Landesberufsschule Tamsweg

Beiträge zum Thema Landesberufsschule Tamsweg

Schülerin der LBS Tamsweg beim Bundesredewettbewerb

Beim 72. Redewettbewerb bewies Natalia Zivadinovic, Schülerin der Landesberufsschule Tamsweg, großes Talent im „öffentlichen Sprechen". Mit ihrer Rede zum Thema „Schönheitsideale“ überzeugte sie die Jury und qualifizierte sich für den Bundesredewettbewerb 2025. Als Vertreterin der Berufsschulen aus Salzburg hält sie die Fahnen für die berufliche Bildung hoch. Der Bundesendbewerb findet vom 26. bis 28. Mai 2025 in Eisenstadt statt, wo sie gegen die besten Redetalente Österreichs antreten wird.

Foto: Dualia/LBS Tamsweg
4

Bericht 12. Bundeslehrlingstagung 2024
Immobilienlehrlinge aus ganz Österreich tagten in Tamsweg

Zum zwölften Mal fand in Tamsweg die Bundeslehrlingstagung der Immobilienkaufleute statt. Im Fokus stand die Förderung von Nachwuchskräften und der Austausch zwischen Lehrlingen und Unternehmerinnen sowie Unternehmern. TAMSWEG. Gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Salzburg, Fachgruppe Immobilien, organisierte die Übungsfirma  DUALIA der Landesberufsschule Tamsweg zum 12. Mal erfolgreich die Bundes-Lehrlingstagung der Immobilienkaufleute. Darüber berichtet Helmut Pertl, Geschäftsführer der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
3

Siegertreppchen für Schülerin der LBS Tamsweg
Zweiter Platz beim Bundesredewettbewerb durch Antonia Rolinek

Antonia Rolinek überzeugte mit ihrer Rede zum Thema „Gender Pay Gap“. Der Gender Pay Gap zeigt an, wie hoch der durchschnittliche Lohnunterschied von Frauen und Männern ist. Ihr fundiertes Hintergrundwissen, ihre Argumente, untermauert mit statistischem Zahlenmaterial, und nicht zuletzt ihre Überzeugungskraft im Vortrag konnten die Jury überzeugen.  Antonia kann sich über den ausgezeichneten 2. Platz beim 71. Bundes-Jugendredewettbewerb in Wien freuen.

Die drei Gewinnerinnen im Vordergrund von links nach rechts: 2. Platz Langaschek Celina (Maler Moser), 1. Platz Anna Sedivy (Lagerhaus Mittersill), 3. Platz Celina Gappmaier (Rest Sport)

Die Lungau-Bezirksausscheidung des Verkaufswettbewerbs war in weiblicher Hand!

11 Schülerinnen der unterschiedlichsten Sparten des Einzelhandels stellten ihr Verkaufstalent bei der Bezirksausscheidung unter Beweis. Mit großem Engagement und mit viel Motivation gingen alle Wettbewerbsteilnehmer:innen an die Aufgabenstellungen heran. Ein gutes Einfühlungsvermögen sowie das richtige Einschätzen von Verkaufssituationen sind im Handel Grundvoraussetzung für Verkaufserfolge. Anna Sedivy (Lagerhaus Mittersill), Celina Langaschek (Maler Moser) und Celina Gappmaier (Rest Sport)...

Sieger:innen in der Bildmitte
1. Platz: Antonia Marlena Rolinek (Landesberufsschule Tamsweg, "Gender Pay Gap")
2. Platz: Nadine Wieland (Landesberufsschule Tamsweg, "Smartphone für Kinder - wichtig für deren Entwicklung?")
3. Platz: Adrian Eidenhammer (Landesberufsschule St. Johann, "Vereinsleben?")
4

Erfolg beim 71. Salzburger Jugendredewettbewerb
Zwei Podestplätze für die Landesberufsschule Tamsweg

Das Rezept für den Erfolg: Motivation und Engagement Das zeichnet unsere Schülerinnen Antonia Rolinek und Nadine Wieland auf alle Fälle aus. Sie dürfen sich über den ersten und zweiten Platz beim 71. Jugendredewettbewerb in Salzburg freuen. Überaus kritisch haben sie sich mit den Themen „Gender Pay Gap - gleicher Lohn für gleiche Leistung für Frauen und Mädchen" und „Smartphone für Kinder – wichtig für deren Entwicklung?“ auseinandergesetzt. Themen, für die die beiden jungen Frauen regelrecht...

