Mehr Energiegeld
Salzburg setzt auf grüne Energie und Transporträder

- "Mehr Geld für grüne Energie und Lastenfahrräder" im Bild: Landeshauptmann Stellvertreter Heinrich Schellhorn
- Foto: Land Salzburg / Susi Berger - Camera Suspicta
- hochgeladen von Martin Schöndorfer
Das Land Salzburg will der Versiegelung der Bodenflächen entgegenwirken und erhöht die förderung auf Photovoltaikanlagen. Eine Förderung auf Elektro-Lastenräder soll zudem dazu beitragen die Umwelt zu schonen.
OBERALM/SALZBURG (mgs). Um der Versiegelung der Bodenflächen entgegenzuwirken, setzt das Land Salzburg verstärkt auf innovative Photovoltaikanlagen sowie Lastenräder und erhöht die Fördermittel für private Haushalte und Landwirte in Summe um weitere sechs Millionen Euro.

- Die Förderung des Landes Salzburg gilt zum Beispiel für Anlagen auf Parkplatzüberdachungen bei Wohnbauten oder Firmen sein, ebenso bei bereits befestigten Betriebsflächen.
- Foto: pixabay / Symbolfoto
- hochgeladen von Martin Schöndorfer
„Wir haben dazu vor kurzem fünf Sofortmaßnahmen im Wert von rund sechs Millionen Euro präsentiert. Die Förderung von Photovoltaik-Anlagen auf bereits versiegelten Flächen, der Umstieg von Gas auf ein hocheffizientes Nah-/Fernwärmenetz in Ortskernen sowie die Sonderaktion für (Elektro-) Transportfahrräder starten ab dem 15. Juli“, so Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn.
Ab sofort werden daher große Photovoltaikanlagen auf bereits versiegelten Flächen in Salzburg besonders gefördert.

- Für Private gibt es mehr Geld.. Gefördert werden Anlagen mit einer Leistung von mindestens 100 kWp, das sind zwischen 500 und 600 Quadratmeter Fläche.
- Foto: pixabay / Symbolfoto
- hochgeladen von Martin Schöndorfer
Photovoltaikanlagen auch auf Carports
Die Förderung gilt zum Beispiel für Anlagen auf Parkplatzüberdachungen bei Wohnbauten oder Firmen sein, ebenso bei bereits befestigten Betriebsflächen.
„Damit erhöhen wir den klimafreundlichen Energieertrag. Die doppelte Nutzung ohnedies versiegelter Flächen spart die wertvolle Ressource Boden“, begründet Schellhorn die Maßnahme.
Gefördert werden Anlagen mit einer Leistung von mindestens 100 kWp, das sind zwischen 500 und 600 Quadratmeter Fläche. Ausgeschrieben wird zwischen 15. Juli und 30. September. Für Private gibt es mehr Geld.
Transport per Rad wird unterstützt
Großen Anteil am Klimawandel hat die Mobilität. Hier gibt es eine neue Förderung für Lastenräder, egal ob für Private, Unternehmen oder Vereine. 300 Euro sind es pro Transportfahrrad, für die elektrische Version das Doppelte.
Anträge können ab September gestellt werden, Rechnungen ab dem 15. Juli werden dafür akzeptiert. „Auch das ist ein Beitrag, der das Gesamtpaket ergänzt“, so Schellhorn.

- Die modernere Version der Lastenfahrräder als Elektrolastenfahrräder werden vom Land Salzburg bis zu 600 Euro gefördert.
- Foto: pixabay / Symbolfoto
- hochgeladen von Martin Schöndorfer
Die Sofortmaßnahmen im Überblick
- Förderung Photovoltaik-Anlagen auf bereits versiegelten Flächen
- Förderung Photovoltaik und erneuerbare Energie für Private und Landwirte
- Mehr Photovoltaik auf Landesgebäuden
- Neuer Erdgas-Gebietsbonus - erneuerbare Wärmeversorgung für Private
- Spezielle Förderaktion für (Elektro-)Tansportfahrräder
Weitere Informationen beim Land Salzburg über
- Photovoltaik für private Haushalte und Landwirte
- Photovoltaik für auf bereits versiegelten Flächen
- Anschluss an erneuerbare Fernwärme, Nahwärme inkl. Abwärme
- Transportrad-Förderung
- Förderbare E-Lastenräder
Weitere Beiträge aus dem Bezirk Hallein
Weitere Beiträge aus dem Tennengau HIER
Weitere Beiträge von Martin Schöndorfer HIER




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.