Land Tirol

Beiträge zum Thema Land Tirol

Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf: "Die Beteiligungsunternehmen beschäftigen rund 12.000 MitarbeiterInnen und über 100 Lehrlinge." | Foto: Land Tirol

„Knapp zwei Milliarden Euro Umsatz bei Beteiligungsunternehmen des Landes Tirol“

Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf präsentiert Erfolgsbilanz 2015 Die Erfolgsbilanz 2015 jener Unternehmen, an denen das Land Tirol beteiligt ist oder die sich zu 100 Prozent im Besitz des Landes Tirol befinden, kann sich mehr als sehen lassen: „Die Beteiligungsunternehmen erzielten einen Gesamtumsatz von knapp zwei Milliarden Euro. Dazu wurden noch rund 270 Millionen Euro an Investitionen getätigt. Diese Zahlen belegen den bedeutsamen Wirtschaftsfaktor, den die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf mit den vereidigten ZiviltechnikerInnen im Landhaus in Innsbruck. | Foto: Land Tirol

ZiviltechnikerInnen in Tirol angelobt

Das Land Tirol hat die neuen ZiviltechnikerInnen angelobt. Diese sind wichtig für das Tiroler Baugewerbe. In dieses wird das Land Tirol 2017 mehr als 50 Millionen Euro investieren. TIROL. Das Land Tirol plant im Jahr 2017 rund 50 Millionen Euro in den Hochbau und die Tirol kliniken zu investieren. Im Zuge dessen wurden von Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf ZiviltechnikerInnen angelobt. Die Feierlichkeiten fanden im Tiroler Landhaus in Innsbruck statt. Investitionen in den Hochbau Im Jahr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf: „546.000 Euro an Arbeitsplatzprämien ausbezahlt.“ | Foto: Land Tirol

Landesförderung schafft und sichert Arbeitsplätze

LRin Patrizia Zoller-Frischauf zieht Bilanz über die Wirtschaftsförderungen - mit den Wirtschaftsförderungen konnten über 6000 Arbeitsplätze geschaffen bzw. gesichert werden. TIROL. Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf legte die Regierungsbilanz 2015 vor. Die Wirtschaftsförderungen des Landes Tirols zeigen Erfolg: 601 neue und 6001 gesicherte Arbeitsplätze sind ein deutliches Zeichen. Zusätzlich wurden 546.000 Euro an Arbeitsplatzprämien ausbezahlt. Die Zahl der unselbständig...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf: „Mit der Förderung ‚InnovationsassistentIn‘ verbessern wir die Innovationskraft und die Wettbewerbsfähigkeit unserer Tiroler Unternehmen.“ | Foto: Land Tirol

Förderungen des Landes für Innovationsassistentinnen

Das Land Tirol fördert 20 InnovationsassitentInnen in acht Tiroler Bezirken in einer Höhe von 550.000 Euro. TIROL. Aufgrund des nachweislich guten Erfolgs von InnovationsassistentInnen fördert das Land Tirol 20 InnovationsassistentInnen in acht Tiroler Bezirken. InnovationsassistentInnen unterstützen Unternehmen InnovationsassistentInnen unterstützen Unternehmen bei der Umsetzung von Konzepten zu wettbewerbsfähigen Produkten und bei der Vermarktung. Sie stellen auch eine Verbindung zwischen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Tiroler Weg mit viel Innovation: V. li. mit dem neu entwickelten, kleinsten Stoßwellenschallkopf der Welt Helga Fritsch, Gesundheits- und Wissenschaftslandesrat Bernhard Tilg, Harald Oberrauch, Johannes Holfeld, Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Fris | Foto: Land Tirol/Steiner

Neue Therapie nach Herzinfarkt präsentiert

Das Land Tirol unterstützt die Entwicklung einer bahnbrechenden Therapiehilfe nach Herzinfarkten. TIROL. Am 23.05 wurde eine neue medizinische Erfindung für die Therapie nach einem Herzinfarkt präsentiert. Das Land Tirol unterstützt dieses Projekt von Anfang an. Vermeidung der Nebenwirkungen bei der Herz-Bypass-Operation Herzinfarkt gehört zu den häufigsten Herz-Kreislauf-Erkrankungen in den westlichen Industriestaaten. Verantwortlich für 40 Prozent aller Todesfälle sind...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LH Platter vor rund 250 hochkarätigen VertreterInnen aus Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft. | Foto: Land Tirol/Berger
5

Zukunftstag Tirol 2016

Am 31.03.2016 fand der diesjährige Zukunftstag Tirol im Congresspark Igls statt. Themen waren Forschung, Entwicklung und Innovation. Ca. 250 ForscherInnen und UnternehmerInnen nahmen teil. TIROL. Beim Tiroler Zukunftstag diskutierten rund 250 ForscherInnen und UnternehmerInnen über die Bedeutung von Wissenschaft und Forschung für den Wirtschaftsstandort Tirol. Motto des diesjährigen Zukunftstags war: „Führend durch Forschung & Entwicklung“. Investitionen in Bildung, Forschung und Innovation In...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf: „Das geförderte Projektvolumen belief sich dabei auf rund 403 Millionen Euro.“ | Foto: Land Tirol

