Kurpark Oberlaa

Beiträge zum Thema Kurpark Oberlaa

27

Bundesheer: Angelobung in Wien Oberlaa 21.08.2024

Am Mittwoch , den 21 .August 2024 ,fand im 10.Wiener Gemeindebezirk, beim Kurpark Oberlaa, ein feierliche Angelobung von ca. 200 Rekruten der Garde des Einrückungstermins Juli statt . Die Soldaten werden vor dem Militärkommandanten von Wien , Brigadier Kurt Wagner, den Treueeid auf die Republik Österreich leisten . Während des Festaktes wird ebenfalls die Verleihung des Awards „ Grundwehrdiener des Jahres - Wien “ erfolgen. Text ÖSTERREICHISCHES BUNDESHEER Fotos @Manfred Sebek

5:05

Flashback Wien
Würstel-Welterbe, Weltrekordversuch & Renaturierungsprojekt

Von Welterbe über EU-Wahl bis Renaturierung: Wir haben die Top-News der Woche aus Wien in unserem Wochenrückblick "Flashback" zusammengefasst. Wiener Würstelstand soll Weltkulturerbe werden ÖBB-Areal in Breitenlee wird renaturiertWeltrekord am DonauturmFPÖ will Bezirke erobernNeue Sport Arena nimmt Formen anGrüne sagen Wohnungslosigkeit den Kampf anKurpark Oberlaa um 5,6 Hektar erweitert340.000 Menschen feierten bei der Regenbogenparade Diese und viele weitere Nachrichten aus Wien und den 23...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Am Donnerstag kam es zu einem schweren Unfall zwischen einem Extremraser und einer zivilen Streife der Polizei. | Foto: LPD Wien
5

News aus Wien
Verfolgungsjagd, Brandeinsatz und Bierlein-Begräbnis

Was hast du am Freitag, 14. Juni, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages zusammengefasst: Raser baut bei Flucht Unfall mit Wiener Polizei Kellerbrand in der Leopoldstadt – Kindergarten geräumt Brigitte Bierlein wird mit großen Ehren in Wien beigesetzt Der Kurpark Oberlaa wurde um 5.600 Quadratmeter erweitert So grün und abwechslungsreich wird der Vierthalerpark ss

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der Kurpark Oberlaa wurde erweitert, um mehr Grünfläche, Erholungs- und Sportmöglichkeiten für Besucherinnen und Besucher zu schaffen. | Foto: Marlene Graupner/rmw
Video 11

Favoriten
Der Kurpark Oberlaa wurde um 5.600 Quadratmeter erweitert

Der Kurpark Oberlaa wurde durch die Umwandlung eines Parkplatzes um 5.600 Quadratmeter erweitert, um mehr Grünfläche und Erholungsmöglichkeiten für Besucherinnen und Besucher zu schaffen. Die Neuerung umfassen eine Naturwiese, erweiterte Spielmöglichkeiten und eine Calisthenics-Anlage, die zur Biodiversität und Aufenthaltsqualität des Parks beitragen. WIEN/FAVORITEN. Der Kurpark Oberlaa zählt zu den beliebtesten Erholungsgebieten Wiens und ist mit fast 609.000 Quadratmetern eine bedeutende...

Ex-Kanzlerin Brigitte Bierlein ist am 3. Juni mit 74-Jahren verstorben. | Foto:  Jeff Mangione / KURIER / picturedesk.com
11

Wien-News
Ex-Kanzlerin tot, neuer Gemeindebau & Raser muss Auto abgeben

Der Start in die neue Woche hätte turbulenter nicht sein können: Die erste Bundeskanzlerin, Brigitte Bierlein, ist verstorben. Heftige Unwetter setzen Wien unter Wasser und auch sonst war am Montag, 3. Juni, jede Menge los. Wien trauert um Ex-Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein Getrennte Betten & rührende Morgen-Gabe von "Mörtel" Spatenstich für neuen Gemeindebau in der Landstraße Wiener Raser muss wohl Führerschein und Auto abgeben Hohe Schauer- und Gewitterneigung auch in Wien Neuer...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Anlässlich des 50. Geburtstags des Kurpark Oberlaa gab es für Groß und Klein ein buntes Fest. | Foto: René Brunhölzl
73

Bildergalerie
So schön wurden 50 Jahre Kurpark Oberlaa gefeiert

Vor 50 Jahren wurde der heutige Kurpark Oberlaa eröffnet. Zu diesem Anlass gab es am Wochenende ein großes Fest. MeinBezirk.at war vor Ort und hat die besten Bilder. WIEN/FAVORITEN. Im Jahr 1964 fand die Wiener Internationale Gartenschau im Donaupark statt. Diese wurde ein großer Erfolg: Die Wienerinnen und Wiener zeigten sich von der Begrünung und den Attraktionen begeistert.  So wunderte es nicht, dass bereits zehn Jahre später eine weitere Gartenschau für das Jahr 1974 eröffnet wurde. Als...

