Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner

Beiträge zum Thema Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Wasserminister Norbert Totschnig (li.) und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (re.) haben Grundsatzvereinbarung zur Sicherung der Wasserressourcen im Osten unterzeichnet. | Foto: NLK/Pfeffer
3

Trockenheit
Vereinbarung zur Sicherung der Wasserressourcen unterzeichnet

Der Osten Österreichs gehört zu den niederschlagsärmsten Regionen des Landes. Angesichts steigender Temperaturen und längerer Trockenperioden dürften sich die Herausforderungen künftig noch verstärken. NÖ/BEZIRK. Deshalb wollen Wasserminister Norbert Totschnig, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil an einem gemeinsamen Strang ziehen und Lösungsstrategien für die Nutzung und Sicherung der Wasserressourcen in der Ostregion erarbeiten. Daher wurde die...

 Symposium zum Thema Nachbarschaft: Geschäftsführer der Kultur.Region.Niederösterreich Martin Lammerhuber, Fachärztin für Psychiatrie Bärbel Fichtl, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Kultur- und Sozialanthropologin Bettina Ludwig. | Foto: Victoria Edlinger
Aktion 5

Symposium Atzenbrugg
„Tag der Nachbarschaft“ soll Miteinander stärken

LH Mikl-Leitner bei Symposium „Der Wert der guten Nachbarschaft“ ATZENBRUGG/NÖ. Mit dem „Tag der Nachbarschaft“ soll das Zusammenleben in Niederösterreich weiter gestärkt werden, erklärte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner beim Symposium „Der Wert der guten Nachbarschaft – Eine unterschätzte Ressource“, veranstaltet von der Kultur.Region.Niederösterreich. In Niederösterreich gibt es 758.583 Haushalte, in denen alle Bewohnerinnen und Bewohner in einer Nachbarschaft leben: ob im ländlichen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Backoffice Management Stefan Frühwald, Lehrling Yvonne Schwab, Geschäftsführer Thomas Novotny, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bürgermeister Christian Gepp, Lehrling Bianca Goldschmidt und Wirtschaftskammer NÖ Präsident Wolfgang Ecker beim Betriebsbesuch der HWK Spielplatzservice GmbH in Korneuburg. | Foto: NLK Pfeiffer
3

Digital in die Spielplatz-Zukunft
"Schaukeln" mit der Landeshauptfrau

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker besuchten die HWK Spielplatzservice GmbH in Korneuburg und konnte dabei Einblicke in die Arbeitsweise des Unternehmens gewinnen. BEZIRK | STADT KORNEUBURG (pa). Spielplätze und Outdoor-Fitnessgeräte müssen geplant, gestaltet und gewartet werden. All das macht etwa das HWK Spielplatzservice in Korneuburg, das mit seiner Arbeit eine sichere und ansprechende Spielumgebung für Kinder sowie Trainingssituation für alle...

JVP-Spitzenkandidat Christian Zinner mit Landeshauptfrau & Co. beim Punschstand am Enzoplatz in Langenzersdorf. | Foto: ÖVP

NÖ Landtagswahl 2023
Landeshauptfrau beim Punschstand am Enzoplatz

Punschstand mit Christian & Christian – Christian Zinner und Christian Gepp – so hieß die Einladung, zu der auch Johanna Mikl-Leitner nicht nein sagen konnte. Und so freute sich die JVP Langenzersdorf über den Besuch der Landeshauptfrau. BEZIRK KORNEUBURG | LANGENZERSDORF (pa). Unter die Gäste mischten sich dann auch Bürgermeister Andreas Arbesser und Nationalratsabgeordneter Andreas Minnich. Die Zeit für persönliche Gespräche nahmen sich alle und die Landeshauptfrau konnte nicht umhin zu...

Wahlkampf: Sabine Hopf, Elisabeth Ferchländer, Florian Gold, Johanna Mikl-Leitner, Johannes Hofstetter, Andrea Völkl, Alexander Raicher und Christian Gepp. | Foto: VP NÖ
2

NÖ Landtagswahl 2023
Landeshauptfrau besucht Stockerau

"Es steht viel auf dem Spiel", sagt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, als sie vergangenes Wochenende Stockerau besuchte und um Stimmen warb. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU (pa). „Am 29. Jänner steht viel auf dem Spiel. Das Match um Niederösterreich ist eröffnet, die absolute Mehrheit für Blau-Rot ist in absoluter Griffweite", sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, als sie vergangenes Wochenende Stockerau besuchte und um Stimmen warb. Ihr wichtigstes Ziel: genau diese Mehrheit zu...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bürgermeister Christian Gepp und Stadtrat Andreas Minnich besuchten Katrin Moder in ihrem "Korneubuch" am Hauptplatz. | Foto: Herzog

Regionswochen 2022
Landeshauptfrau besucht Korneuburg

Die Zusammenarbeit von Land und Regionen sei der Schlüssel zum Erfolg, um wichtige Projekte umsetzen zu können. Darum tourt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner aktuell im Rahmen ihrer Regionswochen auch durch den Bezirk Korneuburg. BEZIRK KORNEUBURG. "Entscheidend für gute politische Arbeit ist Nähe. Genau aus diesem Grund ist es wichtig, so oft wie möglich direkt vor Ort bei den Menschen zu sein, im in persönlichen Gesprächen Anliegen, Wünsche und Sorgen aufzunehmen", betont Mikl-Leitner. Nur...

