Landesausstellung

Beiträge zum Thema Landesausstellung

"In abenteuerlichen Dimensionen denken"

Landeshauptmann Josef Pühringer skizziert in seiner Funktion als Kulturreferent, wie er sich die Entwicklung der Kulturpolitik vorstellt. Von den "Investitionen in Häuser" wie das Musiktheater müsse man in den nächsten zehn Jahren zur "Investition in Inhalte" kommen, so Pühringer. Was das heißt? 1. will er die Marke "Bruckner" nicht nur weiterentwickeln sondern auch erweitern - heißt: "Nicht jedes Jahr ist nur rund um Bruckner ein Festival möglich." 2. müsse genau überlegt werden, welche...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
11

Landessonderausstellung 2015 - hilfe

GALLNEUKIRCHEN: Etwas versteckt aber doch mitten im Ort steht das Haus Bethanien, der zentrale Punkt der Landessonderausstellung 2015. Die Ausstellung die heute eröffnet wird und bis zum 2. November zu besichtigen ist, steht unter dem Titel „Hilfe Lebensrisiken Lebenschancen“ . Erstmals widmet man sich eine Ausstellung auf diese Weise in Österreich einem so bedeutenden Thema wie der Entwicklung des Sozialwesens. Das Ausstellungsgebäude diente bis vor wenigen Jahren als Heimat der...

St. Florian ist Austragungsort der Landesausstellung im Jahr 2024 gemeinsam mit Steyregg.

Von Schärding über Linz bis nach St. Florian

Als Ergebnis des nunmehrigen Vergabeverfahrens im Bereich der Landesausstellungen und der Landesgartenschauen wurden mit Beschluss der Oö. Landesregierung folgende Landesausstellungen und Landesgartenschauen zur Realisierung genehmigt: 2017 findet in Kremsmünster die Landesgartenschau "Gärten hochdrei" statt. 2019 in Schlägl die Landesgartenschau mit dem Titel "BIO.GARTEN.EDEN". In Attersee, Mondsee, Seewalchen ist 2020 die Landesausstellung "Versunken – aufgetaucht" und im Jahr 2021 in...

  • Linz
  • Oliver Koch
Mario Moser-Luger bei der Befragung der Handesangestellten in Bad Leonfelden. | Foto: privat

Wirbel um Sonntagsöffnung in Bad Leonfelden

Ein Antrag des Wirtschaftsbunds um eine Sonderregelung für den Souvenierverkauf am Sonntag während der Landesausstellung schlug hohe Wellen. BAD LEONFELDEN (fog). Weil sich in den Eybl-Häusern die Landesausstellung, aber kein Souveniershop befindet, soll der Wirtschaftsbund Bad Leonfelden beim Land den Antrag für eine Sonntagsöffnung gestellt haben. Die Eigentümerin des kleinen Geschäfts "Allerlei", das sich gleich gegenüber der Landesausstellung befindet, hätte sich dazu bereit erklärt, so...

  • Linz
  • Gernot Fohler
(v.l.n.r.) Prior P. Justin Berka; Bgm. Ing. Milan Zálešák; Abg. zum OÖ. Landtag Frau Ulrike Schwarz, Bundesrat Bgm. Mag. Christian Jachs, Frau Jitka Nedorostová, Dir. Walter Mayr; Kreishauptmann Mgr. Jiří Zimola; Dr. Jiří Vlach (RERA). | Foto: Kreisamt Budweis
2

150.000ste Besucherin bei Landesausstellung 2013

Trotz der sommerlichen Hitze der vergangenen Tage äußerst erfolgreich verläuft die diesjährige grenzüberschreitende Landesausstellung "Alte Spuren. Neue Wege – Oberösterreich und Südböhmen". Am Samstag, den 3. August, konnten Kreishauptmann Mgr. Jiří Zimola und Bundesrat Christian Jachs im Kloster Hohenfurth (Vyšší Brod/CZ) die 150.000ste Besucherin begrüßen. "Die Landesausstellung ist auch jetzt im Hochsommer eine ideales Ausflugsziel. Die faszinierende Landschaft im Mühlviertel und in...

Von links: ÖVP-Fraktionsobmann Markus Raml, Landeshauptmann Josef Pühringer, die Vizebürgermeisterin von Steyregg Edith Auinger-Pfund, sowie Schlossherr Niklas Salm-Reifferscheidt. | Foto: privat

Steyregg bekommt Landesausstellung

Bei der gestrigen Landesregierungssitzung wurde das Projekt „Feuer und Flamme – Kultur des Helfens“ als Thema für eine Landesausstellung ausgewählt. Das eingereichte Projekt beschäftigt sich mit der Bedeutung des Feuers in unserer Kulturgeschichte und der für den Sozialstaat so wichtigen ehrenamtlichen Arbeit am Beispiel der Feuerwehren. Erstmals soll damit österreich- und europaweit die umfassende Kultur des Helfens – von ihren frühgeschichtlichen Anfängen bis hin zu den modernen...