Die Springbrunnen bringen im Kurpark Oberlaa bei Hitze Abkühlung. | Foto: Norbert Stöckl
9

1. & 2. Juni 2024
Kurpark Oberlaa feiert 50. Geburtstag mit großem Fest

Vor 50 Jahren wurde die Wiener Internationale Gartenschau eröffnet. Diese wurde zum Kurpark Oberlaa, der heuer einen runden Geburtstag feiert. WIEN/FAVORITEN. Der Kurpark Oberlaa ist ein beliebtes Ausflugsziel für alle Wienerinnen und Wiener. Gestartet hat dieses große Erholungsgebiet als Internationale Gartenschau vor 50 Jahren. Damals besuchten rund 2,6 Millionen Menschen die Themengärten in Oberlaa. Am 1. und 2. Juni laden die Stadtgärtnerinnen und Stadtgärtner von 10 bis 18 Uhr zum großen...

Wie die Feuerwehr gegenüber MeinBezirk.at bestätigte, kam es zu einem Brand in Favoriten, vermutlich ausgelöst durch einen Blitzeinschlag. (Archiv) | Foto: Franziska Dostal
11

Blitzeinschlag
Rauchsäule über Kurpark Oberlaa – Feuerwehr im Einsatz

Am späten Montagnachmittag war eine Rauchsäule über dem Kurpark Oberlaa zu sehen, vermutlich ausgelöst durch einen Blitzeinschlag. Die Feuerwehr bestätigte indes gegenüber MeinBezirk.at einen Einsatz. WIEN/FAVORITEN. Am Montag, 15. April, hat die vor Tagen angekündigte Kaltfront Wien erfasst. Das zunächst relativ angenehme Wetter schlug spätnachmittags um. In Wien kommt es derzeit zu Regenschauern, teilweise auch zu Gewittern. Wie "heute.at" zuerst berichtete, soll im Zuge des Unwetters ein...

Die WIG 64 lockte junge und alte Besucher an. | Foto: Barbara Pflaum / brandstaetter images / picturedesk.com
Video 33

Jubiläum
Wien als Blumenmetropole – die Gartenschau 1964 und 1974

60 bzw. 50 Jahre ist es her, seit die Wiener Internationale Gartenschauen (WIG) stattfanden. Die Blumenpracht von damals ist längst verwelkt, was bleibt ist ein Naherholungspark, ein Wahrzeichen und ein äußerst floraler Rückblick. WIEN/DONAUSTADT/FAVORITEN. Eine Müllhalde als Touristenmagnet? Ja, Wien hat das möglich gemacht und kann sich bis heute stolz auf die Schulter klopfen. Denn im Jahr 1964 fand die erste Wiener Internationale Gartenschau (WIG) genau auf solch einem Areal statt. Noch...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
1 2 20

Traumhaftes Naherholungsgebiet in Favoriten
KURPARK OBERLAA

Der Kurpark Oberlaa im 10. Wiener Gemeindebezirk Favoriten, am Südosthang des Laaer Bergs ist ein Labsal für Körper und Geist. Als eines der größten Naherholungsgebiete der Bundeshauptstadt ist er sehr beliebt bei Einheimischen und Gästen. Unter der Abkürzung WIG, wurde im Jahr 1974 auf dem Areal nämlich die „Wiener Internationale Gartenschau“ veranstaltet. Sie war mit 2,5 Millionen Besuchern ein echter Publikumsmagnet. Mein heutigen Spaziergang am 7. April, bei Kaiserwetter und sommerlichen...

Dominic Schmid schreibt für MeinBezirk.at. | Foto: RMW/Spitzauer
10

MeinBezirk-Reportage
Oberlaa aus der Perspektive eines Sehbehinderten

Menschen mit einer Sehbehinderung nehmen ihre Umgebung ganz anders wahr. So auch die Plätze in Wien – wie etwa den Kurpark Oberlaa. Der sehbehinderte Dominic Schmid berichtet für MeinBezirk.at aus seiner Perspektive. WIEN. Die Stadt aus anderer Perspektive: Dominic Schmid beschreibt spannende Orte in ganz Wien. Der stark sehbehinderte Journalist nimmt uns mit auf seine außergewöhnliche Reise durch die Bezirke. "Ich kann es kaum erwarten, die ersten Frühlingsdüfte einzufangen. Und wo ginge das...

