Löscharbeiten

Beiträge zum Thema Löscharbeiten

An der Landesfeuerwehrschule Tirol fand der für jeden Flughelfer verpflichtende "Flughelferlehrgang" statt.  | Foto: Feuerwehr Flugdienst Ibk-Land
11

Ausbildung am Hubschrauber
Flughelferlehrgang bringt Sicherheit im Einsatz

An der Landesfeuerwehrschule Tirol fand der für jeden Flughelfer verpflichtende "Flughelferlehrgang" statt. In regelmäßigen Abständen müssen alle Flughelfer in Tirol diese Aus- und Weiterbildung besuchen. Einer der Schwerpunkte ist die Ausbildung direkt am Hubschrauber. INNSBRUCK. Im Mittelpunkt dieses jährlich stattfindenden Lehrgangs stand die Aus- und Weiterbildung der Feuerwehr-Flughelfer, die bei der Waldbrandbekämpfung und bei Katastropheneinsätzen mit Hubschrauberunterstützung im Einsatz...

Feuerwehrleute kämpften in schwer zugänglichem Gelände gegen die Flammen. | Foto: BMI/Flugpolizei
8

Waldbrand in Schwarzau im Gebirge
Feuerwehr gibt vorläufiges "Brand aus"

Nach dem verheerenden Waldbrand in Schwarzau im Gebirge (Bezirk Neunkirchen) konnte die Feuerwehr Montagabend ein vorläufiges "Brand aus" geben. Die Einsatzkräfte bleiben jedoch vor Ort, um eine erneute Ausbreitung zu verhindern. NEUNKIRCHEN. Der Brand war am Samstag durch ein brennendes Auto ausgelöst worden und breitete sich rasch aus, wie MeinBezirk berichtete. Starke Winde und das schwer zugängliche Gelände erschwerten die Löscharbeiten erheblich. Mehr als 340 Feuerwehrleute waren im...

Foto: BSBÖ Bezirk Lungau Thomas Keidel
16

Dachstuhlbrand
St. Michael: Feuerwehr bekämpft Flammen an Wohnhaus

In den frühen Morgenstunden kam es in St. Michael zu einem Feuerwehreinsatz. Mehrere Feuerwehren waren vor Ort, um einen Brand an einem Wohngebäude zu löschen. ST. MICHAEL. Am 5. März 2025, gegen 05:30 Uhr wurde die Feuerwehr St. Michael zu einem Brand an einem Wohnhaus in St. Michael alarmiert. Das Feuer war auf einem Balkon ausgebrochen und hatte bereits auf den Dachstuhl übergegriffen. Erhöhung der Alarmstufe und LöscharbeitenBeim Eintreffen der Einsatzkräfte stand nicht nur der Balkon,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Über 150 Einsatzkräfte waren heute Mittag bei einem Großbrand in St. Veit im Einsatz. | Foto: FF St. Veit/Glan
1 49

Großbrand in St. Veiter Putenstall
Über tausend Tiere wurden gerettet

Heute Mittag brach ein Feuer in einem Mastbetrieb in Muschk bei Passering aus. Über 150 Einsatzkräften von 13 Feuerwehren gelang es, die 1300 Puten aus dem Stall zu retten und den Brand nach 90 Minuten unter Kontrolle zu bringen.  ST. VEIT. Wie die FF St. Veit an der Glan mitteilte, brach kurz vor Mittag ein Brand in einem Putenstall in Muschk bei Passering aus. Zunächst seien Atemschutztrupps örtlicher Feuerwehren vor der Herausforderung gestanden, die Tiere möglichst schnell aus dem...

In der Brigittenau kam es zu einem Brand in einem Keller. Dabei wurde ein Toter entdeckt. (Symbolfoto) | Foto: TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
3

Identität unklar
Feuerwehr findet Toten bei Kellerbrand in der Brigittenau

Montagmittag ereignete sich in der Brigittenau ein Kellerbrand. Während der Löscharbeiten fand die Feuerwehr eine tote Person in den Räumlichkeiten auf. Die Ursache des Brandes ist genauso unbekannt wie dessen Identität und Todesursache. WIEN/BRIGITTENAU. Am Montag, 24. Februar, wurden die Polizei, Rettung sowie Feuerwehr zu einem Einsatz in die Brigittenau gerufen. Grund für den Einsatz war ein Kellerbrand in einem Mehrparteieinhaus gegen 11.30 Uhr.  Im Zuge der Löscharbeiten wurde von der...