  • Linz
  • Nina Meißl
Bei der aktuellen Landesausstellung "Alte Spuren – Neue Wege" waren nach rund zwei Monaten bereits fast 100.000 Besucher zu Gast. | Foto: Martin Reindl

Neue Landesausstellungen und Landesgartenschauen fixiert

Der Fahrplan für, laut Landeshauptmann Josef Pühringer, "eines der größten kulturellen Vorhaben der nächsten 20 Jahre" wurde soeben erstellt. In der Regierungssitzung im Juli wurden die kommenden Landesausstellungen und Landesgartenschauen beschlossen. In einem offenen, breit angelegten Kreativwettbewerb waren Kulturschaffende, kulturell tätige Einrichtungen und Personen des Landes eingeladen, Bewerbungskonzepte für die Landesausstellungen abzugeben. Insgesamt wurden 16 Projekte eingereicht,...

  • Linz
  • Nina Meißl
Alois Froschauer, Konrad Feichtinger, Wolfgang Dopf (v. l.).
4

Sonnenblumen der Linz AG verzaubern Freistadt

FREISTADT, LINZ (ok). Sechs Meter hohe Sonnenblumen stehen vor dem Areal der Brauerei in Freistadt. Sie produzieren nicht nur Strom, sondern spiegeln das Gemüt der Besucher der Landesausstellung wider. Ab 20 Uhr erzählen die Blumen für sechs Minuten in ihrer Farbensprache, was vorbeikommende Menschen oder Besucher auf der Homepage der Linz AG im Laufe des Tages eingegeben hatten. Alois Froschauer, Generaldirektor der Linz AG und sein Vorstandskollege Wolfgang Dopf lobten bei einem...

Freier Eintritt für Mütter und Großmütter am Muttertag

OÖ (ok). ) Am diesjährigen Muttertag, dem 12. Mai 2013, können Mütter und Großmütter die Landesausstellung 2013 – "Alte Spuren, neue Wege – Oberösterreich & Südböhmen" an den oberösterreichischen Ausstellungsorten in der Brauerei Freistadt und in Bad Leonfelden bei freiem Eintritt genießen. "Mit dem freien Eintritt in die Oö. Landesausstellung wollen wir unseren Müttern und Großmüttern am Muttertag ein wenig Zeit, Erholung und Kultur schenken", so Landeshauptmann Josef Pühringer. "Denn die...

  • Linz
  • Oliver Koch
1 2 25

Krumau und Linz ziehen an einem Strang

Auch wenn die beiden Städte in einem jeweils anderem Staat liegen. Beim Tourismus gehen Linz und Krumau Seite an Seite. LINZ (ok). Weltkulturerbe. Egon Schiele. Menschenmassen. Krumau ist weit über seine Grenzen hinaus bekannt. Und dieses Jahr stark in die oberösterreichische Landesausstellung 2013 involviert. Am 26. April 2013 werden in Freistadt, Bad Leonfelden, Vyssi Brod und Krumau die Pforten zur Ausstellung mit dem Titel „Alte Spuren, Neue Wege – Oberösterreich Südböhmen“ geöffnet. Auch...

  • Linz
  • Oliver Koch
Die manchmal verengte Sicht auf Krumau soll durch die Landesausstellung ausgeweitet werden. | Foto: Thomas Reiter

"Mehr als nur eine Landesausstellung"

Landeshauptmann Josef Pühringer betonte die große Chance der Nachbarschaftspflege. Mit nur einem Ticket in alle vier Städte der oö.-südböhmischen Landesausstellung. BAD LEONFELDEN/FREISTADT/HOHENFURTH/KRUMAU. Am 26. April beginnt die grenzüberschreitende Landesausstellung Oberösterreich und Südböhmen. Der vielversprechende Titel "Alte Spuren. Neue Wege" deutet bereits auf die gemeinsame Vergangenheit hin, die freigelegt werden soll. Landeshauptmann Josef Pühringer sprach kürzlich die...

  • Linz
  • Gernot Fohler

Bunter Reigen aus Kultur und Kulinarik

Ein bunter Reigen aus Kultur und Kulinarik bot sich den rund 400 Touristikern und Entscheidungsträgern aus ganz Oberösterreich. Diese gingen beim traditionellen OÖ. Tourismusfest auf Entdeckungsreise durch die diesjährige Landesausstellung in Braunau/Ranshofen. Auch Bürgermeisterin Rosemarie Schönpass und Landtagsabgeordneter Hermann Krenn überzeugten sich vor Ort von den vielfältigen Angeboten rund um die diesjährige Landesausstellung und von den davon ausgehenden wichtigen touristischen...

  • Linz
  • Oliver Koch

Landesausstellung Oberösterreich 2012

OÖ (red). 2012 wird die nächste Landesausstellung in Ober- österreich gezeigt. Unter dem Titel verbündet verfeindet verschwägert / Bayern und Österreich werden die Beziehungen zwischen Bayern und Österreich vor historischem Hintergrund, mit besonderer Berücksichtigung der Herrscherhäuser Habsburg und Witttelsbach gezeigt. Austragungsorte auf oberösterreichischer Seite sind Braunau und Mattighofen.

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.