Ingrid Merschl tritt beim am 10. März im Bezirksmuseum Favoriten auf. | Foto: Kultur X
3

Favoriten
Bezirksmuseum lädt zum großen Fest für den 10. Bezirk

Am Sonntag, 10. März, feiert das Bezirksmuseum Favoriten ganz groß. Gestartet wird um 15 Uhr und neben zahlreichen neuen Exponaten gibt es auch ein buntes musikalisches Programm. Der Eintritt ist frei. WIEN/FAVORITEN. Auch heuer findet wieder in den Wiener Bezirksmuseen der Tag der offenen Tür statt. In diesem Jahr war es für das Team des Bezirksmuseums nicht schwierig ein Thema zu finden, schließlich feiert der Zehnte 150. Geburtstag. Und der Kurpark Oberlaa wurde vor einem halben Jahrhundert...

Ein 28-jähriger Insasse aus der Justizanstalt Josefstadt floh nach einem Spitals-Aufenthalt aus dem Wiener AKH. | Foto: www.akh.at
6

News aus Wien
Häftling auf der Flucht, Bauordnungsnovelle und mehr

Was war am Donnerstag 23. November, in Wien los? Wir haben die Meldungen des Tages im Überblick! Risiko-Häftling nach Überweisung aus Wiener AKH geflohen Wiener Landtag beschließt neue Bauordnung Eröffnung der Servitengasse mit Konzert und Punsch Kurpark Oberlaa bald mit mehr Grün und weniger Beton Fünf junge Kätzchen in Koffer ausgesetzt Erste Kampfmaßnahmen der Sozialwirtschaft

Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky mit Bezirksvorsteher Marcus Franz (beide SPÖ) bei den Asphaltaufbrucharbeiten am Westparkplatz. | Foto: David Bohmann/PID
6

Favoriten
Kurpark Oberlaa bald mit mehr Grün und weniger Beton

Der Kurpark Oberlaa wird bis Ende des Jahres um 5.600 Quadratmeter erweitert. Drei Parkplatzbuchten werden entsiegelt. Dafür bekommen Kinder mehr Spielplätze und die Besucherinnen und Besucher können mehr Grün genießen. WIEN/FAVORITEN. Der Kurpark Oberlaa ist eine der beliebtesten Ausflugsziele der Wienerinnen und Wiener. Das Gelände, das in den 1970er-Jahren im Rahmen der Wiener Internationalen Gartenschau angelegt worden ist, eroberte das Herz der Favoritnerinnen und Favoritner im Sturm. Rund...

Vor 43 Jahren wurde das Turmglashaus im Kurpark Oberlaa gebaut. Heute dient die ehemalige Gemüsefabrik nur noch als Rankhilfe. | Foto: Karl Pufler
4

Hilferuf
Das Ruthner-Glashaus im Kurpark Oberlaa verfällt immer mehr

In Oberlaa errichtete Othmar Ruthner für die Internationale Gartenschau in Wien in den 1970er jahren ein Turmglashaus für vertical Farming. Nun verfällt das Gebäude immer mehr. WIEN/FAVORITEN. Othmar Ruthner entwarf zweimal für die Internationale Gartenschau in Wien ein 41 Meter hohes Turmglashaus, in dem auf mehreren Etagen Gemüse gezogen und geerntet wurde. Damit zählt der Wiener zu den Pionieren des Vertical Gardening, bei dem die Pflanzen, die sonst am Boden gepflanzt und geerntet werden,...

7

Wiener Spaziergänge
Von Ivan kann ich nicht genug haben.

Ich habe bereits öfter von Ivan berichtet. So heißt ein wuscheliges Tier, ein Alpaka, der der Star des kleinen Tiergeheges im Kurpark Oberlaa ist. Ivan hat eine angeborene Fehlstellung der Hinterbeine u hinkt ziemlich erschreckend, als ob die Beine nach außen knicken möchten, aber er hält sich tapfer und ist nach unserer Beobachtung gar der Chef der kleinen Alpaka-Gruppe. Es ist vergnüglich, ihnen zuzuschauen. Jetzt sind sie gerade frisch geschoren, wahrscheinlich für den heißen Sommer. Ob man...

Richard Stocker und seine Mitstreiter haben 800 Unterschriften gesammelt. | Foto: Initiative Lebensraum Oberlaa
6

Oberlaa
Der Kampf um den Vorplatz beim Kurpark Süd geht weiter

Der Petitionsausschuss zur Neugestaltung des Bereichs südlich des Kurpark Oberlaa hat getagt. Eine Änderung der Pläne wird es aber nicht geben. Die Gruppe rund um Richard Stocker kämpft aber weiter. WIEN/FAVORITEN. Die Diskussion um die Flächenwidmung in Oberlaa sowie um Wohnbauten vor dem südlichen Bereich des Kurparks Oberlaa läuft schon lange. So wurde bereits 2022 eine groß angelegte Bürgerbeteiligung zu dem Thema abgehalten. Kritik kam dabei zu den bis zu 35 Meter hohen Häusern für rund...