Zweiter Platz für die LBS Tamsweg. Bei der Verleihung  v.l. Robert Tschaut (Schulsport Salzburg), Landesrätin Daniela Gutschi, Silvia Gautsch (LBS Tamsweg, 2. Platz), Bildungsdirektor Rudolf Mair, Michael Porenta (Jurymitglied) | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
2

Schulprojekte
Landesberufsschule Tamsweg erfolgreich bei "Und sie bewegen sich doch!"

Bei den "Und sie bewegen sich doch!"-Tagen werden jedes Jahr die besten Schulprojekte zum Thema Bewegung und Gesundheit ausgezeichnet. Die Landesberufsschule Tamsweg erreichte den 2. Platz für ihre langjährigen Bemühungen um die Gesundheit der Lehrlinge. TAMSWEG. Die "Und sie bewegen sich doch!"-Tage bieten Schulen in Salzburg die Plattform, ihre Projekte im Bereich Bewegung und Gesundheit zu präsentieren. In Zusammenarbeit mit verschiedenen Gesundheits- und Bewegungsinstitutionen werden...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
3

Advent im Februar?

Definitiv! Im Tourismusbüro Katschberg-Lieser-Maltatal laufen die Planungen für den Katschberger Adventweg 2024 bereits wieder auf Hochtouren. Das ist Eventmanagement. Und wir durften hinter die Kulissen schauen. Mit den Berufsschülerinnen der zweiten Eventmanagement- und Verwaltungsklasse hat die LBS Tamsweg die Chance genutzt, sich vor Ort mit den Projektverantwortlichen am Katschberg zu treffen. Im Anschluss an das informative Meeting mit Markus Ramsbacher und Claudia Pichorner, ging's zu...

4

11. Bundeslehrlingstagung 2023 im Lungau
50 Immobilienlehrlinge aus ganz Österreich tagten wieder in Tamsweg

Bereits zum 11. Mal wurde heuer erfolgreich die Bundes-Lehrlingstagung der Immobilienkaufleute an der Landesberufsschule Tamsweg durchgeführt. Mit dieser 4-tägigen „Kompetenzförderung“ wird aktiv ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel gesetzt. In Vorträgen von hochkarätigen Experten der Immobilienbranche wurden Themen wie Digitalisierung oder Preisentwicklung in den Zweigen „Makler“, „Verwalter“ und „Bauträger“ behandelt. Zusätzlich konnten den jungen Immobilienfachleuten in Exkursionen und...

Vertreter:innen der drei Lungauer Schulen (Multiaugustinum St. Margarethen, MS Mariapfarr, Landesberufsschule Tamsweg) mit Bundesministerin Leonore Gewessler in der Mitte
Bilder: Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie 
Bilder, Abdruck honorarfrei, ©
5

Engagierte Schulen für unsere Zukunft
Auszeichnung mit Österreichischem Umweltzeichen für drei Lungauer Schulen

Bildungseinrichtungen, die mit dem Österreichischen Umweltzeichen zertifiziert werden, stehen für nachhaltiges Wirtschaften und umweltbewusstes Handeln. Am 18. September nahmen insgesamt 30 Bildungseinrichtungen – davon drei Lungauer Schulen – an der Verleihung des Österreichischen Umweltzeichens im Bundesministerium für Klimaschutz teil. Die Urkunden wurden von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler und Bildungsminister Martin Polaschek überreicht. Drei Schulen, ein Gedanke – die beste...

