Landesklinikum

Beiträge zum Thema Landesklinikum

Viele Angehörige folgten der Einladung zum gemeinsamen Gedenken an die Verstorbenen. | Foto: Karner

Eine Gedenkfeier für die Verstorbenen in Scheibbs

SCHEIBBS. Die Palliativstation des Landesklinikums gedachte in feierlichem Rahmen den Verstorbenen des vergangenen Jahres. Bunte Herbstblätter symbolisierten das Ende des verschlungenen Lebensweges. Im Anschluss war Zeit für gemeinsamen Austausch und sehr persönliche Gespräche mit dem Palliativteam.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Kaufmännischer Direktor Klaus Watzinger, Regionalmanager Andreas Krauter, Betriebsrat Rudolf Zeller, sitzend Peter Diridl, Hebamme Elfriede König, Landesrat Karl Wilfing, Bereichsleitung Alfred Kaltenbrunner, ärztlicher Direktor Friedrich Steger und Landtagsabgeordneter Anton Erber. | Foto: Schwarz

Neues Wehenzimmer für das Landesklinikum

SCHEIBBS. In Anlehnung an die fünf Elemente Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser wurde der gesamte Kreißzimmerbereich, die CTG-Ambulanz und Teile der Geburtenstation um insgesamt mehr als 400.000 Euro im Landesklinikum in der Bezirkshauptstadt erneuert, neu angeboten wird ein Wehenzimmer. In den neuen Kreißzimmern kann eine besonders individuell ausgerichtete und ganzheitlich orientierte geburtshilfliche Betreuung stattfinden.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ulrike Gruber lädt alle Interessierten ins neue "Tut gut!" Büro ins Landesklinikum Scheibbs. | Foto: Karner
1

"Tut gut!" im Landesklinikum

Eine Koordinatorin unterstützt die Gesundheitsförderung in Scheibbs SCHEIBBS. Seit Kurzem unterstützt eine Gesundheitskkordinatorin die Planung und Umsetzung der betrieblichen Gesundheitsförderung im Landesklinikum Scheibbs. Die Gesundheitskoordinatorin ist für die Öffentlichkeit erreichbar und bietet im "Tut gut!" Büro im Erdgeschoß des Landesklinikums wertvolle Informationen zur Gesundheitsvorsorge. Das Land Niederösterreich engagiert sich seit Jahren im Bereich der Gesundheitsförderung und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Patienten sind mit dem Scheibbser Landesklinikum laut Befragung sehr zufrieden. | Foto: Karner

Landesklinikum ist bei Patienten beliebt

SCHEIBBS. Das Landesklinikum Scheibbs bekam von seinen Patienten bei der aktuellen Patientenbefragung die beste Gesamtwertung aller Spitäler unter 300 Betten. Weiters zählen die Geburtshilfestation und Chirurgie des Landesklinikums in Scheibbs zu den bestbewerteten Stationen in Niederösterreich. Von Juni bis November 2013 bewerteten insgesamt 60.000 Patienten, wie sie mit den Leistungen der insgesamt 27 Landeskliniken in Niederösterreich zufrieden sind.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Ärzte Xavier Semat und Brian Reddy aus Frankreich zu Besuch im Landesklinikum. | Foto: Maria Huber

Französische Ärzte besuchen Scheibbs

SCHEIBBS. Zwei Ärzte sind extra aus Frankreich angereist und wurden von Oberarzt Erwin Schwaighofer im Landesklinikum Scheibbs empfangen. Da die Orthopädie international ein hochstandardisiertes Fachgebiet ist, waren Gemeinsamkeiten natürlich schnell gefunden. Die beiden französischen Kollegen nahmen bei einer Operation teil und zeigten sich sehr beeindruckt, wie schonend Erwin Schwaighofer seinen Patienten ein neues Hüftgelenk einsetzt.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Aus Spielzeug-Sets wurden die aufgenommenen Einzelbilder zu Trickfilmen animiert. | Foto: IFIT

