Landeshauptmann

Beiträge zum Thema Landeshauptmann

0:37

100 Jahre NÖ
Herzlichen Glückwunsch, liebes Niederösterreich!

Unser Niederösterreich feiert 100 Jahre. Grund genug, um Videobotschaften einzuholen. NÖ. Vor 100 Jahren hat sich Niederösterreich von Wien getrennt – im Gespräch mit Christian Rapp, wissenschaftlicher Leiter des Haus der Geschichte, Musuem NÖ, sprach er über den "zähen Kampf". Am 29. Dezember 1921 wurde das Trennungsgesetz vom Wiener und Niederösterreichischen Landtag unterfertigt, seit 1. Jänner 1922 gelten Stadt und Land als eigenständige Bundesländer. Auch Sie wollen Niederösterreich...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Landeshauptmann a. D. Erwin Pröll war vierzig Jahre in der Politik tätig: "Es gab mehr Höhen als Tiefen." | Foto: Ines Androsevic
3 Video 4

100 Jahre Niederösterreich
Pröll – "Politik ist kein Kellnerjob" (mit Video)

Landeshauptmann a. D. Erwin Pröll über schwierige Situationen, den Fortschritt und ... Schokolade. NÖ. Vierzig Jahre war Erwin Pröll in der Politik tätig, ein Vierteljahrhundert davon stand er als Landeshauptmann an der Spitze. Es habe Höhen und Tiefen gegeben, "Gott sei Dank mehr Höhen", sagt Pröll, der betont, dass der entscheidende Punkt war, aus einem Gegen- und Nebeneinander ein Miteinander zu machen. "Häupl und ich haben uns persönlich gut verstanden." Die Abstimmung zwischen den beiden...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Landeshauptmann a.D. Erwin Pröll im Gespräch mit Karin Zeiler.
1 Video 2

Pröll – "Gibt nichts Unbewältigbares in der Innenpolitik" (mit Video)

Rochaden in der ÖVP, Herausforderungen, die man annehmen muss und Potenziale, die auf den Boden gebracht werden – ein Interview mit Landeshauptmann a.D. Erwin Pröll. Ö / NÖ. "Jede Zeit bringt Veränderungen mit sich . Und eine der ganz wesentlichen Herausforderungen in der Poltik ist, diese Veränderungen gut meistern zu können", sagt Landeshauptmann a. D. Erwin Pröll. Er hat sich vorgenommen, sich nicht zu aktuellen innenpolitischen Themen zu Wort zu melden. Empfehlungen würde er niemals...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Mit den Bezirksblättern Niederösterreich habt ihr alle Wahllokale und wann sie bei der Landtagswahl am Sonntag, dem 28.1.2018, geöffnet haben, im Überblick. | Foto: Sandra Schütz
5

Landtagswahl 2018: Alle Wahllokale in Niederösterreich pro Bezirk mit Öffnungszeiten

Am 28. Jänner 2018 wählt Niederösterreich einen neuen Landtag. Die Bezirksblätter haben für euch alle Wahllokale der einzelnen Bezirke bzw. Sprengel mit Adresse, Öffnungszeiten und Angaben zur Barrierefreiheit zusammengefasst. In 2.600 Wahlsprengeln werden am Sonntag, dem 28. Jänner 2018, mehr als 1,3 Millionen Personen in Niederösterreich zur Wahl gebeten. Am Stimmzettel angekreuzt werden können die Partei, ein Kandidat bzw. eine Kandidatin auf der Landesliste und im Wahlkreis. "Wir haben in...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Eröffnung in Wieselburg: Karl Gerstl, Leopold Grubhofer, Stephan Pernkopf, Robert Kerschner, Petra Bohuslav, Alexander Ipp, Erwin Pröll, Werner Roher und Günther Leichtfried.
1 32

Wieselburg hat nun ein Hotel

In Wieselburg wurde das "I'm Inn Wieselburg" mit Landeshauptmann Erwin Pröll feierlich eröffnet. WIESELBURG. Am Volksfestplatz in Wieselburg stieg die offizielle Eröffnung des neuen Hotels "I'm Inn Wieselburg". Zahlreiche Ehrengäste – allen voran Landeshauptmann Erwin Pröll sowie die Landesräte Petra Bohuslav und Stephan Pernkopf ließen es sich nicht nehmen, das innovative Hotelprojekt persönlich zu begutachten. Wieselburgs Stadtpfarrer Josef Kowar übernahm die Segnung. Die private...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
"Polarisierend aber stets charismatisch" - Die Politlandschaft Niederösterreich blickt zurück auf ein Vierteljahrhundert "Landesfürst" Erwin Pröll und findet neben nüchterner Kritik auch berechtigtes Lob
4 1 8

Eine Frisur, viele Gesichter - Was bleibt Niederösterreich von 25 Jahren Landeshauptmann Erwin Pröll?