5

Sieg beim Bundesredewettbewerb
Schülerin der Landesberufsschule Tamsweg auf dem Siegertreppchen ganz oben

Pia Feletar überzeugte mit ihrer Rede zum Thema „Soziale Medien – Segen oder Fluch?“. Mit rhetorischem Feingefühl und Können, aber auch Charisma konnte Pia die Jury beim diesjährigen Bundesredewettbewerb in Innsbruck überzeugen. Es ist ihr gelungen, dem Publikum das Thema „Soziale Medien“ mit all seinen Facetten aus einer etwas anderen Perspektive näherzubringen. „Als Lehrerin der Landesberufsschule Tamsweg freue ich mich sehr, dass Pia ihr außerordentliches Engagement und ihren Einsatz mit...

5

Landesberufsschule Tamsweg
Schulausscheidung zum „Verkaufswettbewerb 2023“ geschlagen

Spannend gestaltete sich die Schulvorausscheidung zum „Junior Sales Champion 2023“ an der Landesberufsschule Tamsweg. Die angehenden Verkaufsprofis zeigten einmal mehr großen Einsatz und Engagement und demonstrierten eindrucksvoll ihr Verkaufstalent. Den Bewerb konnten Patrick Bogensperger (Freudenhaus, Obertauern), Marianne Kendlbacher (Fussl Modestraße, Tamsweg) und Lisa Bachmayer (Baumarkt und Gartencenter Ebster, Zell am See) für sich entscheiden. Patrick und Marianne werden nun ihr Können...

Projektverantwortlicher Bernd Gappmayer mit Schüler*innen der LBS Tamsweg und Direktor Johann Grall
3

... um Zeichen zu setzen ...
Umweltzertifikat für die Landesberufsschule Tamsweg

Das Team der Landesberufsschule Tamsweg hat schon immer eine starke Affinität zu den Themen Gesundheitsförderung und Umweltschutz gezeigt. Die Aktivitäten und Projekte im Sinne einer ressourcenschonenden Unterrichts- und Schulentwicklung in der Vergangenheit haben den nächsten Schritt nahegelegt. Im Kollegium wurde einhellig beschlossen: „Wir setzen uns für das Erlangen des Österreichischen Umweltzeichens ein! Sichtbares Zeichen setzen Mit der Erlangung des Österreichischen Umweltzeichens soll...

Bildungslandesrätin Daniela Gutschi (re.) bei einem Besuch in der Landesberufsschule Tamsweg mit Direktor Johann Grall (li.) und den Lehrlingen des Landes Salzburg Bildung Lehre Wirtschaft Beruf. Beim Foto handelt es sich um ein vom Land Salzburg/Büro Gutschi zur Verfügung gestellten Archivbild aus dem letzten Jahr. | Foto: Land Salzburg/Büro Gutschi

Umweltzeichen
Tamsweg als erste Berufsschule in Salzburg ausgezeichnet

Wegen der Umsetzung von klimafitten Projekten, wie sie die Salzburger Landeskorrespondenz bezeichnet, hat die Landesberufsschule (LBS) Tamsweg das Österreichische Umweltzeichen erhalten. TAMSWEG. Die Landesberufsschule (LBS) Tamsweg ist als erste Berufsschule in Salzburg seit wenigen Woche Träger des Österreichischen Umweltzeichens. Ausgezeichnet wurde die Bildungseinrichtung laut der Salzburger Landeskorrespondenz  durch den Verein für Konsumenteninformation (VKI) im Auftrag des Bildungs- und...

