle Laufveranstaltung organisiert. Mit Unterstützung der Freiwilligen...

  • Rohrbach
  • Anja Füchsl
Julia Ecker belegt Rang drei beim Altarmlauf Wallsee. | Foto: LAC Amateure Steyr
3

Erfolgreicher 1. Mai
Spitzen Ergebnisse für den LAC Amateure Steyr

Altarmlauf Wallsee, Cricket Meeting Wien und der Dorflauf in Behamberg. STEYR. Dritter Rang für Julia Ecker vom LAC BMD Amateure Steyr. 1. Rang Mixedstaffel1. Rang StaffelManuela Geiblinger und Martin Obermair vom LAC BMD Amateure Steyr Cricket Meeting Wien am 1. Mai U16 Talent Florian Huemer, LAC BMD Amateure Steyr , lief im 1000 Meter Lauf neue persönliche Bestleistung! Seine Bestzeit 2:42,66 Minuten. Vereinskollegin und österreichische Meisterin Viona Knoll lief über 600 Meter 1:38,54...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Die Rohrbacher Läuferinnen bewiesen beim Marathon in Linz ihre Ausdauer.  | Foto: Dominik Feischl

22. Oberbank Linz Donau Marathon
Rohrbacher Läufer erfolgreich bei Linz Marathon

Vergangenen Wochenende fand der 22. Oberbank Linz Donau Marathon statt. Unter den Läufern waren wieder einige Rohrbacher. BEZIRK ROHRBACH, LINZ. Bei frühsommerlicher Temperaturen über 20 Grad zeigten Rohrbacher Läufer beim 22. Oberbank Linz Donau Marathon ihr Können. Allen voran stand der Sieg der "Schnellsten Mühl4tler Verwandtschaft" bei der Marathon-Staffel. Zu diesem Team gehörten neben Startläuferin Kerstin Springer auch Stefan Springer, Florian Böhm und Routinier Bernhard Mandl. Für...

  • Rohrbach
  • Anja Füchsl
Claudia Fuchshuber, Manuela Sprung, Nina Ruttenstorfer und Sandra Pfaffenlehner. (v.l.) | Foto: Privat
2

Achensee-Lauf
Delegation des LAC Amateure Steyr war am Achensee vertreten

Eine große Delegation von Läufern des LAC Amateure Steyr ging am 3. September, beim Lauf rund um den Achensee an den Start . STEYR. 23, 2 Kilometer wurden absolviert – 9,2 Kilometer waren von der Trittsicherheit extrem anpruchsvoll. Markus Schreiner belegte den ausgezeichneten sechsten Gesamtrang. Claudia Fuchshuber belegte in der Klasse W30 den 3. Rang. Nina Ruttenstorfer belegte Rang fünf in der Klasse W40. Sandra Pfaffenlehner den 12. Rang in der W30. Manuela Sprung holte den 15. Rang in der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
600 Kinder machten beim Laufspektakel am Spitzberg mit.  | Foto: Stadtgemeinde Attnang-Puchheim
2

Crosslauf Attnang-Puchheim
600 Kinder gingen am Spitzberg an den Start

Bereits zum fünften Mal hat die Stadtgemeinde Attnang-Puchheim am 13. Juni 2023 ein Laufspektakel am Spitzberg veranstaltet. 600 Kindergarten- und Schulkinder gingen in unterschiedlichen Altersklassen an den Start.  ATTNANG-PUCHHEIM. Bei idealem Laufwetter kamen auch zahlreiche Eltern- und Großeltern zum Anfeuern ins Fußballstadion. Die Kinder zeigten beim Crosslauf unglaublichen Ehrgeiz und hatten viel Freude. Die anfängliche Nervosität war schnell verflogen und zur Belohnung gab es für alle...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Auch Sprünge gilt es im Pumptrack zu meistern. | Foto: Philipp Steinbacher
4

Freizeit in Pattigham
Freizeitangebote, die Lust aufs Sporteln machen

Wer seine Freizeit draußen und vielleicht auch noch mit sportlichen Aktivitäten verbringen möchte, ist in Pattigham am richtigen Fleck. PATTIGHAM. Was die Freizeitgestaltung in Pattigham betrifft, so gibt es einige Möglichkeiten: den Bikepark, der mit Hilfe von Guido Tschugg aus Deutschland, Mountainbike Downhill Weltmeister und professioneller Streckenbauer, entstanden ist, eine Freizeitanlage mit Beachvolleyballplatz, eine Asphaltstockschützenbahn sowie einen Generationen-Freizeitpark mit...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Angerer, Mesi und Sattlberger. | Foto: SU IGLA longlife
2