Zufriedener Rückblick, anerkennende Worte und ehrliche Kritik - Kumpanen und Kontrahenten blicken zurück auf 25 Jahre Landeshauptmann Erwin Pröll und sein Erbe in den einzelnen Regionen Niederösterreichs Kurz, knackig und überraschend kühl verkündete Dr. Erwin Pröll vergangene Woche, nach 25 Jahren als Landeshauptmann, seinen Rücktritt mit März. Schnell wurde über eventuelle Gründe, potenzielle Nachfolger und bundesländerübergreifende Auswirkungen diskutiert. Während viele gespannt in die...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Erwin Pröll besuchte Anton Erber und Christine Dünwald anlässlich des Regionstages im Töpperschloss in Neubruck.

Erwin Pröll und die Scheibbser

Erwin Prölls Weggefährten aus dem Bezirk Scheibbs blicken zurück auf seine Ära als Landeshauptmann. BEZIRK SCHEIBBS. Etwas überraschend gab der längst dienende Landeshauptmann Erwin Pröll seinen Rückzug aus der Politik bekannt. Viele Projekte und Errungenschaften, auch im Bezirk Scheibbs, fallen in seine Amtszeit – zum Beispiel die Umfahrung und der Campus in Wieselburg, aber auch nicht zu vergessen die Landesausstellung in Neubruck. Erwin Prölls gerade Linie Die Scheibbser Bürgermeisterin...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann
Johanna Mikl-Leitner wird am Landesparteitag der Volkspartei Niederösterreich, am 25.März 2017, als Spitzenkandidatin kandidieren. | Foto: BMI/Alexander TUMA
11 2 2

Niederösterreichs erste Landeshauptfrau - Mikl-Leitner nach Pröll-Rücktritt als Landesparteiobfrau nominiert

In einer Pressekonferenz nach dem Treffen des Landesparteivorstandes, verkündete der scheidende Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll seine Nachfolgerin an der Spitze der Volkspartei Niederösterreich: LH Stv. Johanna Mikl-Leitner "Nun wie sie es gewohnt sind in der niederösterreichischen Volkspartei und im Bundesland Niederösterreich, geht bei uns alles Schlag auf Schlag." Johanna Mikl-Leitner folgt Erwin Pröll Mit diesen Worten leitete der scheidende Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll die kurzerhand...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Landtagsabgeordneter Anton Erber, Landeshauptmann Erwin Pröll und die Scheibbser Bürgermeisterin Christine Dünwald im Töpperschloss in Neubruck.
1 2

Ein "Blick" in die Zukunft des Mostviertels

Landeshauptmann Erwin Pröll besuchte anlässlich des Regionstages das Töpperschloss in Neubruck. NEUBRUCK. Landeshauptmann Erwin Pröll stattete anlässlich des Regionstages der Volkspartei Niederösterreich, der in regelmäßigen Abständen abgehalten wird um die Bevölkerung in den Regionen über aktuelle Projekte der Landesregierung aufzuklären, dem Töpperschloss in Neubruck einen Besuch ab. Laut Erwin Pröll würde man die Regierungsarbeit in St. Pölten sehr ernst nehmen, um unser Bundesland...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
LH Erwin Kröll und Schiner 3D-Repro-Geschäftsführer Jörn-Henrik Stein trafen sich in Krems
5

Landeshauptmann Erwin Pröll im Land der 3D-Technologie

LH Pröll stattete dem Kompetenzzentrum der Schiner 3D Repro GmbH in Krems einen Besuch ab Unter dem Motto "Niederösterreich als Land der 3D-Technologien" stand ein Treffen zwischen Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll und Schiner 3D-Repro-Geschäftsführer Jörn-Henrik Stein. Im Zuge einer Firmenpräsentation des Kremser 3D-Kompetenzzentrums durfte auch ein 3D-gedrucktes Konterfei des NÖ-Landeshauptmanns nicht fehlen.