4

"Turnunterricht" einmal anders
Bewegung und Kultur – beides ist möglich

Im Rahmen des Bewegung- und Sportunterrichts lernten die Schüler*innen der Landesberufsschule Tamsweg den Markt auch einmal von einer etwas anderen Seite kennen. Schnitzeljagd mit „historischem Hintergrund“ betitelte es die Lehrerin Silvia Gautsch. Die Lehrlinge mussten unterschiedliche Stationen finden und anlaufen und dazu historisch Wissenswertes recherchieren. Hilfreich waren dabei die QR-Codes an zahlreichen Denkmälern in Tamsweg. Endpunkt und Ziel war – wie kann es auch anders sein – die...

1 3

Podestplatz für Hörbinger Katharina
Sieg des Junior Merchandiser Champions geht in den Lungau

Junior Merchandiser Champion 2022 – „Schaufensterwettbewerb“ – Sieg für Hörbinger Katharina „Salzburg - Meine Welt“ war das heurige Motto für den Wettbewerb „Junior Merchandiser Champion“. Mit professioneller Unterstützung der Fachlehrer*innen der kaufmännischen Berufsschulen in den Bezirken erarbeiteten Lehrlinge einen Entwurf für eine Schaufenster- oder Innenraumgestaltung. Die besten Entwürfe wurden in den Lehrbetrieben von den Lehrlingen in die Praxis umgesetzt. Eine Fachjury bewertete die...

4

Bewegung und Fotographie – ein tolles Gespann

Bewegung – Kreativität – Fotographie: In Bewegung und Sport lässt sich so vieles „bewegen" Die Aufgabe bestand darin, fünf Stationen an unterschiedlichen Plätzen in Tamsweg anzulaufen und hier kreative Bewegungshandlungen in der Gruppe zu gestalten. Aber noch nicht genug, zusätzlich mussten originelle Fotos geschossen werden, wobei jedes Gruppenmitglied zumindest auf einem der Fotos bzw. an einer der Stationen zu finden sein sollte. Dem Ideenreichtum waren keine Grenzen gesetzt und der Spaß kam...

3

1. und 3. Platz beim Verkaufswettbewerb in Salzburg

Durch ihr Einfühlungsvermögen, ihre Überzeugungskraft und durch ihre Professionalität konnten die Vertreter*innen der Landesberufsschule Tamsweg die Fachjury überzeugen. Matthias Brugger, Andreas Bernhofer (beide Intersport Frühstückl) belegten die Plätze eins und drei und Jasmin Ruf (Fussl Modestraße) schrammte mit dem vierten Platz nur knapp am Podest vorbei. Die drei stellten ihr Können eindrucksvoll unter Beweis. Ihr hohes Maß an fachlicher Qualifikation und ihre hervorragende...

2

2 Jahre Pause – Lehrlinge zeigen wieder ihr Verkaufstalent

Nach fast zwei Jahren Corona bedingter Pause konnten unsere Verkaufstalente nun wieder ihr Können zeigen. Am 12. Mai fand die schulinterne Vorausscheidung für den Verkaufswettbewerb 2022 in der Wirtschaftskammer Tamsweg statt. Die besten drei Verkäuferinnen und Verkäufer werden am 1. Juni in Salzburg um den Titel „Junior Sales Champion Salzburg“ ins Rennen gehen. Die Pause scheint der Motivation und dem Engagement unserer „Jungverkäufer*innen“ keinen Abbruch getan zu haben. Außergewöhnliches...

3

Verkaufs-Champions der Landesberufsschule Tamsweg
Drei Verkaufstalente, die den Lungau beim Landesfinale in Salzburg vertreten

Trotz Corona bedingter Einschränkungen ging heuer – mit einem Jahr Unterbrechung – die Schulausscheidung für den "Junior Sales Champion" wieder über die Bühne. 18 Schülerinnen und Schüler haben ihre Komfortzone verlassen und ihr verkäuferisches Talent im Rahmen eines Wettbewerbs unter Beweis gestellt. Die stolzen Sieger*innen Theresa Edlinger (Textilhandel), Stefan Lainer (Baustoffhandel) und Sabrina Rottensteiner (Telekommunikation) ver-treten die Landesberufsschule Tamsweg bei der...