Die Feuerwehr brachte den Brand im Pressehaus St. Pölten rasch unter Kontrolle. | Foto: DOKU NÖ
Video 12

St. Pölten
Brand im Pressehaus und Feuerwehreinsatz in Stattersdorf

In St. Pölten kam es am Abend des 17. Februars zu zwei Feuerwehreinsätzen. Ein Brand im Pressehaus und ein Flurbrand in Stattersdorf hielten die Einsatzkräfte auf Trab. ST.PÖLTEN. Im Pressehaus St. Pölten brach ein Feuer im Bereich einer Lüftungsanlage aus. Mehrere Rohre gerieten in Brand. Die Feuerwehr konnte den Brand unter Kontrolle bringen und vollständig löschen. Die betroffenen Rohre wurden entfernt. Nachlöscharbeiten sind im Gange, um verbliebene Glutnester zu eliminieren....

Das Gebäude brannte bis auf die Grundmauern nieder.  | Foto: ZOOM-Tirol
1 1 5

Feuerwehreinsatz
Brandalarm in Hart i. Z.: Aufwendiger Löscheinsatz

In der Gemeinde Hart im Zillertal schrillte kürzlich in der Früh die Sirene, denn eine sogenannte "Aste" mit angrenzendem Wald war in Brand geraten. Es war ein äußerst aufwendiger Löscheinsatz für die Feuerwehren und man war sogar aus Unterstützung aus der Luft angewiesen, da die Löschinfrastruktur vor Ort nicht vorhanden war. HART i. Z. (fh). Einen derartigen Einsatz hat man als Feuerwehr auch nicht alle Tage, denn ein Feuer in unwegsamem Gelände ist schwer zu bekämpfen. Wenn keine richtige...

Feuerwehr-Team steht in Marchtrenk vorerst vor verschlossenen Türen: Trotz Brand öffneten die Hausbewohner nicht gleich. | Foto: laumat.at
14

Brennender Balkon in Marchtrenk
Bewohner wollten der Feuerwehr nicht aufmachen

Zu einer kuriosen Situation ist es bei einem Balkonbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in Marchtrenk gekommen. Obwohl das Dach des Hauses augenscheinlich brannte, ließen die Hausbewohner die Feuerwehr vorerst nicht ins Gebäude. MARCHTRENK. Hilferuf aus einem Mehrparteienhaus in Marchtrenk: Dort bemerkte ein Nachbar einen Brand auf einem Balkon im obersten Geschoß unter dem Dach. Da die Feuerwehr in nächster Nähe zum Gebäude liegt, war sie auch schnell vor Ort, um das gemeldete Feuer zu löschen....

Zu einem Stallbrand kam es in St. Andrä am Sonntag, 12. Jänner, kurz nach 16 Uhr. (Symbolfoto) | Foto: Meinbezirk/Archiv
3

Über 200 Einsatzkräfte
62 Schafe verenden bei Stallbrand in Herzogenburg

Zu einem Stallbrand kam es in St. Andrä am Sonntag, 12. Jänner, kurz nach 16 Uhr. Hunderte Einsatzkräfte kämpften stundenlang gegen die Flammen. Zusätzlich forderte der Vorfall 62 tierische Opfer. NÖ/HERZOGENBURG/ST. ANDRÄ AN DER TRAISEN. Am Sonntag kam es im Bezirk Herzogenburg gleich zu mehreren Einsätzen der Feuerwehr. Einerseits ging ein Pkw im Zuge eines Unfalls in Flammen auf, MeinBezirk berichtete, mehr dazu unten. Zusätzlich stand laut einem Erstbericht von "Krone.at" ein Stall in...

Kameraden im Einsatz in der Silvesternacht | Foto: Bfkdo Amstetten
4

Feuerwehreinsatz in Amstetten
Brand in Keller und Feuer bei Müllinsel

Einsätze in der Silvesternacht: Kameradinnen und Kameraden rückten zu Kellerbrand aus und löschtrn Feuer bei Müllinsel.  BEZIRK AMSTETTEN. Mehrere Feuerwehreinsätze hatten die Feuerwehren im Bezirk Amstetten in der Silvesternacht abzuarbeiten – zuerst wurden die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren Wolfsbach, Meilersdorf und Krenstetten um 17:49 Uhr zu einem Brand in einem Keller alarmiert. Der Einsatzleiter verschaffte sich um gehend einen Überblick, der Atemschutztrupp wurde zur...

