landesinnung

Beiträge zum Thema landesinnung

Ehrung vom Landesinnungsmeister Hannes Koudelka: Seit drei Generationen begleitet die Firma Stranzl Menschen dabei, (Lebens-) Räume zu gestalten  | Foto: Foto Fischer/Graz

Auszeichnung
Eine Ehrung für die Firma Stranzl zum 60. Jubiläum

Über eine Auszeichnung zum 60-jährigen Firmenjubiläum - überreicht durch den Landesinnungsmeister der Maler, Hannes Koudelka – durfte sich Anfang November die Firma „Stranzl - …alles für ein schönes Zuhause!“ aus Gleisdorf freuen. Seit drei Generationen begleitet die Firma Stranzl Menschen dabei, (Lebens-) Räume zu gestalten und möchte sich auf diesem Weg sehr herzlich für das Vertrauen der Kunden bedanken. In den letzten 60 Jahren konnte der Ausbildungsbetrieb über 190 Lehrlinge auf dem Weg...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Umgeben von der Natur entstand in Stattegg dieses Eigenheim, das mit unterschiedlichen Hölzern punktet. | Foto: Albrech-I-Schnabel
7

Steirischer Holzbaupreis
Stattegger Wohntraum aus Holz gewinnt

Der steirische Holzbaupreis wurde verliehen. Ein besonderes Siegerobjekt kommt aus Stattegg. Stolz auf Holz – und darauf, wie aus Holz ein wahrer Wohntraum werden kann: Zehn Bauten, die vorzeigen, das der Baustoff innovativ für Lebensraum umgesetzt werden kann, wurden von einer Jury ausgewählt. Zusätzlich wurde über ein Online-Voting ein Publikumspreis für den beliebtesten Holzbau vergeben. Knapp 180 Einreichungen gab es.  Natürlich innen und außen Ausgelobt von der Landesinnung Holzbau und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Innungstag mit Top-Impulsen: Josef Zotter, Roland Fink und Christian Leidinger referierten. Josef Göbel setzte einen frechen Impuls. | Foto: Woche
1 6

Passail
Die Steirischen Tischler tagten

Der Steirische Tischlertag fand nach einem Jahr coronabedingter Zwangspause in der Raabursprunghalle in Passail statt. Zentrales Thema war der Facharbeitermangel. Rekordbeteiligung und eine außergewöhnliche Betriebsbesichtigung zeichneten den Nachmittag aus. Die Tischlerei Göbel öffnete den Tischlerkollegen ihre Tore. Die Besichtigung sorgte für Begeisterung und Staunen. Die rund 300 Mitarbeiter beschäftigende Tischlerei beeindruckte nachhaltig. Tischler sind Ober- und Luxusklasse Josef Göbel...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Roman Schmidt
Martina Kahr (v. in der Mitte) | Foto:  Foto Fischer

Landesinnung der Tischler und Holzgestalter: Semriacherin ist dabei

Die Tischlerwerkstätte Peter Kahr in Semriach wurde 1976 gegründet - längst führen die Schwestern Martina und Katrin Kahr den Familienbetrieb in zweiter Generation. Martina Kahr wurde vor Kurzem bei der konstituierenden Sitzung der Landesinnung der Tischler und Holzgestalter zur Landesinnungsmeister-Stellvertreterin gewählt und ist mit Landesinnungsmeister Rupert Zach und dem zweiten Stellvertreter Harald Almer neu an der Spitze in der Landesinnung der Tischler und Holzgestalter der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Von wegen Holzweg: Katrin und Martina Kahr (r.) im Gespräch über Leidenschaft, den Zukunftswerkstoff Holz und Fachkräfte | Foto: Foto Fischer
3

Unternehmer-Interview
Im Doppelpack in Richtung Zukunft

Die Tischlerwerkstätte Peter Kahr wurde 1976 gegründet – heute führen Martina und Katrin Kahr den Familienbetrieb in zweiter Generation. Das Besondere an diesem Unternehmer-Interview: Die beiden holen ihren langjährigen Mitarbeiter zum Gespräch, um über Fachkräfte, Nachhaltigkeit und regionale Wertschöpfung zu sprechen. WOCHE: Was haben Sie von Ihrem Vater mitgenommen? Katrin Kahr: Wir führen den Betrieb mit den Werten, die uns unsere Eltern mit auf den Weg gegeben haben, fort. Sie haben uns...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die steirische Landesinnung Holzbau mit Oskar Beer (l.) macht sich ein Bild, wie Holzbau in Norwegen funktioniert. | Foto: WOCHE
21

Steirisches Know-how in Norwegen

Oslo punktet mit einer klimafreundlichen Architektur – dabei spielt die Steiermark eine wichtige Rolle. Norwegen gilt als das am besten entwickelte Land weltweit. Hier, in der einstigen Heimat der Wikinger, arbeitet die heutige Bevölkerung miteinander daran, zukunftsorientiert zu leben. Das ist nicht zuletzt des Norwegers Naturverbundenheit zu verdanken, die sich in der Architektur widerspiegelt. Und diese wiederum hat mehr mit steirischem Know-how rund um Holz zu tun, als man denken möchte....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.