Landeshauptmann

Beiträge zum Thema Landeshauptmann

Der Braunauer Norbert Danecker (mitte) erhielt die Humanitätsmedaille. Überreicht wurde sie von Landeshauptmann Thomas Stelzer und Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer.  | Foto: Denise Stinglmayr
1

Persönlichkeiten aus Sozialbereich
Braunauer erhält Humanitätsmedaille

15 Persönlichkeiten aus dem Sozialbereich wurden in Linz geehrt.  BRAUNAU, LINZ. Im Linzer Landhaus wurden 15 Persönlichkeiten aus dem Sozialbereich durch Landeshauptmann Thomas Stelzer und Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer geehrt. Neun weitere Persönlichkeiten erhielten den Ehrentitel "Konsulent für Soziales" verliehen. Der Braunauer Streetworker Norbert Danecker wurde mit der Humanitätsmedaille ausgezeichnet. Er ist beim Verein "I.S.I.–Initiativen für soziale Integration" tätig.

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
1. Reihe: Gabriele Schaller, Christine Grüll, Elisabeth Maria Ploier, Klara Maria Falzberger, Marika Mayrdorfer-Muhr.
2. Reihe: Diözesanbischof Manfred Scheuer, Martin Berndorfer, Brigitte Elsener, Landeshauptmann Thomas Stelzer.
  | Foto: Land OÖ/Liedl

Eduard-Poier-Preis
Für Menschen mit Herz, Hirn und Tatkraft

Der Eduard-Poier-Preis für Entwicklungszusammenarbeit sowie der Journalistenpreis wurden vergeben. OÖ. Am 28. Mai wurden die diesjährigen Gewinner des Eduard-Ploier-Preises für Entwicklungszusammenarbeit sowie die Gewinner des Eduard-Ploier-Journalistenpreises geehrt. Ausgezeichnet wurden die Preisträger von Landeshauptmann Thomas Stelzer gemeinsam mit Diözesanbischof Manfred Scheuer. „Die Entwicklungsarbeit trägt entscheidend dazu bei, wie unsere Welt morgen und übermorgen aussehen wird“,...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
„Oberösterreich tut viel, um Extremismus zu bekämpfen. Wo wir als Land handeln können, tun wir es auch mit aller Vehemenz“, betont Landeshauptmann Thomas Stelzer. | Foto: Land OÖ/Stinglmayr
1

Landessicherheitsrat
Das Land setzt Schritte gegen Extremismus

Künftig gibt es keine Förderungen sowie Räumlichkeiten des Landes mehr für extremistische Bewegungen. OÖ. Zwei Schritte gegen extremistische Bewegungen konnten beim Landessicherheitsrat vom 10. April gesetzt werden. Zum einen wurden die Förderrichtlinien des Landes OÖ überarbeitet. Förderungen für Werber extremistischer Bewegungen sind künftig ausgeschlossen. Die Entscheidung werde laut Landeshauptmann Thomas Stelzer auf Grundlage der Einschätzung des Landesamtes für Verfassungsschutz und...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Landeshauptmann-Stv. Manfred Haimbuchner und Landeshauptmann Thomas Stelzer (v. l.). | Foto: Land OÖ/Kauder

Finanzpolitik
Höherer Schuldenabbau als vorgesehen

OÖ. Die neue oberösterreichische Finanzpolitik würde sich laut Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) und Landeshauptmann-Stv. Manfred Haimbuchner (FPÖ) im oberösterreichischen Rechnungsabschluss 2018 widerspiegeln. Der Landeshaushalt 2018 war der erste unter dem Motto „Chancen statt Schulden“ und hat in der oberösterreichischen Finanzpolitik eine neue Zeit eingeläutet. „Wir schaffen durch eine umsichtige Budgetpolitik eine langfristige Stabilität des Haushaltes“, sagt Haimbuchner.Die Vorgaben...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Landeshauptmann Thomas Stelzer, Landeshauptmann-Stv. Christine Haberlander und DJ Pete Sabo (v. l.) mit den Florianer Sängerknaben. | Foto: Land OÖ/Stinglmayr

Thomas Stelzer
„Generationengerechtigkeit ist die soziale Frage des 21. Jahrhundert“

Seit 15 Jahren ist der heilige Florian Landespatron von Oberösterreich, genauso lange findet der Florian-Empfang des Landes OÖ statt. OÖ. Der traditionelle Florian-Empfang fand heuer in der Linzer Anton Bruckner Universität statt. Programm waren unter anderem die Florianer Sängerknaben, sowie eine Zusammenarbeit von DJ Pete Sabos mit dem Orchester der Universität. Laut Landeshauptmann Thomas Stelzer sei OÖ nicht nur Verwaltungseinheit und Wirtschaftsraum, sondern ein Lebensgefühl, und der...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Landeshauptmann Thomas Stelzer, Patrick Hochhauser, neuer Geschäftsführer der EurothermenResorts OÖ und Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner (v. l.). | Foto: Land OÖ/Kraml

