Landeshauptmann Stellvertreter Schellhorn

Beiträge zum Thema Landeshauptmann Stellvertreter Schellhorn

Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn  | Foto: Land Salzburg / Neumayr – Leopold

Heizkostenzuschuss an 4.884 Salzburger
Warme Wohnungen für das ganze Land

Das Land Salzburg gibt rund 879.000 Euro für warme Wohnungen aus. Der  Salzburger Heizkostenzuschuss wurde 4.884 Mal ausbezahlt. Die Unterstützung wird von 180 auf 200 Euro erhöht.  SALZBURG. Beim Land Salzburg wurden  insgesamt von Anfang Jänner bis Ende Mai 6.743 Anträge auf einen Heizkostenzuschuss eingebracht. 4.884 Anträge wurden gewährt.  „Das sind um 557 mehr Zusagen als 2020/2021 und insgesamt 879.120 Euro an ausbezahlter Unterstützung“, berichtet Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich...

"Mehr Geld für grüne Energie und Lastenfahrräder" im Bild: Landeshauptmann Stellvertreter Heinrich Schellhorn | Foto: Land Salzburg / Susi Berger - Camera Suspicta
4

Mehr Energiegeld
Salzburg setzt auf grüne Energie und Transporträder

Das Land Salzburg will der Versiegelung der Bodenflächen entgegenwirken und erhöht die förderung auf Photovoltaikanlagen. Eine Förderung auf Elektro-Lastenräder soll zudem dazu beitragen die Umwelt zu schonen. OBERALM/SALZBURG (mgs). Um der Versiegelung der Bodenflächen entgegenzuwirken, setzt das Land Salzburg verstärkt auf innovative Photovoltaikanlagen sowie Lastenräder und erhöht die Fördermittel für private Haushalte und Landwirte in Summe um weitere sechs Millionen Euro. „Wir haben dazu...

"Die "Kohle" alleine macht keine Musik", meinte Landeshauptmann Stv. Sepp Schellhorn und hob die Qualität der Ausbildung Im Rahmen der Blasmusik Akademie Salzburg hervor. Im Bild (v.l.): Rupert Steiner (Landesstabführer), Hois Rieger (Landesobmann), Heinrich Schellhorn, Roman Gruber (Landeskapellmeister) | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
23

Blasmusikakademie für Musikanten
Geld alleine macht keine Musik

Der Salzburger Blasmusikverband hat ein umfassendes Ausbildungsprogramm für die rund 8.000 aktiven Salzburger Musikanten vorgestellt. Das Land Salzburg investiert im heurigen Jahr 305.500 Euro in den Blasmusikverband. Dreiviertel von dieser Summe sind für  das umfangreiche Aus- und Fortbildungsprogramm der Blasmusik Akademie vorgesehen. SALZBURG/OBERALM. Perfekt zum Salzburger Kaiserwetter auf der Terrasse des Uniparks Nonntal präsentierte der Landesobmann des Salzburger Blasmusikverbandes...

Sie dürfen gemeinsam auf die neue "Hoamat Achfeld" stolz sein (v.l.): Friedrich Strubreiter (Scheffau), Franziska Wagner und Peter Harlander (Golling) sowie Herbert Walkner (St. Koloman)  | Foto: Martin Schöndorfer
3

Neues Seniorenheim in Golling
Das neue Seniorenheim Golling ist Mitten drin, statt am Rand

48 Senioren haben jetzt im neuen Seniorenwohnhaus „Hoamat Achfeld“ in Golling ein attraktives Zuhause. Neben dem Land Salzburg haben sich auch die Gemeinden Scheffau und St. Koloman an den Kosten von 7,4 Millionen Euro (inklusive Grundstück) beteiligt.  GOLLING. Im Auftrag der Marktgemeinde Golling errichtete die Salzburg Wohnbau in der Bahnhofsstraße auf einer Grundstücksgröße von 3.482 m² einen modernen Gebäudekomplex. Darin sind acht Eigentumswohnungen, ein Lebensmittelmarkt und vier...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.