Stippvisite in Hausleiten: Andreas Minnich, Christian Gepp, Josef Anzböck, Roman Harrer, Johanna Mikl-Leitner, Ernst und Ariane Ebermann. | Foto: Berd Herzog

Stippvisite in Hausleiten
Landeshauptfrau Mikl-Leitner tourt durch den Bezirk Korneuburg

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner stattete im Rahmen ihrer Bezirkstour dem Dienstleistungsunternehmen EZ in Hausleiten einen Besuch ab. BEZIRK KORNEUBURG | HAUSLEITEN (pa). Das Unternehmen wird von Ernst Ebermann geführt, beschäftigt 130 Mitarbeiter und bietet klassischen Winterdienst, Facility Management und Gartenpflege an. Zusätzlich führt Ariane Ebermann gemeinsam mit Mitarbeitern Schädlingsbekämpfungen durch. "Ich weiß, Facility Management ist eine wahre Wissenschaft. Wie und was...

Lagebesprechung vor Ort, u. a. mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Bundesministerin Klaudia Tanner. | Foto: NLK Burchhart
2

Waldbrand Rax
LH Mikl-Leitner vor Ort im Rax-Schneeberg-Gebiet

Seit mehr als einer Woche wütet der Waldbrand in Hirschwang an der Rax im Bezirk Neunkirchen. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner machte sich heute, Dienstag, bei einer Lagebesprechung vor Ort ein Bild von der Lage und dem unermüdlichen Einsatz der Einsatzkräfte. NÖ (red.) „Es ist unglaublich, was hier von den Einsatzkräften geleistet wurde und wird“, sagte die Landeshauptfrau im Anschluss an die Lagebesprechung, an der u. a. auch Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, LH-Stellvertreter...

LH Mikl-Leitner, ÖGK-Generaldirektor Bernhard Wurzer, PVE-St. Pölten-Leiter Dr. Rafael Pichler und LR Eichtinger. | Foto: NLK Filzwieser
2

Pilotprojekt
Kinderärztliche Versorgung - so gelingt NÖ die Verbesserung

Der fehlende Kinderarztnachwuchs und die kinderfachärztliche Versorgung sind große Herausforderungen im heimischen Gesundheitssystem auch für das Bundesland Niederösterreich. Hier braucht es immer wieder neue, innovative Lösungsansätze und Projekte, um freie Kassenstellen besetzen zu können. In zwei Regionen wurden jetzt Lösungen für die fachärztliche Versorgung von Kindern und Jugendlichen gefunden. NÖ (red.) Im PVZ St. Pölten sind künftig auch Kinderfachärztinnen und -fachärzte im erweiterten...

LH Johanna Mikl-Leitner noch mit geblümtem Mund-Nasen-Schutz.  | Foto: BBNÖ/Androsevic
1 23

Bezirksblätter Gipfelgespräch
Niederösterreich fragt, Mikl-Leitner antwortet

Warum dürfen Gläubige in der Kirche beten, Fußball-Fans ihre Mannschaft im Stadion aber nicht anfeuern? Blockiert Niederösterreich den Ausbau der Windkraft? Und wie steht es um die Zukunft des Landarztes in kleinen Gemeinden? Fragen, die Niederösterreich beschäftigen. Beim BEZIRKSBLÄTTER Gipfelgespräch hat sich Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitern den Fragen unserer Leser gestellt. NÖ. Das Gasthaus am Michelberg (Bezirk Korneuburg) ist Mittwochabend für kurze Zeit zum politischen Zentrum...

Bronze für die Zeltstadt: Franz Kirnbauer, Sonja Zwazl, Sabina Wessely und Johanna Mikl-Leitner. | Foto: Andreas Kraus
1 3

Emporion – 1. NÖ Handelspreis
Gold für Patak, Bronze für die Zeltstadt

Erster NÖ Handeslpreis Emporion: "Gold" für Peter Patak aus Gerasdorf und "Bronze" für Gerwald Wessely aus Langenzersdorf. BEZIRK KORNEUBURG | LANGENZERSDORF | GERASDORF. Die Herausforderungen für den NÖ Handel sind groß. Mit Innovationskraft und Ideenreichtum schaffen es NÖs Handelsunternehmen dennoch, sich gegenüber der internationalen Konkurrenz zu behaupten. Der NÖ Handel zeichnete nun zum ersten Mal erfolgreiche Konzepte mit dem Handelspreis Emporion aus. Dabei gibt es auch zwei...

Foto: Haller

Ehrung für Korneuburgs AHS-Schüler
Glückwünsche von ganz oben

BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner höchst persönlich gratulierte bei einer Feierstunde in St. Pölten den Maturanten der AHS Korneuburg, die mit Auszeichnung abgeschlossen haben. Darüber freuten sich Miriam Haller, Kathi Tschrepitsch, David Vogelsinger, Alex Ehrentraut, Benni Schrott und Marian Mogeritsch.

Lesehase Leo, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Gabriel Gressl aus Leitzersdorf und NÖ KREATIV-Geschäftsführer Rafael Ecker. | Foto: NLK Reinberger

Gabriel Gressl aus Leitzersdorf gewinnt bei Leos Lesepass

„18.700 Kinder machten Niederösterreich zum Leseland“, so Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bei der Preisverleihung der Zeit Punkt Lesen-Aktion in der NÖ Landesbibliothek. LEITZERSDORF. "Mit 18.700 eingesendeten Lesepässen konnten wir das Ergebnis vom Vorjahr um 1.500 Lesepässe steigern. Das ist ein toller Erfolg, zu dem ich euch ganz herzlich gratuliere“, so Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Rahmen der Preisverleihung der Zeit Punkt Lesen-Aktion Leos Lesepass in der NÖ...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.