Sportunion IGLA long life
Doppelgold für Athleten Jonas Mesi

Am 1. Mai fand im Biogena Leichtathletik Leistungszentrum Andorf die U14 Mehrkampflandesmeisterschaft statt und die Athleten des Veranstalters, Sportunion IGLA long life, zeigten groß auf. NATTERNBACH. Der Mehrkampf bestand aus 60 Meter Hürden, Vortexwurf, Hochsprung, 60 Meter und 1200 Meter. Bei den Burschen war der Mehrkampf fest in der Hand der Sportunion IGLA longlife. Jonas Mesi aus St. Thomas siegte mit über 500 Punkten Vorsprung – zwei neue Bestleistungen. Felix Sattlberger aus St....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Über 5.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich für den heurigen Lauf bereits angemeldet. | Foto: Hlava Markus
2

Hausruck Challenge in Geboltskirchen
Lauf durch das „grüne Hausruckviertel"

Bereits zum 14. Mal findet Mitte Mai die „Hausruck Challenge" in Geboltskirchen statt. Der beliebte Lauf wird vom Laufverein MKW Hausruck organisiert und mit viel Herz und Leidenschaft gestaltet. GEBOLTSKIRCHEN. Um die 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden bei der Hausruck Challenge am 13. Mai in Geboltskirchen erwartet. Der Hauptlauf ist über 20 Kilometer lang und führt über die Bahnhofsscheiben, den Aussichtsturm und eine Forststraße durch das Hausruckviertel. Die Startnummern sind im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Sportlerinnen und Sportler von der Sportunion IGLA long life. | Foto: Michael Reisinger

Sportunion IGLA long life
„Tag der Leichtathletik" findet am 1. Mai statt

Die U14-Landesmeisterschaften im Mehrkampf finden am 1. Mai im LA-Leistungszentrum Andorf statt. Die Sportunion IGLA long life aus Natternbach ist ebenfalls anwesend. NATTERNBACH, ANDORF. Nachdem in der Osterwoche die Athleten der Sportunion IGLA long life auf Trainingslager in Obertraun waren, dürfen sie sich als Aktive und Organisatoren beweisen. „Seit einigen Jahren ist bei uns der Einstieg in das Wettkampfjahr. Die besten U14 Athleten zeigen ihr Können. Auch heuer werden wir wieder mit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Sportunion OÖ-Präsident Franz Schiefermair, Michael Schweighofer, Stefan Walcher, Manuel Traunmüller, Sportunion OÖ-Vizepräsident und Bezirksobmann Rohrbach Hubert Hartl (v.l.) | Foto: Sportunion OÖ
5

Ski Alpin
Stefan Walcher vom USC Neukirchen ist Landesmeister

Die Sportunion Landesmeisterschaften im Alpinen Skilauf wurden Anfang Februar am Hochficht ausgetragen. Eine Läuferin vom Verein USC Neukirchen am Walde wurde dabei zur Landesmeisterin gekrönt. NEUKIRCHEN AM WALDE. Insgesamt 170 Rennläuferinnen und Rennläufer standen am 05. Februar am Hochficht am Start und kämpften in 13 Altersklassen um die Union-Landesmeistertitel. Die Hochficht Bergbahnen, sowie 35 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer vom austragenden Verein USC Raiffeisen Neukirchen am...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Florian Prüller (links im Bild) holte sich Bronze bei den Staatsmeisterschaften im 10 Kilometer-Lauf in Attnang.  | Foto: Michael Schweinsteiger
2

Staatsmeisterschaft 10 Km
Ternberger holte sich Bronze in Attnang

Nur vier Wochen nach seinem Marathonlauf von Hannover (2:15:56) holte sich der Ternberger Florian Prüller vom Verein TSV Sparkasse Hartberg die Bronzemedaille bei den Staatsmeisterschaften über zehn Kilometer Straßenlauf in Attnang.  TERNBERG, ATTNANG. Mit seiner Zeit von 30 Minuten wurde er zudem Staatsmeister in seiner Alterklasse M35. „Der Marathon hat muskulär viel Substanz gekostet. Daher standen die letzten Wochen im Zeichen der Regeneration. Aufgrund der fehlenden Tempohärte sah ich in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Silvia Mesi, Timo Andexlinger, Jonas Mesi und Lara Andexlinger (v. l.) liefen in ihren Klassen zu Siegen und auf das Podest. | Foto: Igla