2015 wurden 40,8 Millionen Euro für Wirtschaftsförderungen genehmigt

Das Land Tirol genehmigte im vergangenen Jahr Wirtschaftsförderungen für insgesamt 1.746 Projekte bei einem Projektvolumen von 403 Millionen Euro. Wirtschaftsförderungen des Landes Tirol in Höhe von 40,8 Millionen Euro Das Land Tirol genehmigte im vergangenen Jahr Wirtschaftsförderungen in einer Gesamthöhe von 40,8 Millionen Euro. Die Förderungen wurden für 1.746 Projekte bereitgestellt. Das geförderte Projektvolumen belief sich dabei auf rund 403 Millionen Euro. Was wurde gefördert...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf: „Kleinstunternehmen sichern und schaffen durch ihre Weiterentwicklung wertvolle regionale Arbeitsplätze.“ | Foto: Land Tirol

Erfolgsbilanz des TWFF - tirolweit 150 Betriebe unterstützt

Im vergangenen Jahr 2015 hat der Tiroler Wirtschaftsförderungsfonds (TWFF) tirolweit 150 Firmen bei der Ansiedlung und Entwicklung unterstützt. Der Tiroler Wirtschaftsförderungsfonds (TWFF) Der Tiroler Wirtschaftsförderungsfonds unterstützt Kleinstunternehmen mit zinsgünstigen Darlehen. Diese stellt er für die Ansiedlung und Entwicklung zur Verfügung. Im vergangenen Jahr wurden tirolweit 150 Kleinstunternehmen unterstützt. Darlehen in der Höhe von insgesamt über 5 Millionen Euro wurden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LO Bodenseer und LRin Zoller-Frischauf: „Wichtiger Schritt im Kampf gegen Fachkräftemangel - Meisterbrief wird akademischen Abschlüssen gleichgestellt!" | Foto: Verena Kretzschmar/Regionautin
3

Meisterbrief wird akademischen Abschlüssen gleichgestellt

LO Bodenseer und LRin Zoller-Frischauf: „Wichtiger Schritt im Kampf gegen Fachkräftemangel - Meisterbrief wird akademischen Abschlüssen gleichgestellt!" Der Ministerrat hat den „Nationalen Qualifikationsrahmen“ (NQR) beschlossen. Damit ist der Weg geebnet, dass berufliche Abschlüsse in Österreich erstmals per Gesetz EU-weit vergleichbar sind. Diese Regelung umfasst Lehrabschlüsse, Meisterausbildungen sowie HTL-Ingenieure. Aufwertung des Handels durch Gleichstellung der Ausbildungen Der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Mitglieder der Fachkräfteplattform trafen sich heute erstmals im Landhaus (1.R.v.li.): Lehrlingskoordinator Roland Teißl, LRin Patrizia Zoller-Frischauf, LRin Beate Palfrader, WK-Vizepräsident Martin Felder und (2.R.v.li.) AK-Präsident Erwin Zangerl,  | Foto: Land Tirol/Sax

Schulterschluss in Sachen Lehre

Rückläufige Lehrlingszahlen, ein sich abzeichnender Fachkräftemangel und eine angespannte Situation am Arbeitsmarkt – diesen Entwicklungen tritt das Land Tirol seit Anfang 2015 mit der Tiroler Fachkräfteoffensive entgegen. Die Fachkräfteplattform soll Lust auf Lehre machen. Fachkräfteplattform soll Lust auf Lehre machen Neben der Etablierung eines Lehrlingskoordinators richtete die Tiroler Landesregierung im Zuge dieser Maßnahme nun auch eine eigene Fachkräfteplattform ein. Mit dabei sind der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Winterbauoffensive der Tiroler Landesregierung zeigt Erfolg. | Foto: Land Tirol

Erfolg der Winterbauförderung von 566.000 Euro

Mehr Arbeitsplätze und Stärkung von Unternehmen - Die genehmigten Bauprojekte haben ein Investitionsvolumen von 11,43 Millionen Euro ausgelöst. Durch die geförderten Investitionen konnten laut Angaben der Antragsteller 25 neue Arbeitsplätze geschaffen werden. Die Tiroler Winterbauförderung 2015/16 kann einen Erfolg im Kampf gegen die Winterarbeitslosigkeit verbuchen: Auf Antrag von LRin Patrizia Zoller-Frischauf und LH Günther Platter wurden für 20 Förderungsfälle Zuschüsse in der Gesamthöhe...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Klaus Brähmig (MdB, CDU), Botschafter Ralph Scheide und Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer, LH Günther Platter und LRin Patrizia Zoller-Frischauf | Foto: Land Tirol
2

Tiroler beim Berliner Bär

Standortagentur und Land Tirol auf Werbe - und Investorentour in Berlin Der Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Tirol wurde beim Empfang der Österreichischen Botschaft in Berlin anlässlich des Nationalfeiertages gemeinsam mit dem Land Tirol präsentiert. Zum einen wurde kräftig für den Standort Tirol geworben und zum anderen konnten Tiroler Start-ups um Beteiligungskapital deutscher Investoren werben. Ein bunter Veranstaltungsreigen wurde von den Tirolern in Berlin organisiert. Die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
LRin Zoller-Frischauf glaubt an den Ideenreichtum und den Erfindergeist der TirolerInnen.

Innovative Ideen im Fokus

WK und Land Tirol verleihen Innovationspreis 2011 INNSBRUCK. Alle zwei Jahre zeichnen Land und Wirtschaftskammer Tirol mit dem Innovationspreis Unternehmen aus, die mit ihren neuen Technologien und Dienstleistungen einen wichtigen Beitrag leisten, um Tirol in eine erfolgreiche Zukunft zu führen. Land der Tüftler und Erfinder „Innovationen sind die Grundlage und das Kapital, um auch in Zukunft als Unternehmen und als Wirtschaftsstandort erfolgreich sein zu können“, sagt WK-Präsident Jürgen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Demir
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.