Patrick Hochhauser
Neuer Geschäftsführer der EurothermenResorts OÖ

Bei den EurothermenResorts kommt es zu einem Geschäftsführer-Wechsel: Patrick Hochhauser löst Thomas Prenneis ab. OÖ. Die OÖ Landesholding gab als Allein-Gesellschafterin der OÖ Thermenholding die einvernehmliche Auflösung des Dienstverhältnisses mit dem bisherigen Geschäftsführer Thomas Prenneis per Ende April bekannt. Übernehmen wird dieses Amt der bisherige Leiter Finanzen und Controlling, Patrick Hochhauser. Der nunmehrige Aufsichtsratsvorsitzende und Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
„Oberösterreich von 2019 ist nicht vergleichbar mit dem Oberösterreich von 2009“, betont Landeshauptmann Thomas Stelzer. | Foto: Joachim Haslinger

Land OÖ
Neues Kulturleitbild für Oberösterreich

Landeshauptmann Thomas Stelzer initiiert Prozess für ein neues oberösterreichisches Kulturleitbild. OÖ. „Es ist Zeit, Bilanz zu ziehen und das kulturelle und künstlerische Geschehen im Land neu zu ordnen“, sagt Landeshauptmann Thomas Stelzer. 2009 wurde das Kulturleitbild des Landes beschlossen. Jetzt, zehn Jahre später, hat Stelzer den Auftrag gegeben, einen Prozess für ein neues Kulturleitbild zu starten. Ziel sei es, dem kulturellen und künstlerischen Arbeiten im Land ein neues Fundament zu...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Landeshauptmann Thomas Stelzer überreichte am 19. Oktober die Bundesauszeichnungen an verdiente Persönlichkeiten.  | Foto: Land OÖ/ Denise Stinglmayr

Auszeichnung
Thomas Stelzer überreichte Bundesauszeichnungen

OÖ. Am 19. Oktober überreichte Landeshauptmann Thomas Stelzer Bundesauszeichnungen an verdiente Persönlichkeiten.  Sie wurden damit für ihr Wirken und für ihr Engagement für ihre Mitmenschen und die Gemeinschaft ausgezeichnet. 15 Oberösterreicher nahmen den Preis dankend entgegen. "Alle heute Ausgezeichneten haben in ihrem Wirken großen persönlichen Einsatz gezeigt, ehrenamtliches Engagement gelebt und in verschiedensten Bereichen einen wertvollen Dienst an der Gesellschaft geleistet. Durch...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
B&R-Geschäftsführer Hans Wimmer (2. von links) zeigt Landeshauptmann Thomas Stelzer die hochmoderne Elektronikproduktion von B&R. | Foto: Heinz Kraml/Land OÖ

Landeshauptmann zu Besuch bei B&R in Eggelsberg

Begeistert und stolz auf Know-how aus dem Innviertel: Landeshauptmann Thomas Stelzer zu Besuch bei B&R in Eggelsberg. EGGELSBERG. Sichtlich beeindruckt zeigte sich Landeshauptmann Thomas Stelzer bei seinem Besuch des Automatisierungsunternehmens B&R in Eggelsberg. Er sei stolz darauf, dass mitten im Innviertel Hochtechnologie entstehe, die in die ganze Welt exportiert werde. "Unternehmen wie B&R machen den Standort Oberösterreich einzigartig", so Stelzer. Im Gespräch mit Geschäftsführer Hans...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger
Manfred Scheuer, Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer, Katharina Zeiner, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Tarcisia Valtingoier und Johann Eidenhammer. | Foto: Diözese Linz/Maria Appenzeller
1

25 Jahre Solidaritätspreis

Unter den Preisträgern war 2015 auch der Burgkirchner Johann Eidenhammer. BURGKIRCHEN. Im Jahr 2018 feiert der Solidaritätspreis sein 25-Jahr-Jubiläum. Initiiert von der KirchenZeitung wird er von Diözese Linz und Land OÖ unterstützt und jährlich vergeben. Die Verleihung des 25. Solidaritätspreises findet am 22. Mai 2018 im Landhaus Linz statt. Einreichungen sind bis 9. Februar 2018 in den Kategorien Einzelpersonen, Gruppen und Jugendprojekte möglich. Weiters wird ein Lebenswerk vergeben. Aus...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Landeshauptmann Thomas Stelzer (Mitte) mit Barbara Lanzerstorfer-Holzner (li., Projektleiterin Elterntelefon) und Silvia Breitwieser (Leiterin TelefonSeelsorge OÖ - Notruf 142) | Foto: Diözese Linz

