Landeshauptmann

Beiträge zum Thema Landeshauptmann

LH Günther Platter wird nicht mehr antreten, seine Gründe erklärt er im BezirksBlätter-Interview. | Foto: BezirksBlätter
1

Interview Landeshauptmann Günther Platter
"Richtig und wichtig für Tirol"

Günther Platter hat sich entschlossen, nicht erneut als Landeshauptmann zu kandidieren. Er schlägt Anton Mattle als Spitzenkandidat vor. Der Landeshauptmann im BezirksBlätter Interview über seine Gründe und mit einer Bilanz. BEZIRKSBLÄTTER: Herr Landeshauptmann, Ihre Entscheidung, nicht erneut als Spitzenkandidat der Tiroler Volkspartei zu kandidieren, kommt für viele überraschend. Wann haben Sie diesen Entschluss gefasst? GÜNTHER PLATTER: „Ich habe mir diese Entscheidung nicht einfach gemacht,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Wirtschaftslandesrat und Landecker ÖVP-Bezirksparteiobmann Anton Mattle soll LH Günther Platter nachfolgen. | Foto: Sieghard Krabichler
Aktion 4

ÖVP-Kandidat
LH Platter tritt nicht mehr an – Toni Mattle soll es richten

Nächster Karrieresprung für Anton Mattle. Nach dem Rückzug von LH Günther Platter soll der 59-Jährige die ÖVP in die Landtagswahl führen. Der langjährige Bürgermeister von Galtür war erst im Mai 2021 als Wirtschaftslandesrat in die Landesregierung berufen worden. GALTÜR, ZAMS (otko). Es war am gestrigen Sonntag wohl ein politischer Paukenschlag. Vor dem heutigen Landesparteivorstand der Tiroler Volkspartei sickerte durch, dass Landeshauptmann und ÖVP-Chef Günther Platter seinen Rückzug aus der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Günther Platter (68) aus Zams, Tirol ist seit 1. Juli 2008 Landeshauptmann von Tirol, morgen will er seinen Rückzug erklären.
 | Foto: Land Tirol
Aktion 2

Platter vor Rückzug
Tirols Landeshauptmann Günther Platter tritt ab

Nach übereinstimmenden Medienberichten wird Günter Platter morgen beim Landesparteivorstand seinen Rückzug aus der Politik verkünden. Auch die für 2023 angesetzten Landtagswahlen sollen demnach bereits im Herbst dieses Jahres stattfinden.  TIROL. Die Nachricht über den von Landeshauptmann Günter Platter für morgen, Montag, geplanten Rückzug aus der Politik kam am Abend überraschend. Die genauen Beweggründe für die Entscheidung Platters waren da noch nicht bekannt. Die für Montag um 12:30...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Steger
Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im Bezirksblätter Wochenrückblick. | Foto: BB Tirol
Video 4

KW41
Platter-Kritik, Pinke Schanze, Tankstelle am Hoadl?

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Politik – Platters Reaktion steht in der KritikWas liegt da nur für ein politisches Wochenende hinter uns! Skandal, Rücktritt, neuer Kanzler und Tirol? – Was macht Tirol? Das längere Schweigen des Tiroler Landeshauptmann Platter zu den Ereignissen wurde von der Tiroler Opposition harsch kritisiert. Das später abgegebene Statement, dass alle ÖVP-Landesparteiobleute...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Landeshauptmann Platter will erneut als Spitzenkandidat antreten, dies trifft auf Kritik seitens der Neos und FPÖ. | Foto: BB Archiv

Politik
Nochmal Platter? – Kritik an Kandidaturplänen

TIROL. Nach der Bekanntgabe des Landeshauptmanns abermals zur Wahl anzutreten, musste man nicht lange auf kritische Stimmen warten. Die Neos Tirol sehen einen erneuten Wahlantritt "problematisch", für die FPÖ Tirol hat es sich "ausgeplattert". "Tirol braucht einen Neustart"In den Augen der Tiroler Neos ist eine erneute Kandidatur Platters als Spitzenkandidat problematisch. In der pinken Oppositionspartei wünscht man sich einen Neustart für Tirol.  "Ein Comeback zu den strukturellen Problemen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In Innsbruck 2011 zum Bundesparteichef gewählt, jetzt zurückgetreten: Michael Spindelegger

ÖVP-Chef Michael Spindelegger zurückgetreten, Platter überrascht

Tirols ÖVP-Chef Platter sieht aber auch Chance für Neustart der Bundes-ÖVP Am 20. Mai 2011 wurde Michael Spindelegger in Innsbruck beim Bundesparteitag der ÖBP mit 95 Prozent der Delegiertenstimmen gewählt und in seiner Antrittsrede richtete er einen Appell zur Zusammenarbeit mit der Bundes-ÖVP an Länder, Städte und Gemeinden. „Wir brauchen keine Heckenschützen in der ÖVP.“ Matchen müsse sich die ÖVP mit den politischen Gegnern." Nun ist das Match für Spindelegger zu Ende. "Wenn der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.