Lamas

Beiträge zum Thema Lamas

Im Netz sorgten die entlaufenen Lamas am Bahnhof Meidling für Lacher und viele Wortwitze. Tierschützer dagegen schäumten angesichts des Vorfalls. | Foto: ÖBB
2 1 5

Lamas am Wiener Bahnhof
Zirkus erklärt Vorfall, Tierschützer kritisieren

Die Lamas, die sich am Freitag auf den Gleisen des Meidlinger Bahnhofs wiederfanden, sorgten nicht nur für Erheiterung und ein Wortwitz-Feuerwerk im Netz ("Lamageddon", "Zug lamagelegt"). Tierschützer schäumen und fordern Sanktionen für Circus Safari, dem die Tiere gehören. Der Zirkus-Betreiber erklärt der BezirksZeitung die Geschichte. WIEN. Das "Lama-Drama", das am Meidlinger Bahnhof am Freitag, 2. Juni, seinen Lauf nahm, sorgte vor allem für Erheiterung und gut gefüllte Kommentarsektionen in...

  • Wien
  • Kevin Chi
Der Schienenverkehr der ÖBB musste zwischen Meidling und dem Wiener Hauptbahnhof aus Sicherheitsgründen eingestellt werden, denn mindestens drei verirrte Lamas spazierten über die Gleise. | Foto: ÖBB
6

Lama-Drama in Wien
Mehrere Lamas auf Gleisen sorgten für Zug-Stillstand

Wegen eines "Lama-Dramas" wurde der Bahnhof Meidling Lama gelegt - dieses Wortspiel muss gemacht werden. Denn dort hatten sich am Freitag mehrere Lamas mitten auf den Gleisen verirrt und sorgten so für die kurzfristige Einstellung mehrerer ÖBB-Züge.  WIEN/MEIDLING. Es gibt Geschichten, die man sich einfach nicht ausdenken kann. Denn am Freitagvormittag, 2. Juni, waren mehrere - ja, richtig gelesen - Lamas auf den Gleisen des Meidlinger Bahnhofs. Der Vorfall sorgte dort für Staunen, Aufsehen und...

  • Wien
  • Meidling
  • Antonio Šećerović
15

Wiener Spaziergänge
Wird es fad?

Schon wieder im Favoritner Kurpark Oberlaa, aber es gibt so viel Schönes zu sehen, und das Gelände ist so groß, dass es nie fad wird. Wir haben heute mehrere Angler gesehen. Wenn man die Anglerkarte des Gartenamtes Wien hat, darf man hier nämlich Fische fangen. Mit einem Angler haben wir - über die Köpfe mehrerer Babyelefanten hinweg - länger geplaudert. Wer hätte gedacht, dass in den relativ kleinen Teichen u.a. Karpfen bis zu 40 kilo Gewicht leben... Das Wasser ist bis auf einen kleinen Teich...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
16

Wiener Spaziergänge
Ivan hat keine Schmerzen

Heute zum 3.Mal hintereinander im Kurpark Oberlaa, diesmal am frühen Vormittag. Das Licht ist anders schön, und in der Nacht hat es ein bissl geschneit. Eine hauchdünne Staubzucker-Schicht bedeckt die schattigen Winkel, und die Teiche sind nicht nur zugefroren, sondern richtig winterlich weiß. Der Park ist riesig, 608 tausend m², da gibt es noch immer neue Ecken zu entdecken. Nett der Tierpark mit Ziegen, Schafen und Lamas. Lama Ivan hatscht ein wenig. Das Publikum wird informiert: er hat einen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Am Welttierschutztag besuchen unter anderem auch Alpakas die Bewohner von Häuser zum Leben am Laaerberg.  | Foto: Kindler
1 5

Tierisches Programm
Die besten Veranstaltungen am Welttierschutztag (mit Video)

Am Welttierschutztag am 4. Oktober dreht sich in Wien alles um die besten Freunde des Menschen. DONAUSTADT. Sie sind flauschig, haben Kulleraugen und strahlen eine innere Ruhe aus, die Menschen zum Strahlen bringt: Alpakas haben in den vergangenen Jahren einen wahren Hype erlebt und sind nun auch in Wien angekommen. Genauer gesagt in der Donaustadt, wo Susanne Kindler von xundzeit Wanderungen mit den besonderen Tieren anbietet. In kleinen Gruppen erkundet sie mit den Teilnehmern die malerische...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner
4 5 2

Alpakas

Diese Alpakas habe ich in Wenigzell in der Steiermark gefunden.