"Klein-Hollywood" im Landesklinikum

SCHEIBBS. Im Scheibbser Landesklinikum ging der erste Mostviertler Trickfilm-Workshop über die Bühne. Das gemeinnützige Institut zur Förderung des IT-Nachwuchses hatte dazu geladen und zwölf Eltern-Kind-Paare erschienen. Jedes Team gründete eine eigene Produktionsfirma, erstellte ein Drehbuch und setzte die einzelnen Filmszenen am selbst geschaffenen Lego- bzw. Playmobil-Set um. Mittels Stop-Motion-Technik wurden die aufgenommenen Einzelbilder zu Trickfilmen animiert.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Friedrich Steger und Gerald Eibner verabschieden sich von Gabriele Lechner (Mitte). | Foto: Karner

20 Jahre Radiologie im Landesklinikum

SCHEIBBS. Das Institut für Bildgebende Diagnostik im Landesklinikum Scheibbs feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gleichzeitig wird die Institutsleiterin Primaria Gabriele Lechner in den Ruhestand verabschiedet. "Viele Jahre war Gabriele Lechner die einzige Radiologin im Landesklinikum Scheibbs. Wie zu dieser Zeit an kleinen Standorten durchaus verbreitet, wurden die Herausforderungen gemeinsam mit ihrem Röntgenteam ohne weiteren Facharzt gemeistert", sagt der Ärztliche Direktor Primarius...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Christoph Dörfler, Adi Stöckl, Hans-Werner Lehner und Betreuer Robert Resel. | Foto: Karner

Landesklinikum bei Zivildienern beliebt

SCHEIBBS. Seit Jahren sind Zivildiener im Landesklinikum Scheibbs im Einsatz. Sie fördern die Lebensqualität der Patienten und profitieren an Erfahrungen und Erkenntnissen für ihr ganzes Leben. "Junge Männer entscheiden sich bewusst für den Zivildienst im Landesklinikum Scheibbs und legen Engagement in die Arbeit mit den kranken und hilfsbedürftigen Menschen. Sie nehmen dabei sehr viele Erfahrungen und Erkenntnisse für ihr ganzes Leben mit", erklärt Zivildiener-Betreuer Robert Resel.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Lehrling Lea Steiger bei der Arbeit mit ihrer Ausbilderin Regina Reisenbichler. | Foto: Karner

Das Landesklinikum bildet Lehrlinge aus

SCHEIBBS. Seit 35 Jahren werden im Landesklinikum Scheibbs Lehrlinge im Gastronomiebereich ausgebildet, wodurch bereits 50 junge Menschen einen Ausbildungsplatz erhalten konnten. Im Landesklinikum Scheibbs sind angehende Gastronomiefachleute sowohl in der Zubereitung des Essens für die Patienten, als auch für das Mittagsbuffet in der Cafeteria tätig.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Hebamme Lucia Sollböck, Andrea Gröss und die leitende Hebamme Elfriede König. | Foto: Karner

Geburtshilfestation in Scheibbs wird erneuert

Die Geburtshilfeambulanz im Landesklinikum Scheibbs wird komplett umgebaut und neu eingerichtet. SCHEIBBS. Die Geburtshilfeambulanz im Landesklinikum Scheibbs erstrahlt durch eine Generalsanierung und eine neue Einrichtung in neuem Glanz. So kann der neu adaptierte Ambulanzbereich der Geburtenstation mit einem komfortablen Eingangsbereich, einem geräumigen CTG- (Kardiotokografie) Raum, einem neuen Ultraschallraum, sowie einem zusätzlichen Zimmer für die Baby- und Stillambulanz aufwarten. "Wir...

  • Melk
  • Roland Mayr
Sophie Rottensteiner, Klaus Watzinger, Martha Schindelegger und Roland Peter. | Foto: Karner

Neue Hygienecenter im Landesklinikum Scheibbs

Im Landesklinikum (LK) Scheibbs stehen seit Kurzem für die Betreuung von Patienten mit Infektionskrankheiten sogenannte Hygienecenter zur Verfügung. Die Hygienecenter stellen die optimale Schutzausrüstung vor dem Patientenzimmer bereit. Spezielle Hygienemaßnahmen wie Isolierung müssen bei Patienten mit Infektionen und Kolonisation durch Keime, die nicht auf Antibiotika wirken oder bei bestimmten Darmbakterien, die Durchfallserkrankungen auslösen können, sowie bei TBC (Tuberkulose), Meningitis...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Andreas Zeilinger, Kurt Schlögl, Engelbert Auer, Christine Dünwald und Klaus Watzinger. | Foto: LK Scheibbs