Ausgezeichnet für viel Engagement und Idealismus
Schulsportsiegel in Gold für die Landesberufsschule Tamsweg

Gemäß ihrem Leitbild „Bewegen heißt Zukunft gestalten“ engagiert sich das Team der Landesberufsschule Tamsweg sehr intensiv für die Gesunderhaltung ihrer Lehrlinge. Die Schule gehört zu den wenigen Berufsschulen in denen Bewegung und Sport zum fixen Bestandteil im Schulalltag gehört. Durch zahlreiche Initiativen und Projekte wird dieses Angebot noch abgerundet. Belohnt wurde dieses Engagement nun mit dem Schulsportsiegel in Gold.

3

Schulübergreifendes Fußballturnier mit KLasse
Neujahrs-Fußballturnier der Landesberufsschule Tamsweg

Top motiviert starteten die Schülerinnen und Schüler der Landesberufsschule Tamsweg ins neue Jahr. Ein schulübergreifendes Fußballturnier mit Klasse ging in der Großsporthalle über die Bühne Äußerst spannend gestaltete sich das von der Klasse 3Ba der Landesberufsschule Tamsweg organisierte Neujahrsturnier in der GroßSporthalle in Tamsweg. Mannschaften der Landesberufsschule Tamsweg, der HAK Tamsweg sowie der Polytechnischen Schule lieferten sich aufregende Gefechte. Angefeuert wurden die Teams...

1

Zweifache Siegerin!
Melanie Sampl gestaltete das schönste Schaufenster Salzburgs

...dies befand die Jury der Wirtschaftskammer Salzburg auf ihrer „Reise durchs Land“, bei der sie die Schaufenster aller Handelslehrlinge besuchte und bewertete, die am diesjährigen Schaufensterwettbewerb dem „Junior Merchandising Champion“ teilgenommen hatten. Der Bewerb stand diesmal unter dem Motto: #ichkauflokal. Die Lehrlinge brachten im ersten Schritt ihre Entwürfe auf Papier. Aus einer Vielzahl von Bewerber*innen wurden die besten ausgewählt, die dann ihre Ideen in die Tat umsetzen...

1

Sandra Aigner vertritt die Landesberufsschule Tamsweg bravourös
3. Platz beim Bundesjugendredewettbewerb in Wien

Schon beim Landesbewerb belegte sie den ersten Platz im Bereich "Klassische Rede". Nun holte sie sich den 3. Platz im Bundesjugendredewettbewerb im Bundeskanzleramt in Wien. Bewertet wurden u. a. die Darbietung, der Aufbau, der Inhalt sowie die Originalität ihrer Rede. Ihre gesellschaftspolitische Auseinandersetzung mit dem Thema "Demenz" konnte die Jury überzeugen. Sandra siegte so über eine große Konkurrenz ihrer Mitstreiter*innen aus allen Berufsschulen Österreichs.

Jolanda, Melanie und Hannah mit ihrer Lehrerin Silvia Gautsch
5

Verkaufswettbewerb
Erster und zweiter Platz bei der diesjährigen Landesausscheidung des „Junior Sales Champion 2019“ in Salzburg

Verkäuferisches Können bewiesen die Vertreterinnen der Landesberufsschule Tamsweg. Doppelte Freude bescherten Melanie Sampl (Intersport Frühstückl) und Hannah Kohlbacher (Lagerhaus Bergheim) ihren Ausbildungsbetrieben, der Landesberufsschule Tamsweg und all jenen, die mit ihnen mitfieberten. Sie meisterten die Aufgabenstellung mit Bravour und überzeugten die Fachjury mit ihrem souveränen verkäuferischen Auftreten. Mit dem ersten und zweiten Platz beim diesjährigen Verkaufswettbewerb in Salzburg...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.