Löscharbeiten

Beiträge zum Thema Löscharbeiten

In Hochburg-Ach kam es heute morgen zu einem Brand im Gebäude des Betreuten Wohnens. | Foto: Scharinger
6

Erstmeldung
Brand in Hochburg Ach

Erstmeldung: HOCHBURG-ACH. Am Morgen des 10. Februar 2022 ist es zu einem Brand in Hochburg-Ach gekommen. Im Gebäudes des Betreuten Wohnens wurde ein Rückstau in der Pelletsheizung festgestellt.

  • Braunau
  • Daniela Haindl
34

Geretsberg
Bauernhof geriet in Brand

GERETSBERG. Am 9. Mai brach in einem Strohballenlagers eines landwirtschaftlichen Betriebs in Geretsberg ein Feuer aus. Nun wurde der Vorfall vom Sachverständigen der Brandverhütungsstelle für Oberösterreich untersucht.  Nach eingehender Untersuchung wird das Einbringen einer unbekannten Zündquelle als Brandursache vermutet. Ein technischer Defekt oder ein Blitzschlag konnten nicht als Auslöser festgestellt werden. Es herrschte zwar zur Zeit des Brandausbruchs ein Gewitter, der naheste...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Huber

Auto begann zu brennen

BURGKIRCHEN. Ein 36-Jähriger aus Burgkirchen schloss am 2. Mai gegen 19.45 Uhr seinen Pkw, der mit einem Motorvorwärmgerät ausgestattet ist, an das Stromnetz seines Holzstadels an. 25 Minuten später, sah er, dass unter dem Motorraum seines Pkw ein Feuer brannte. Der Mann versuchte mit zwei Feuerlöschern den Brand selbst zu löschen. Nachdem ihm das nicht sofort gelang, zog er seinen Pkw mit einem Traktor ungefähr 15 Meter vom Stadel weg. Die verständigte Feuerwehr führte die Nachlöscharbeiten...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
37

Personen und Gasflaschen erfolgreich geborgen

LENGAU. Am 19. Oktober wurden die Freiwilligen Feuerwehren Schneegattern, Friedburg, Lengau, Teichstätt und Utzweih-Igelsberg im Rahmen der diesjährigen Herbstübung in der Gemeinde Lengau zu einem Wohnhausbrand alarmiert. Über Funk wurde durchgegeben, dass sich im Brandobjekt vermisste Personen befinden und die Feuerwehrmänner sich mit schwerem Atemschutz ausrüsten müssten, um diese möglichst schnell bergen zu können. Der Hausbesitzer verständigte den Einsatzleiter, dass im Keller des Hauses...

  • Braunau
  • Zaim Softic

Waldbrände im Weilhartsforst

HOCHBURG, ST. RADEGUND. Am 5. und 6. August kam es im Gebiet St. Radegund und Hochburg-Ach vermehrt zu Waldbränden im Weilhartsforst. Die Feuerwehren Hochburg, Ach und St. Radegund waren an beiden Tagen im Einsatz. Durch die schwere Erreichbarkeit des Einsatzortes gestaltete sich die Löschaktion schwierig, allerdings konnte größerer Schaden verhindert werden. Es entstand nur geringer Sachschaden, allerdings wurde das angepflanzte Jungholz in diesem Bereich fast vollständig zerstört. Die...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.