Leichathletik
Familienpaare mit starken Leistungen beim Innbachtallauf

Vergangenen Samstag gingen einige Athletinnen und Athleten der Sportunion Igla aus Natternbach beim Innbachtallauf in Pichl bei Wels an den Start. Leichtathleten aus der Region boten dabei starke Leistungen. PICHL BEI WELS. Timo Andexlinger aus Kallham und Jonas Mesi aus St. Thomas bei Waizenkirchen drückten dem Innbachtallauf ihren Stempel auf: Während Andexlinger die U8-Klasse überlegen gewann, sicherte sich Seriensieger Mesi in der U14 ungefährdet den ersten Platz. Seine Mutter, Silvia Mesi...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Mit 2:15:56 pulverisierte der Ternberger Florian Prüller seine Bestzeit um mehrere Minuten und belegte Rang 10 in der Gesamtwertung. | Foto: privat/Prüller

Florian Prüller
Traumrennen für Ternberger Läufer beim Hannover Marathon

Ein Traumrennen lieferte der Ternberger Florian Prüller vom TSV Sparkasse Hartberg beim Hannover Marathon am 3. April ab. Mit 2:15:56 pulverisierte er seine Bestzeit um mehrere Minuten und belegte Rang 10 in der Gesamtwertung. TERNBERG. Bis Kilometer 37 war Prüller sogar auf EM Limit Kurs von 2:14:30 unterwegs. Doch dann waren die Oberschenkel verschlissen und er musste etwas federn lassen. „Ich spürte auf den ersten Kilometern, dass es ein Sterntag ist. In einer großen Gruppe mit Tempomacher...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Die Ergebnisse können sich durchaus sehen lassen: Fünf Stockerlplätze (zweimal Rang eins, zweimal Rang zwei und einmal Rang drei) konnten von den Läufern des LAC Amateure Steyr abgestaubt werden. | Foto: ArturVerkhovetskiy/panthermedia (SYMBOLFOTO)

Linz Oberbank Marathon
Steyrer Athleten räumten in Linz ab

Am vergangenen Sonntag fand in Linz der Oberbank Marathon statt. Rund 8.500 Läufer gingen bei Marathon, Halbmarathon und Viertelmarathon an den Start. Mit dabei auch einige Läufer vom LAC Amateure Steyr. STEYR. Die Ergebnisse können sich durchaus sehen lassen: Fünf Stockerlplätze (zweimal Rang eins, zweimal Rang zwei und einmal Rang drei) konnten abgestaubt werden. ErgebnisseJegg Birgi, 2. Rg. AK40; 3:43.26 min Danninger Silke, 5. Rg. AK35; 3:58.45 min Römer Jürgen, 24. Rg. AK40; 3:27.45 Std....

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Bgm. Kerstin Suchan Mayr und Sportstadtrat Andreas Hofreither beim ersten öffentlichen St. Valentiner Trinkbrunnen | Foto: SPÖ St. Valentin

St. Valentin hat den ersten öffentlichen Trinkbrunnen

Ein Wunsch der Läufer und Läuferinnen in St. Valentin wurde wahr. Gerade in der wärmeren Jahreszeit ist ausreichend trinken unerlässlich. "Dies ist nun direkt bei der Laufstrecke Rohrberg (Kreuzung Raiffeisenstraße zur Kreuzrunse beim Friedhof) an der neu installierten Wasserstelle möglich." freut sich Sportstadtrat Andreas Hofreither.

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
 v.l. Heiml, Fehringer und Leitenbauer holten sich Silber. Gold gab es für T. Rattinger, Köllnreitner, und D. Rattinger. Bronze: Zehnkampfunion. | Foto: LAC Amateure Steyr

OÖ Landesmeisterschaften
Steyrer Amateure holten Gold, Silber & Bronze

Vergangenen Samstag fanden in Vöcklabruck die oö. Landesmeisterschaften für Langstaffeln statt. Mit dabei ein sehr starkes Läufer-Team vom Leichtathletik Club Amateure Steyr – einmal Gold, einmal Silber und zweimal Bronze wurden in die Eisenstadt retour gebracht. STEYR. In der 3x1000m Staffel der Männer konnte der LAC einen sensationellen Doppelsieg feiern: Die Staffel in der Besetzung Daniel Rattinger, Jochen Köllnreitner und Tobias Ratttinger siegte in souveräner Manier in einer Gesamtzeit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Foto: BRS/Buch