Professioneller Einsatz: Die Berufsfeuerwehr Innsbruck verhinderte eine Ausbreitung der Flammen. | Foto: LFV Tirol / Symbolbild
3

Saunabrand in Innsbrucker Betrieb
Feuerwehr rasch im Einsatz

Am 26. Dezember 2024 kam es in einem Innsbrucker Betrieb zu einem Saunabrand, der eine starke Rauchentwicklung verursachte. Dank des raschen Eingreifens der Berufsfeuerwehr Innsbruck (BFI) konnte eine größere Gefahr abgewendet werden. INNSBRUCK. Der Notruf ging um 08:40 Uhr bei der Feuerwehr ein. Innerhalb kürzester Zeit rückte die BFI mit drei Einsatzfahrzeugen und zehn Feuerwehrleuten aus. Vor Ort zeigte sich eine starke Rauchentwicklung, die vom Saunabereich des Betriebs ausging. Durch das...

Insgesamt zehn Feuerwehren waren bis in die Nachtstunden gefordert. | Foto: Scharinger/FF Burghausen
18

Einsatz in Hochburg-Ach
Zehn Feuerwehren bekämpften Großbrand

Circa 170 Feuerwehrleute wurden am gestrigen späten Nachmittag, 9. Dezember, zu einem Großbrand nach Hochburg-Ach gerufen. Die Bewohner des landwirtschaftlichen Anwesens konnten rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden. Der Sachschaden dürfte beträchtlich sein. HOCHBURG-ACH. Der Brand war in der Maschinenhalle eines Bauernhofes in Hochburg-Ach am späten Montagnachmittag ausgebrochen. Insgesamt zehn Feuerwehren waren bis in die Nachtstunden gefordert. Die Bewohner des angrenzenden, teils stark...

Nach der Alarmierung begab sich ein Trupp der Freiwilligen Feuerwehr Zell am See unter schwerem Atemschutz an den Brandort zur Personensuche. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Zell am See
11

Nach Wohnungsbrand in Zell am See
Geretteter verstirbt im Krankenhaus

Sonntagmorgen, den 1. Dezember, kam es in Zell am See zu einem Wohnungsbrand. Die Freiwilligen Feuerwehren Zell am See und Bruck waren vor Ort im Löscheinsatz. Der 61-jährige Bewohner konnte zwar aus den Brandräumen gerettet werden, verstarb jedoch wenig später. Die ersten Ermittlungen zur Brandursache wurden bereits durchgeführt. ZELL AM SEE. Wie wir berichteten, ereignete sich am Sonntagmorgen ein Brand in einer Wohnung in Zell am See, bei dem ein 61-jähriger Bewohner ums Leben kam. Nun...

Am Samstagvormittag ereignete sich ein Traktorbrand auf einem Feld. | Foto: Thomas Lenger/Monatsrevue
10

Regionale Feuerwehren
Traktorbrand verursacht erheblichen Sachschaden

Am Samstagvormittag, dem 9. November 2024, mussten die Feuerwehren Pottendorf und Landegg zu einem Traktorbrand ausrücken. Kurz vor 12 Uhr wurde der Einsatz ausgelöst, als auf einem Feld zwischen Pottendorf und Weigelsdorf ein Traktor in Flammen stand. POTTENDORF. Der Landwirt bemerkte den Brand frühzeitig und reagierte schnell: Er lenkte den brennenden Traktor noch rechtzeitig von dem teilweise bewachsenen Feld auf einen benachbarten Acker und alarmierte die Feuerwehr. Als die Einsatzkräfte am...