Christbaumspende für das Landesklinikum Scheibbs

SCHEIBBS. Aus persönlichem Dank für die Betreuung im Landesklinikum Scheibbs und jahrelanger Verbundenheit mit dem Haus spendete Engelbert Auer eine wunderschöne Nordmanntanne aus den Wäldern des Mostviertels. Der Baum ist mittlerweile 18 Jahre alt und so wie alle seine Bäume unbehandelt (pestizidfrei) und mondgeschnitten. Der Adventbaum wurde traditionell von Iris Jäger, langjährige Mitarbeiterin der Aufnahme, mit Unterstützung von Andrea Eßletzbichler, Mitarbeiterin des Haus- und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Besonders die Kleinen freuten sich besonders über den Nikolobesuch im Scheibbser Landesklinikum. | Foto: Fallmann

Nikolaus besuchte das Landesklinikum

Wie bereits in den Vorjahren sorgte auch heuer wieder der jährliche Besuch vom Nikolaus im Landesklinikum Scheibbs für große Freude und eine schöne Abwechslung bei den Patienten und Mitarbeitern. Weihnachtlich dekorierte Gänge, Stationsstützpunkte und Zimmer lassen schon jetzt vorweihnachtliche Adventstimmung im Klinikum aufkommen. Ein besonders schönes Ereignis ist der jährliche Besuch vom Nikolaus, der auch heuer wieder am Nikolaus-Abend durch die Gänge marschierte und mit seinen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Im Landesklinikum Scheibbs findet die medizinische Vortragsreihe "Treffpunkt Gesundheit" statt. | Foto: Landesklinikum Scheibbs

Medizinische Vorträge im Scheibbser Landesklinikum

SCHEIBBS. Was hilft bei Reizmagen, Reizdarm oder Nahrungsmittelunverträglichkeit? Kann man Krebs verhindern? Was kann ich gegen Krampfadern tun? Wie kann ich gut mit Diabetes leben? Osteoporose, Leben mit Depressionen, Rückenbeschwerden. Zu diesen und vielen anderen Themen gibt es wieder Neues und Wissenswertes. Quer durch alle Sparten spannen sich auch im Herbst die Vorträge, die in den Landeskliniken stattfinden. Und die mehr als 100 Referenten verstehen etwas von ihrem Handwerk - sind sie...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Palliativstation-Patienten des Landesklinikum Scheibbs beim Basteln von weihnachtlichen Teelichthaltern.
2

Weihnachten spürbar machen

Die Landesklinikum Scheibbs-Mitarbeiter sorgen für Besinnlichkeit SCHEIBBS. Um auch bei den Patienten der Palliativstation des Landesklinikum Scheibbs Weihnachtsstimmung aufkommen zu lassen, haben die Mitarbeiter ein Ritual eingeführt, das bei jedem Einzelnen weihnachtliche Vorfreude aufkommen lässt. Jeden Nachmittag treffen sich die Patienten in gemütlicher Runde. Dabei wird gemeinsam musiziert und Bratäpfel gegessen. Aber auch das Handwerk steht im Vordergrund: Neben Verzierung von...

  • Scheibbs
  • Andrea Mühlbachler

Nikolaus zu Gast im Landesklinikum Scheibbs

SCHEIBBS. (MiW) Wer zur Weihnachtszeit im Krankenhaus verbringen muss, der hat nicht nur medizinisch eine bittere Pille zu schlucken. Damit fern der Weihachtsmärkte auch besinnliche Stimmung aufkommen konnte, besuchte der Nikolaus das Landesklinikum Scheibbs und widmete sich seinen vielen Fans auf der Kinderstation. Unterstützt wurde der gutmütige Rauschebart von den MitarbeiterInnen der Krankenhaus-Küche bei der liebevollen Aufbereitung der Geschenke-Sackerl. Foto: zVg

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.