Landeshauptmann als Seelsorger

Thomas Stelzer nimmt am 5. Dezember von 18 bis 19 Uhr Anrufe bei der TelefonSeelsorge entgegen. Landeshauptmann Thomas Stelzer wird am 5. Dezember von 18 bis 19 Uhr bei der TelefonSeelsorge Anrufe unter der kostenlosen Notrufnummer 142 entgegennehmen und für die Nöte der Menschen ein offenes Ohr haben. Er habe sich über die Einladung der TelefonSeelsorge gefreut: „Zum einen als Zeichen und Wertschätzung gegenüber den Mitarbeiter der TelefonSeelsorge, die diesen Dienst das ganze Jahr über tun...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Zu einem Konsulent der Volksbildung und Heimatpflege wurde Florian Kotanko ernannt. | Foto: Land OÖ
3

Persönlichkeiten des Kulturlebens geehrt

Florian Kotanko wurde zu einem Kulturkonsulenten ernannt. Hans Schwarzmayer aus Hochburg-Ach erhielt eine Kulturmedaille. LINZ, BRAUNAU. Im Rahmen einer Feierstunde im Steinernen Saal des Linzer Landhauses überreichte Landeshauptmann Thomas Stelzer am Montag, 25. September, an eine verdiente Persönlichkeit das Ernennungsdekret für den Berufstitel „Professor“, an 13 verdiente Persönlichkeiten die Ernennungsdekrete zum „Konsulent“ der oberösterreichischen Landesregierung, weitere zehn...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Landeshauptmann Thomas Stelzer mit Oskar Bertl | Foto: Die Grünen Braunau
1

Auszeichnung für engagierten Grünen-Politiker

LINZ, BRAUNAU. Am 29. August 2017 wurde der bekannte Braunauer Unfallchirurg und Grünen-Politiker, Oskar Bertl, für seine langjährige Arbeit im Gemeinderat mit dem silbernen Verdienstzeichen der Republik Österreich ausgezeichnet. Oskar Bertl gehört zu den Umweltschützern der ersten Stunde. 1985 hat er die Bürgerliste Forum Mensch und Umwelt, die Vororganisation der Grünen Braunau, mitbegründet und war bis 2015 als Grüner Gemeinderat aktiv. In dieser Funktion und als Vorsitzender des Umwelt- und...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Stelzer mit Jean-Claude Juncker und Johannes Hahn (v. l.). | Foto: Land OÖ/Kraml
2

Zu Gast bei den Besten

Seine erste Auslandsreise führte Landeshauptmann Thomas Stelzer nach Brüssel, Eindhoven (braband) und Utrecht. BRÜSSEL/EINDHOVEN/UTRECHT (spm). Persönliche Treffen mit EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker sowie den EU-Kommisaren Günther Oettinger und Johannes Hahn bildeten für Thomas Stelzer den Auftakt seiner ersten Auslandsreise als Landeshauptmann. Dabei wurde vorrangig über Naturschutz, Flüchtlingspolitik und Internet-Ausbau gesprochen. "Es waren sehr gute Gespräche. Juncker hat sich...

  • Linz
  • Stefan Paul
Foto: Volker Weihbold
9

AMAG eröffnet Walzwerk ...

... und zwar das modernste Aluminium-Kaltwalzwerk in ganz Europa RANSHOFEN (penz). 700 Gäste aus 18 Ländern ließen sich das Spektakel vorigen Donnerstag nicht entgehen: Die AMAG in Ranshofen eröffnete das modernste Aluminium-Kaltwalzwerk Europas. In rekordverdächtigen 16 Monaten wurde das Mammutprojekt auf die Beine gestellt. Etwa eine Millarde Euro wurde investiert. Beeindruckend: Der Großteil wurde mit eigenem Cashflow finanziert. Damit gelang dem aufstrebenden Ranshofner Unternehmen die...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Thomas Stelzer wird Landeshauptmann Josef Pühringer in seinem Amt folgen. Der exakte Zeitpunkt steht aber noch nicht fest.
6

"Die Politik ist ein furchtbares Geschäft"

"Die Politik ist ein furchtbares Geschäft"... sagten die Eltern von Thomas Stelzer, 49, ÖVP, als er ihnen vor Jahren erklärte, Politiker werden zu wollen. Nun ist er der Wunsch-Nachfolger von Josef Pühringer für das Amt des Landeshauptmanns. BezirksRundschau: Ihre Frau ist Unternehmerin. Was sagt sie zur Politik der ÖVP? Thomas Stelzer: (lacht) Natürlich nur das Beste. Es ist sehr heilsam, in der Familie jemanden zu haben, der Monat für Monat dafür kämpfen muss, dass Aufträge da sind und Löhne...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.