Mustafa und Hassan konnten Schlimmeres verhindern: Zwei syrische Mitarbeiter eines Barbershops "Action" in Thalheim löschen den Brand in der gegenüberliegenden Pizzeria Cardoloni. | Foto: laumat.at
Video 18

"Action" bei der Brandbekämpfung
Syrische Friseure retten Pizzeria Cardoloni in Thalheim

Geistesgegenwart bewiesen Mustafa und Hassan, zwei syrische Mitarbeiter des Barbershops "Action" in Thalheim bei Wels, als sie merkten, dass es in der gegenüberliegenden Pizzeria Cardoloni zu brennen begann. Sie packten Feuerlöscher sowie Wasserkübel und eilten zu Hilfe. THALHEIM BEI WELS. Zwei Mitarbeiter des Barbershops "Action" machten dem Firmennamen alle Ehre, denn: Als Mustafa und Hassan Rauch aus der Pizzeria Cardoloni bemerkten, zögerten die beiden Syrer nicht, sondern griffen nach...

Nächtlicher Einsatz der Feuerwehr in Stadl-Paura: Dort brannte ein abgestellter Pkw auf einem Parkplatz komplett aus. | Foto: laumat.at
Video 31

Fammen auf dem Parkplatz
Abgestellter Pkw brannte in Stadl-Paura komplett aus

Ein Brand eines abgestellten Pkw hat in der Nacht auf Freitag, 25. Oktober, die Einsatzkräfte der Feuerwehr in Stadl-Paura beschäftigt. Das Fahrzeug konnte zwar gelöscht werden, wurde aber ein Opfer der Flammen. STADL-PAURA. In der Nacht auf Freitag, 25. Oktober, wurde die Feuerwehr gegen Mitternacht zu einem Brand auf einem Parkplatz in Stadl-Paura gerufen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Pkw im Bereich der Motorhaube in Flammen. Zuerst mussten die Feuerwehrleute von außen...

Eine zufällig vorbeikommende Polizeistreife sowie das LAWZ alarmierten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Zell am See. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Zell am See
12

Fritteuse fing in Zell am See Feuer
19-Jähriger bei Fettbrand verletzt

Donnerstagabend, den 10. Oktober, brach in einem Gastronomiebetrieb am Bahnhof Zell am See ein Brand aus. Ein 19-jähriger Mitarbeiter wurde dabei verletzt. Die Freiwillige Feuerwehr Zell am See war für die Löscharbeiten im Einsatz.  ZELL AM SEE. Ein 19-jähriger Mitarbeiter eines Imbisses am Bahnhof Zell am See, der gerade mit der Zubereitung von Speisen beschäftigt war, bemerkte Donnerstagabend gegen 20.25 Uhr eine Rauchentwicklung im Bereich einer Fritteuse. Obwohl er das Gerät sofort...

Mehrere Feuerwehren wurden zu einem Großbrand gerufen. | Foto: FFOllern&FFWilfersdorf
11

Grage in Flammen
8-jähriger verhinderte einen Großbrand in Wilfersdorf

8-jähriger Bursche verhinderte Flammeninferno in Wilfersdorf WILFERSDORF. „Mama, Mama beim Herrn Nachbarn auf der Straße riecht es komisch nach Rauch“, mit diesen Worten verständigte der kleine, 8-jährige Elias seine Mutter. Nachdem die Mutter nachschauen gegangen war, entdeckte sie am Nachbargrundstück einen Brand der bereits auf die ganze Garage übergegriffen hatte, sofort wählte sie den Notruf. Kurz darauf wurden die Feuerwehren Wilfersdorf (örtlich zuständig), Katzelsdorf, Ollern, Tulbing...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Brand bei Tiger-Coatings in Wels Pernau. Dort habe ein brennendes Fass Alarm ausgelöst. Die Feuerwehr sei über zweieinhalb Stunden mit den Löscharbeiten beschäftigt gewesen sein. | Foto: laumat.at
5

Brennendes Fass
Feuer bei Firma Tiger-Coatings in Wels-Pernau

Am späten Donnerstag gab es Brandalarm in Wels Pernau. Ersten Meldungen zufolge kam es zu einem Feuer im Produktionsbetrieb. Feuerwehr, Rettung und Polizei rückten aus, um Schlimmeres zu verhindern. WELS. Am Donnerstagabend, 11. Juli, mussten die Männer und Frauen von Feuerwehr, Rettung und Polizei in den Stadtteil Pernau ausrücken, denn: Aus der Firma Tiger-Coatings wurde ein Brand gemeldet. Dort habe ein Brandmelder Alarm geschlagen. Ersten Informationen zufolge soll ein Fass gebrannt haben....

