Landesmuseen

Beiträge zum Thema Landesmuseen

Direktor Andreas Rudigier mit dem Kollektiv „Gans anders“ und mit seinem „Umbauteam“ vlnr: Katharina Walter (Leitung Kulturvermittlung), Roland Sila (links oben, Kustos der Bibliothek), das „Gans Anders“-Kollektiv, Restauratorin Laura Resenberg, Gerlinde Tamerl (Leitung Marketing) sowie Kuratorin Rosanna Dematte. | Foto: Paul Neuner, TLM
6

Ein Fest zum Abschied
Updates zum Umbau des Ferdinandeums

Das Ferdinandeum schließt ab 1. Juli 2024 für etwa drei Jahre, da das Museum umgebaut wird. Direktor Andreas Rudigier und sein Team gaben bei einer Pressekonferenz ein Update zum Umbau und einen Ausblick auf den Herbst 2024. INNSBRUCK. Die Vorbereitungen für den Umbau des Ferdinandeums laufen auf Hochtouren. Ab dem 1. Juli 2024 werden die Ausstellungen abgebaut und Kunstwerke ins Sammlungs- und Forschungszentrum (SFZ) nach Hall transferiert. Große Werke wie „Das Kreuz“ von Albin Egger-Lienz...

Blick in die Ausstellung „… und Schnitt!“ im Zeughaus | Foto: Lackner
Video 5

Zeughaus
Filmgeschichte zwischen historischen Fakten und Nostalgie

Mit der neuen Ausstellung „… uuund Schnitt! Film und Kino in Tirol“ lässt das Museum im Zeughaus auf mehr als hundert Jahre Filmgeschichte blicken und zeigt, wie sich die Tiroler Kinolandschaft gewandelt hat. INNSBRUCK. Die Zeitreise führt entlang an bewegenden und bewegten Bildern sowie namhaften Persönlichkeiten des Tiroler Films bis ins 21. Jahrhundert. Zahlreiche Zeitzeugnisse aus der historischen Sammlung der Tiroler Landesmuseen, darunter ein Filmschneidetisch, Filmprojektoren und eine...

Direktor Peter Assmann eröffnet das Jahr 2021 in den Tiroler Landesmuseen mit einem vielfältigen Jahresprogramm.  | Foto: Wolfgang Lackner
11

Tiroler Landesmuseen
Ausblick auf das Jahresprogramm 2021

INNSBRUCK. Die Besucherzahlen des letzten Jahres zeigen deutlich: Die Tiroler Landesmuseen konnten aufgrund der Einschränkungen nur bedingt physisch erlebt werden. Dafür erfreute sich das Online-Programm mit digitalen Führungen und Eröffnungen, Online-Ausstellungen, Podcasts und interaktiven Formaten umso größerer Beliebtheit. Großes Interesse am Online-MuseumVor dem ersten Lockdown konnte im Jänner und Februar 2020 noch ein Besucherplus von +17% gegenüber dem Vorjahr erreicht werden. Insgesamt...

Kunst & Kultur
Neue Kunstankauf-Jury für Tiroler Landesmuseen

TIROL. Für die Funktionsperiode 2021 bis 2023 wurde nun vom Land Tirol eine neue Jury für Kunstankäufe bestellt. Man entschied sich für Peter Assmann, Geschäftsführer der Tiroler Landesmuseen Betriebsgesellschaft, und Karin Pernegger, freie Kuratorin in Innsbruck. Sabine Gamper, freie Kuratorin in Bozen, die bereits jetzt als Jurorin fungiert, wird auch für die kommende Periode in ihrer Tätigkeit bestätigt. "Auch vertraut mit der überregionalen Kunstszene"Für die genannten Personen entschied...

Das kulturelle und sportliche Bewerbsleben ist in den nächsten Wochen abgesagt. | Foto: Pixabay
1 2

Absagen
Update: Das veränderte gesellschaftliche Leben, eine Übersicht

INNSBRUCK. Die Veranstalter in Innsbruck reagieren auf den Notfallplan der Bundesregierung in Sachen Corona-Virus. Wir informieren in diesem Beitrag laufend über die aktuellen Entwicklungen, Absagen und Verschiebungen. Den Wortlaut des Erlasses des Sozialministeriums finden Sie am Beitragsende. Der Erlass gilt bis 3. April 2020, 12 Uhr. ÖPNV/IVBAb Freitag wird der Vordereinstieg bei den VVT Regiobussen und Bussen der IVB in der Stadt Innsbruck geschlossen bleiben. Der Ticketverkauf in den...

Die neue Aufsichtsratsvorsitzende Elisabeth Gürtler (2.v.li.) mit LH Günther Platter, Kulturlandesrätin Beate Palfrader und designierter Geschäftsführer der Tiroler Landesmuseen Peter Assmann.  | Foto: Land Tirol/Sax

Kunst und Kultur
Tiroler Landesmuseen bekommen neuen Aufsichtsrat

TIROL. Das Land Tirol entsendet sechs neue Mitglieder in den Aufsichtsrat der Tiroler Landesmuseen-Betriebsgesellschaft m.b.H. Sechs neue Aufsichtsratsmitglieder bei den Tiroler LandesmuseenDer Gesellschaftsvertrag der Tiroler Landesmuseen-Betriebsgesellschaft m.b.H. erlaubt es der Tiroler Landesregierung sechs Mitglieder in den Aufsichtsrat zu entsenden. Am Dienstag, 28.05.2018, präsentierten Landeshauptmann Günther Platter und Kulturlandesrätin Beate Palfrader die neuen Aufsichtsräte....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.