Blutspende-Marathon
„St. Peter bewegt“ etwas in Sachen Menschlichkeit

ALTHEIM (ebba). Im Rahmen des Blutspende-Marathons startete die „BezirksRundschau – Mein Bezirk Braunau“ über Facebook eine #blutspendechallenge und nominierte unter anderem die Läufer von „St. Peter bewegt“. Diese ließen sich nicht lange bitten und besuchten am 17. Februar die Blutspendeaktion des Roten Kreuzes in Altheim. Mehr zum Blutspende-Marathon erfahren Sie hier: meinbezirk.at/3867477

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die Läufer der Wintersportgruppe Gaflenz gingen am 20. Oktober bei perfekten Bedingungen beim Wolfgangseelauf an den Start. | Foto:  WSG Gaflenz

WSG Gaflenz
Sportlich durch den Herbst

Einen sportlich intensiven Ausklang fand die Herbstsaison bei der Wintersportgruppe Gaflenz. Bei zahlreichen regionalen und überregionalen Laufevents konnten WSG-Sportler schöne Erfolge erzielen. Klassensieg für Marlene Stubauer in Linz sowie starke Präsenz am Wolfgangsee. GAFLENZ. Beim City Night Run Ende September in Linz konnte sich das Gaflenzer Lauftalent in der Juniorenklasse über 5,2 km den Klassensieg sichern. Ebenfalls am Start waren Romana Hölzl, Magdalena Riegler und Helmut Stubauer....

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Mehr als 400 Läufer und Walker gingen beim Drei Schlösser Lauf in Mining an den Start.  | Foto: Johann Dirschl
3

Spendenlauf
Drei Schlösser Lauf in Mining

MINING. Unter dem Motto "Laufen für Maxi" ging der mittlerweile achte Drei Schlösser Lauf in Mining über die Bühne. Der Erlös ging an Max Loiperdinger, der eine neue Laufprothese benötigt. Schlösser-LaufDer Lauf, der am 22. September stattfand, führte an den Schlössern Frauenstein, Sunzing und Mamling vorbei. Der Hauptlauf zog sich über eine Strecke von zehn Kilometern, der Hobbylauf über 3,8 Kilometer. Insgesamt nahmen mehr als 400 Läufer und Walker an der Veranstaltung teil. Die größte...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Am 3. Juli findet beim Waldsee in Simbach wieder der Sponsorenlauf "Lauf für uns" statt. 
Lena Jetzinger, Anna Katits und Lena Zierhut freuen sich schon auf viele Teilnehmer am diesjährigen Lauf. | Foto: HLW Braunau

Lauf für uns
HLW-Schülerinnen im Organisationsteam von Spendenlauf

Im Zuge ihrer Diplomarbeit organisieren drei Schülerinnen einen Spendenlauf mit.  BRAUNAU, SIMBACH. Der Spendenlauf "Lauf für uns" im Waldsee in Simbach, hat beinahe schon Traditionsfaktor. Am 3. Juli 2019 findet er bereits zum achten Mal statt. Schülerinnen organisieren mit Erstmals werden die Organisatoren von einem Schülerinnenteam der HLW Braunau unterstützt. Anna Katits, Lena Jetzinger und Lena Zierhut haben schon öfters selbst als Läuferinnen an dem Spendenlauf teilgenommen. Nun nehmen...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Die Hündin Hexi feuert den Extremsportler Rainer Predl vom Tierschutzhof der Pfotenhilfe Lochen aus an.  | Foto: Pfotenhilfe/ Sonja Müllner

Tierschutz
Weltrekordversuch zugunsten der Tiere

LOCHEN/ GÄNSERNDORF. Der Extremsportler Rainer Predl aus dem Marchfeld, startet nun seine bisher größte Herausforderung: 14 Tage lang will er fast rund um die Uhr am Laufband verbringen. 130 Kilometer pro Tag.  Tierschutz zum ZielDem Tierliebhaber und Sportler war bei seinem Besuch in der Pfotenhilfe Lochen sofort klar, dass er sein nächstes sportliches Projekt den Vierbeinern widmen möchte. In der Pfotenhilfe Lochen finden zirka 500 Tier aus 25 verschiedenen Tierarten Zuflucht. Am 9. Februar...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Berti und Wolfgang Maier

Läuferehepaar Maier auch in Wernstein wieder erfolgreich

Die Union Suben Läufer Wolfgang und Berti Maier schlugen auch in Wernstein wieder zu. Berti sicherte sich auf der 13,44 km langen Strecke mit 59:53 und Wolfgang mit 53:48  wieder die 1. Plätze in ihren jeweiligen Altersklassen. 

  • Schärding
  • Union Suben

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.