Mehr Energiegeld
Salzburg setzt auf grüne Energie und Transporträder

"Mehr Geld für grüne Energie und Lastenfahrräder" im Bild: Landeshauptmann Stellvertreter Heinrich Schellhorn | Foto: Land Salzburg / Susi Berger - Camera Suspicta
4Bilder
  • "Mehr Geld für grüne Energie und Lastenfahrräder" im Bild: Landeshauptmann Stellvertreter Heinrich Schellhorn
  • Foto: Land Salzburg / Susi Berger - Camera Suspicta
  • hochgeladen von Martin Schöndorfer

Das Land Salzburg will der Versiegelung der Bodenflächen entgegenwirken und erhöht die förderung auf Photovoltaikanlagen. Eine Förderung auf Elektro-Lastenräder soll zudem dazu beitragen die Umwelt zu schonen.

OBERALM/SALZBURG (mgs). Um der Versiegelung der Bodenflächen entgegenzuwirken, setzt das Land Salzburg verstärkt auf innovative Photovoltaikanlagen sowie Lastenräder und erhöht die Fördermittel für private Haushalte und Landwirte in Summe um weitere sechs Millionen Euro.

Die Förderung des Landes Salzburg gilt zum Beispiel für Anlagen auf Parkplatzüberdachungen bei Wohnbauten oder Firmen sein, ebenso bei bereits befestigten Betriebsflächen. | Foto: pixabay / Symbolfoto
  • Die Förderung des Landes Salzburg gilt zum Beispiel für Anlagen auf Parkplatzüberdachungen bei Wohnbauten oder Firmen sein, ebenso bei bereits befestigten Betriebsflächen.
  • Foto: pixabay / Symbolfoto
  • hochgeladen von Martin Schöndorfer

„Wir haben dazu vor kurzem fünf Sofortmaßnahmen im Wert von rund sechs Millionen Euro präsentiert. Die Förderung von Photovoltaik-Anlagen auf bereits versiegelten Flächen, der Umstieg von Gas auf ein hocheffizientes Nah-/Fernwärmenetz in Ortskernen sowie die Sonderaktion für (Elektro-) Transportfahrräder starten ab dem 15. Juli“, so Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn.

Ab sofort werden daher große Photovoltaikanlagen auf bereits versiegelten Flächen in Salzburg besonders gefördert.

Für Private gibt es mehr Geld.. Gefördert werden Anlagen mit einer Leistung von mindestens 100 kWp, das sind zwischen 500 und 600 Quadratmeter Fläche.  | Foto: pixabay / Symbolfoto
  • Für Private gibt es mehr Geld.. Gefördert werden Anlagen mit einer Leistung von mindestens 100 kWp, das sind zwischen 500 und 600 Quadratmeter Fläche.
  • Foto: pixabay / Symbolfoto
  • hochgeladen von Martin Schöndorfer

Photovoltaikanlagen auch auf Carports

Die Förderung gilt zum Beispiel für Anlagen auf Parkplatzüberdachungen bei Wohnbauten oder Firmen sein, ebenso bei bereits befestigten Betriebsflächen.

„Damit erhöhen wir den klimafreundlichen Energieertrag. Die doppelte Nutzung ohnedies versiegelter Flächen spart die wertvolle Ressource Boden“, begründet Schellhorn die Maßnahme.

Gefördert werden Anlagen mit einer Leistung von mindestens 100 kWp, das sind zwischen 500 und 600 Quadratmeter Fläche. Ausgeschrieben wird zwischen 15. Juli und 30. September. Für Private gibt es mehr Geld.

Transport per Rad wird unterstützt

Großen Anteil am Klimawandel hat die Mobilität. Hier gibt es eine neue Förderung für Lastenräder, egal ob für Private, Unternehmen oder Vereine. 300 Euro sind es pro Transportfahrrad, für die elektrische Version das Doppelte.

Anträge können ab September gestellt werden, Rechnungen ab dem 15. Juli werden dafür akzeptiert. „Auch das ist ein Beitrag, der das Gesamtpaket ergänzt“, so Schellhorn.

Die modernere Version der Lastenfahrräder als Elektrolastenfahrräder werden vom Land Salzburg bis zu 600 Euro gefördert. | Foto: pixabay / Symbolfoto
  • Die modernere Version der Lastenfahrräder als Elektrolastenfahrräder werden vom Land Salzburg bis zu 600 Euro gefördert.
  • Foto: pixabay / Symbolfoto
  • hochgeladen von Martin Schöndorfer

Die Sofortmaßnahmen im Überblick

  • Förderung Photovoltaik-Anlagen auf bereits versiegelten Flächen
  • Förderung Photovoltaik und erneuerbare Energie für Private und Landwirte
  • Mehr Photovoltaik auf Landesgebäuden
  • Neuer Erdgas-Gebietsbonus - erneuerbare Wärmeversorgung für Private
  • Spezielle Förderaktion für (Elektro-)Tansportfahrräder

Weitere Informationen beim Land Salzburg über

  • Photovoltaik für private Haushalte und Landwirte
  • Photovoltaik für auf bereits versiegelten Flächen
  • Anschluss an erneuerbare Fernwärme, Nahwärme inkl. Abwärme
  • Transportrad-Förderung
  • Förderbare E-Lastenräder

Mehr zum Thema

Mit der Sonne aus der Energiekrise
Innovation aus Salzburg
Ihre Paneele sind Sonnenanbeter

Weitere Beiträge aus dem Bezirk Hallein

Weitere Beiträge aus dem Tennengau HIER
Weitere Beiträge von Martin Schöndorfer HIER

"Mehr Geld für grüne Energie und Lastenfahrräder" im Bild: Landeshauptmann Stellvertreter Heinrich Schellhorn | Foto: Land Salzburg / Susi Berger - Camera Suspicta
Die modernere Version der Lastenfahrräder als Elektrolastenfahrräder werden vom Land Salzburg bis zu 600 Euro gefördert. | Foto: pixabay / Symbolfoto
Für Private gibt es mehr Geld.. Gefördert werden Anlagen mit einer Leistung von mindestens 100 kWp, das sind zwischen 500 und 600 Quadratmeter Fläche.  | Foto: pixabay / Symbolfoto
Die Förderung des Landes Salzburg gilt zum Beispiel für Anlagen auf Parkplatzüberdachungen bei Wohnbauten oder Firmen sein, ebenso bei bereits befestigten Betriebsflächen. | Foto: pixabay / Symbolfoto
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.