Die ruhige Gegend wird von Rasern heimgesucht. | Foto: Karl Pufler
6

Favoriten
Aus für die Roadrunner auf der Filmteichstraße fixiert

Laute Feiern bis Mitternacht, Roadrunner und quietschende Reifen mussten die Anrainerinnen und Anrainer der Filmteichstraße erdulden. Ab Mai soll das nun enden: Die Roadrunner werden ausgebremst. WIEN/FAVORITEN. Laute Feiern bis Mitternacht, Roadrunner und quietschende Reifen mussten die Anrainerinnen und Anrainer der Filmteichstraße erdulden. Mehrmals wurden vergeblich Maßnahmen gesetzt, um die Rasenden und Feiernden einzubremsen. "Die Situation hat sich deutlich verbessert", so Bezirksvize...

Kurpark Oberlaa Vorfrühling
7

Etwas Bankerlsitzen schon möglich
Kurpark Wien Oberlaa im Vorfrühling 2023

Einige Impressionen vom Kurpark Oberlaa Ein kurzer Spaziergang im Freizeit- und Erholungsgebiet des Kurparks Wien-Oberlaa zeigt den beginnenden Frühling. Die Trauerweide zeigt sich im gelben Knospenkleid und der Winterjasmin ist schon richtig erblüht. Der Winter-Jasmin gehört zur Pflanzengattung Jasminum in der Familie der Ölbaumgewächse und blüht in ungewöhnlicher Weise in den Wintermonaten. *Quelle Wikipedia Manche Sträucher zeigen noch die restlichen dürren Blätter des Vorjahres. Der Wind...

Geplant fürs neue Grätzel sind ein Marktplatz, ein Supermarkt sowie Sport- und Spielfächen. Die Freiflächen und Wohnungen sollen begrünt werden. | Foto: Stadt Wien/MA 19
1 Aktion 3

Oberlaa
Der südliche Eingang des Kurparks wird jetzt neu gestaltet

Wohnen am Kurpark ist bald möglich: Fix sind ein Supermarkt, viel Grün und ein Wochenmarkt. WIEN/FAVORITEN. Vor gut drei Jahren wurde eine Bürgerbeteiligung über die Zukunft des südlichen Favoritens gestartet. Seitdem gab es viele Pläne und Änderungen. Fix ist jetzt auf der einen Seite, dass das Dorf Oberlaa einen höheren Schutz für sein Ortsbild bekommen hat. So wird der dörfliche Charakter weiterhin erhalten bleiben. Neues beim Süd-Eingang Ebenfalls in den letzten Planungsphasen ist jetzt der...

Kurpark | Foto: © Gabriele Czeiner
4

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Wiener Spaziergänge Nr. 36

Auf gehts zum nächsten Wiener Spaziergang, Nr. 36. Heute schauen wir uns Oberlaa an. Mit Oberlaa verbinde ich Heurigen, Therme und Kurpark. Wir starten – no na – beim Heurigen. Oberlaaer Straße Das Wort Laa hieß ursprünglich „Lo, Loch, Lach“. Laa wurde bereits 1140 erwähnt. Oberlaa und Unterlaa haben 1869 der Wiener Stadtverwaltung das Angebot unterbreitet, den geplanten Zentralfriedhof auf ihrem Gemeindeareal zu bauen. Das wurde wegen der schlechten Verkehrsanbindung und der großen...

Geplant fürs neue Grätzel sind auch ein Marktplatz sowie ein Supermarkt. Die Freiflächen und Wohnungen werden begrünt. | Foto: Stadt Wien/MA 19
1 Aktion 2

Südraum Favoriten
Wohnbauten entstehen entlang des südlichen Kurparks

Oberlaa: Am südlichen Bereich des Kurparks entlang entsteht schon bald ein neues Wohnquartier. WIEN/FAVORITEN. Wo früher das Kurmittelhaus und andere Einrichtungen der Therme standen, klafft heute eine große versiegelte Fläche. Das soll sich bald ändern: Rund 18 Gebäude mit etwa 750 Wohnungen werden südlich der Therme Wien errichtet. Wie viele es genau sein werden, ist noch nicht klar. Fix ist aber bereits, dass hier ein neuer Gemeindebau entstehen wird. Bislang wurden bereits die Eckpunkte...

6

Wiener Spaziergänge
Ivan ist wieder da!

Bei unserem letzten Spaziergang im Kurpark Oberlaa, es war vielleicht m Januar, war der kleine Tierpark leer. Keine Ziegen, keine Schafe, und auch die unumstrittenen Stars, die Alpakas waren weg. Ivan ist der besondere Alpaka, laut der Informationstafel mit einer Bein-Fehlstellung geboren, und deswegen hatscht er ziemlich schlimm, aber natürlich steht er unter ständiger ärztlicher Beobachtung, und ganz wichtig: er hat keine Schmerzen. Im Januar haben wir gerätselt, wo die Tiere sind. Erholung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.