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Die Brückenbauarbeiten für die Umfahrung Wieselburg schreiten voran. | Foto: Straßendienst NÖ
1 2

Die Umfahrung nimmt Gestalt an

Vorbereitungsarbeiten für Umfahrung Wieselburg schreiten zügig voran WIESELBURG. In Wieselburg wird fleißig an der Vorbereitung für die Umfahrung gearbeitet: Um einen ungestörten Baustellenverkehr auf der neuen Trasse zu ermöglichen, werden einige Brückenobjekte vorweg errichtet. Zwei neue Brücken für die Baustelle Die Brücke über die ÖBB-Zugstrecke für die Umfahrung wurde bereits im Rohtragwerk fertiggestellt. Diese Brücke soll dann als Baustellenzufahrt für den Bau der 190 Meter langen Brücke...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
30

"Jetzt bin ich einer von euch"

Landeshauptmann Erwin Pröll zum Ehrenbürger von Oed-Öhling ernannt OED-ÖHLING. (HPK) Im Rahmen eines Festaktes wurde Landeshauptmann Erwin Pröll die Ehrenbürgerschaft der Gemeinde Oed-Öhling durch Bürgermeisterin Michaela Hinterholzer und Vizebürgermeister Martin Kattner verliehen. "Jetzt bin ich einer von euch", so ein sichtlich gerührter Landeshauptmann bei der Feierstunde im Haus Mostviertel. Unter den Ehrengästen: Abt Petrus Pilsinger, Nationalrat Andreas Hanger, Nationalrat Georg Strasser,...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
2

Erwin Pröll traf die Unternehmerinnen

NEUBRUCK. "Frau in der Wirtschaft" ist die Vertretung der Unternehmerinnen in der Wirtschaftskammer NÖ. Sie veranstaltet jedes Jahr das Unternehmerinnenforum, bei dem sich selbstständige Frauen zum Netzwerken und Weiterbilden im Töpperschloss Neubruck trafen. Im Beisein von Landeshauptmann Erwin Pröll ermutigte die Präsidentin der Wirtschaftskammer Sonja Zwazl die Unternehmerinnen, sich aktiv in Politik und Wirtschaft zu engagieren. Auch Erwin Pröll appellierte an die Unternehmerinnen: "Die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Kurt Farasin, Waltraud Stöckl, Erwin Pröll und Christine Dünwald bei der offiziellen Eröffnung der Landesausstellung 2015 in Neubruck. | Foto: Reinberger
1 2

Die Landesschau ist eröffnet

Neubruck stand am vergangenen Wochenende ganz im Zeichen der feierlichen Eröffnung der Landesausstellung. NEUBRUCK. Die Niederösterreichische Landesausstellung 2015 "ÖTSCHER:REICH – Die Alpen und wir" öffnete an den drei Standorten Neubruck, Frankenfels-Laubenbachmühle und Wienerbruck ihre Pforten. Landeshauptmann zu Gast Landeshauptmann Erwin Pröll nahm die offizielle Eröffnung der drei Standorte vor und betonte am Ausstellungsareal in Neubruck die Chancen für das Mostviertel als austragende...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Alle Verantwortlichen freuen sich auf eine erfolgreiche Landesausstellung in der Region.

Landesschau als Zukunftschance

Ab Samstag, 25. April steht das Mostviertel ganz im Zeichen der Landesausstellung "ÖTSCHER:REICH". REGION/ST. PÖLTEN. Bei einem Pressegspräch im St. Pöltner Landhaus erklärten Landeshauptmann Erwin Pröll, Kurt Farasin, Leiter der Niederösterreichischen Landesausstellung sowie der internationale Ausstellungsgestalter Beat Gugger, welche nachhaltigen kulturellen, wirtschaftlichen und touristischen Impulse dank der Landesschau in der Ötscher-Region zu erwarten sind und verrieten das Konzept hinter...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
10

„So war der Siegfried wirklich!“

Sein ehemaliger Pressechef erinnert sich an aufregende Jahre Gründer der Landeshauptstadt, Förderer der Regionen, Erbauer von 230.000 Wohnungen - das wissen Millionen von Niederösterreichern über den ehemaligen Landeshauptmann Siegfried Ludwig. Den Menschen hinter diesen epochalen Leistungen in den 80er-Jahren, den durfte Franz H. Oswald (73) als Pressebetreuer des Landeshauptmannes 1981 bis 1992 ganz nahe kennenlernen. „Er hatte den Charme eines Chefs, hat aber auch beinhart Leistung verlangt....

  • Amstetten
  • Peter Zezula

Weihnachtspost für Landeshauptmann

Im Rahmen des Zeichenwettbewerbes "Weihnachtliche Motive und Darstellungen" erreichte der Göstlinger Matthäus Fahrnberger von 967 Einsendungen den ersten Platz. Sein Werk wird dieses Jahr die Weihnachtspost von Landeshauptmann Erwin Pröll verschönern. In St. Pölten erfolgte die Preisübergabe.

  • Scheibbs
  • Andrea Mühlbachler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.