  • Wien
  • Favoriten
  • Arthur Haas
Schritt für Schritt durch den Prater
5

Glück mit Lamas

Wieder einmal hatte ich die Gelegenheit, mit den Lamas vom ASKÖ spazieren zu gehen. Es ist erstaunlich, wie ein Spaziergang durch den Prater der Seele gut tut. Auch lernt man immer wieder Menschen kennen und kommt mit ihnen ins Gespräch, weil es etwas Besonderes ist, auf Lamas zu treffen. Wo: ASKÖ Reitsportzentrum Freudenau, Freudenau 555, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Susanne Ittner
Foto: Christian Houdek/PID

Tiere hautnah erleben auf der Donauinsel

Zum dritten Mal findet heuer das Festival der Tiere auf der Donauinsel statt. Ganz nach dem Motto „Tiere hautnah erleben“ bietet es zahlreiche Informationen rund um die Themen Tiere, Tierschutz, Umwelt und artgerechte Tierhaltung. Von Insekten und heimischen Reptilien über Hunde, Pferde, Katzen und Kaninchen bis hin zu Lamas – auf der Donauinsel herrscht ein buntes und reges Treiben! Am Veranstaltungsgelände wird für die Gäste ein tolles Programm geboten: Bauerngolf, Hundevorführungen,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • BZ Wien Termine
Wie unanständig!
4 6

Hier spu(c)kt's ...

... zumindest fallweise. Man sagt es den Lamas jedenfalls nach. Hier meine persönlichen Top 6-Lama- und Vikunja-Fotos (mit einigen Bilduntertiteln ...)

  • Wien
  • Donaustadt
  • Richard Cieslar
5

Lamas (3)

in Schönbrunn

  • Wien
  • Donaustadt
  • Richard Cieslar
5

Lamas (2)

in Schönbrunn

  • Wien
  • Donaustadt
  • Richard Cieslar
5

Lamas (1)

in Schönbrunn

  • Wien
  • Donaustadt
  • Richard Cieslar
9

Lamas

... im Zirkus Safari - inkl. Jungen!

  • Wien
  • Donaustadt
  • Richard Cieslar
2 9

Lamas

... haben zwar zotteliges Fell, sind aber mitnichten Schafe, sondern Kamele!

  • Wien
  • Donaustadt
  • Richard Cieslar
26

Reittiere ...

... Lamas, Kamele, Pferde und Esel - je nach Kulturkreis suchte sich der Mensch den passenden "Untersatz", um nicht die eigenen Füße strapazieren zu müssen. Hat eigentlich je wer die belasteten Vierbeiner gefragt, ob sie das auch wollen?

  • Wien
  • Donaustadt
  • Richard Cieslar
Andrea Zimmermann-Brugg mit Niklas, Luna und Lamadame Elektra.
1 10

Lamas auf Besuch im Kindergarten

Die Mädchen und Buben im Kindergarten Hugo-Meislweg 18 in Favoriten hatten am letzten Mittwoch ganz besonders liebenswerte Gäste: Die beiden Lamadamen Doha und Elektra waren aus Pfaffstätten auf Besuch gekommen und grasten friedlich im Garten, während die Kinder sie fleißig mit Gänseblümchen fütterten. „Die Kinder haben sich intensiv auf diesen Tag vorbereitet und in den letzten Wochen viel über diese intelligenten Tiere gelernt“, betonte die Leiterin des Kindergartens, Andrea Zimmermann-Brugg....

  • Wien
  • Favoriten
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.