Lama

Beiträge zum Thema Lama

Kamelfriseurin
15

Wiener Museen
Das frisierte Kamel

Das Foto eines spektakulär frisierten, genauer: geschorenen Kamels ist ein Highlight von vielen in der neuen Ausstellung des Weltmuseums am Heldenplatz: "Auf dem Rücken der Kamele". Ds Kamel und seine engen Verwandten werden in ihrer Vielfalt gezeigt: Lasttier. Militär-Reittier und das seit 3000 Jahren; Wettläufer; Spielkamerad, therapeutischer Streichel- und Spazierfreund; Lieferant von Leder, Wolle, Milch und Fleisch; Forschungsobjekt für die Medizin, denn Kamele haben ein besonderes...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Zwischen 10.55 und 11.15 Uhr waren laut Krutzler mehrere ÖBB-Züge von der tierischen "Bahnhofs-Invasion" betroffen. | Foto: ÖBB
5

Meldungen aus Wien
Lama-Drama, Praterstraße-Bau und Rapid-Frauen

Was war am Freitag, 2. Juni, in Wien los? Wir haben die wichtigsten Meldungen des Tages im Überblick: Droht Wien jetzt das große Kaffeehaussterben?Rapid Wien legt jetzt mit zwei Mädchenfußball-Teams los Herbert Föttinger und der Sinn des Theater in der Josefstadt Bauarbeiten auf der Praterstraße gehen endlich los Bauarbeiten auf der Praterstraße gehen endlich los

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
Im Netz sorgten die entlaufenen Lamas am Bahnhof Meidling für Lacher und viele Wortwitze. Tierschützer dagegen schäumten angesichts des Vorfalls. | Foto: ÖBB
2 1 5

Lamas am Wiener Bahnhof
Zirkus erklärt Vorfall, Tierschützer kritisieren

Die Lamas, die sich am Freitag auf den Gleisen des Meidlinger Bahnhofs wiederfanden, sorgten nicht nur für Erheiterung und ein Wortwitz-Feuerwerk im Netz ("Lamageddon", "Zug lamagelegt"). Tierschützer schäumen und fordern Sanktionen für Circus Safari, dem die Tiere gehören. Der Zirkus-Betreiber erklärt der BezirksZeitung die Geschichte. WIEN. Das "Lama-Drama", das am Meidlinger Bahnhof am Freitag, 2. Juni, seinen Lauf nahm, sorgte vor allem für Erheiterung und gut gefüllte Kommentarsektionen in...

  • Wien
  • Kevin Chi
Der Schienenverkehr der ÖBB musste zwischen Meidling und dem Wiener Hauptbahnhof aus Sicherheitsgründen eingestellt werden, denn mindestens drei verirrte Lamas spazierten über die Gleise. | Foto: ÖBB
6

Lama-Drama in Wien
Mehrere Lamas auf Gleisen sorgten für Zug-Stillstand

Wegen eines "Lama-Dramas" wurde der Bahnhof Meidling Lama gelegt - dieses Wortspiel muss gemacht werden. Denn dort hatten sich am Freitag mehrere Lamas mitten auf den Gleisen verirrt und sorgten so für die kurzfristige Einstellung mehrerer ÖBB-Züge.  WIEN/MEIDLING. Es gibt Geschichten, die man sich einfach nicht ausdenken kann. Denn am Freitagvormittag, 2. Juni, waren mehrere - ja, richtig gelesen - Lamas auf den Gleisen des Meidlinger Bahnhofs. Der Vorfall sorgte dort für Staunen, Aufsehen und...

  • Wien
  • Meidling
  • Antonio Šećerović

Kiss ?

  • Wien
  • Favoriten
  • Alina-Magdalena Kühnlein
Anzeige
13

Lamawanderung am Elfenhof

Am Sonntag ging unsere Reise zu einer Lamawanderung ins Südburgenland, genauer gesagt nach Neusiedl bei Güssing. Etwas abseits der Ortschaft, umgeben von Wiesen und Wäldern, liegt der Elfenhof, wo Margit Hofmann mit ihren Lamas lebt. Bevor es mit der Wanderung losging, erzählte uns Margit erst mal ein bisschen etwas über die Tiere und beantwortete alle Fragen, wie zum Beispiel wann und gegen wen denn Lamas nun wirklich spucken. Währenddessen haben die Lamas scheinbar schon mitbekommen, dass...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Winhofer
1 7 3

Mama! Durst!

Baby-Lama im Zirkus Alex Kaiser

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
Anzeige

LOBPREIS DES ABHÄNGIGEN ENTSTEHENS Lama Tzongkhapa - Text zur Leerheit des Madhyamaka

Die Verbindung von abhängigem Entstehen und Leerheit bildet die Essenz der Philosophie des Madhyamaka, des Mittleren Weges, der die beiden Extreme Eternalismus und Nihilismus vermeidet. Diesen Mittleren Weg korrekt zu verstehen bringt die entscheidende Erkenntnis, durch welche Lebewesen die Unwissenheit überwinden, die sie seit anfangsloser Zeit im Daseinskreislauf gefangen hält. Lama Tzongkhapa hat den exakten Pfad von abhängigem Entstehen und Leerheit gelehrt – die Vereinbarkeit davon, dass...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Panchen Losang Chogyen
6 11

Gute Nacht, Freunde ...

... um mit Reinhard Mey zu singen. Zeit zum Schlafen gehen ... ich tu's dem Lama gleich ... gähn!

  • Wien
  • Donaustadt
  • Richard Cieslar
Kinder des Kindergartens in der Wendstattgasse durften die Alpakas Luis Diego, Amigo und Ivan streicheln.
8

Neues Gehege für Oberlaaer Tiere

Nach einem halben Jahr Bauzeit können die Alpakas und Brillenschafe einziehen. Die Tiere haben nun mehr Platz und eine größere Unterkunft. (siv). Tiere in freier Wildbahn können Kinder in der Stadt eher selten sehen. Im Kurpark Oberlaa können sie Alpakas und Brillenschafe in ihrer artgerechten Umgebung beobachten. Und wenn sie es zulassen, vielleicht auch streicheln. Liebling der Kinder Das Tiergehege gibt es bereits seit 1980. Vor Kurzem wurde es vergrößert und modernisiert sowie an die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Sabine Ivankovits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.