Aufgrund einer am Dach bestehenden Photovoltaikanlage gestaltete sich die Brandbekämpfung für die Einsatzkräfte der Feuerwehren sehr schwierig.
4

Atemschutztrupps & Dachöffnung in Salzburg
Dachstuhlbrand in Morzg

Montagmittag, den 8. Juli, kam es im Salzburger Stadtteil Morzg auf einem Mehrparteienhaus zu einem Dachstuhlbrand. Aufgrund einer am Dach bestehenden Photovoltaikanlage gestaltete sich die Brandbekämpfung sehr schwierig.  STADT SALZBURG. Montagmittag geriet ein Dachstuhl eines Mehrparteienhauses in Morzg in Brand, woraufhin der Löschzug Itzling, der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Salzburg alarmiert wurde. Beim Eintreffen wurden die Mannschaftsstärke aufgrund einer am Dach bestehenden...

Im Pinzgauer Umspannwerk ist ein Brand ausgebrochen – die Feuerwehr ist aktuell dabei, den Brand zu löschen. | Foto: Regionalmedien Salzburg
2

Brand
UmspannwerkALLE KUND:INNEN MIT STROM VERSORGT

Im Umspannwerk im Pinzgau ist ein Brand an einem 110kV Hochspannungstransformator ausgebrochen. Die Feuerwehr ist zur Zeit noch damit beschäftigt den Brand zu löschen – die Brandursache ist noch nicht bekannt. PINZGAU. Wie die Salzburg AG in einer Aussendung mitteilte, kam es heute etwa gegen halb zwölf mittags zu einem Brand im Umspannwerk Pinzgau. Den Angaben zufolge soll ein Hochspannungstransformator (110kV) in Flammen gestanden sein. Die Feuerwehr war schnell an Ort und Stelle und ist...

4:13

Mehrere Feuerwehren im Einsatz
Brand im Mödlinger Stadtwald

Ein Brand im Mödlinger Stadtwald beschäftigte die Feuerwehren aus mehreren Gemeinden, auch Hubschrauber des Innenministeriums waren im Einsatz. BEZIRK MÖDLING. Im Waldgebiet zwischen Mödling, Hinterbrühl und Gaaden waren am gestrigen Nachmittag mehr als 100 Feuerwehrmitglieder mit der Bekämpfung eines Waldbrandes beschäftigt. Sieben Freiwillige Feuerwehren mit 25 Fahrzeugen waren im Gebiet zwischen Anninger und Husarentempel im Wienerwald im Einsatz. Der Brand wurde durch Feuerwehrleute zu Fuß...

Die Freiwillige Feuerwehr Faistenau wurde Montagnachmittag zum Brand in einem Wohnhaus im Ortsgebiet alarmiert. (Symbolbild) | Foto: Julia Hettegger
2

Bezirksbrandermittler stellt Brandursache fest
Brand in Faistenau

Montagnachmittag, den 6. Mai kam es in Faistenau im Technikraum eines Wohnhauses zu einem Brand. Vor der Ankunft der Freiwilligen Feuerwehr Faistenau konnte der Ehemann der Hausbesitzerin bereits ein Ausbreiten des Feuers verhindern. FAISTENAU. Im Technikraum eines Wohnhauses im Gemeindegebiet von Faistenau brach Montagnachmittag aus derzeit noch unbekannter Ursache ein Brand aus. Als die Hausbesitzerin den Brand bemerkte, verständigte sie ihren Ehemann, der sofort erste Löschmaßnahmen...

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde eine starke Rauchentwicklung festgestellt und Alarmstufe 2 ausgelöst.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Unken
9

Atemschutztrupp der Feuerwehr Unken im Einsatz
Brand im Heutal

Zu einem Brandeinsatz rückten Samstagabend, den 27. April, die Freiwilligen Feuerwehren Unken und Lofer aus.   UNKEN. Die Freiwillige Feuerwehr Unken wurde Samstagabend zu einem Einsatz ins untere Saalachtal gerufen. Ein Ferienhaus in der Ramstattsiedlung im Heutal war in Brand geraten. Brand mit Alarmstufe 2Wie die Feuerwehr berichtet, wurde beim Eintreffen aufgrund der starken Rauchentwicklung Alarmstufe 2 ausgelöst. Die anwesenden Hausbesitzer konnten das Gebäude glücklicherweise...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.