landesmusikschule

Beiträge zum Thema landesmusikschule

Die jungen Musiker Benni Atatah, 14 Jahre und Elena Freimüller, 13 Jahre, holten eine Goldmedaille beim Musikwettbewerb „Prima la Musica“. | Foto: Andreas Schwarzgruber
3

Prima la Musica
Grieskirchner Musikschüler holten Silber und Gold

Einige Schüler der Landesmusikschule Grieskirchen konnten bei „Prima la Musica“ in Brixen richtig abräumen. Elena Freimüller und Benni Atatah erspielten sich die Goldmedaille, das Ensemble „Young Low Brass Connection“ und die Querflötistin Laura Jansky erreichten Silber. GRIESKIRCHEN, BRIXEN. Zwei Gitarrenschüler der LMS Grieskirchen haben bei dem in Brixen ausgetragenen Musikwettbewerb „Prima la Musica“ die Goldmedaille gewonnen. Unter der Anleitung ihrer Lehrerin Sandra Freimüller entwickeln...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Ab 8. April bieten einige Landesmusikschulen im Bezirk Grieskirchen die Möglichkeit zum Schnuppern. | Foto: Hermann Pumberger

Finde dein Instrument
Schnupperwochen in Landesmusikschulen der Region

Um den Einstieg in die vielfältige Welt der Musikausbildung – Instrumental/Gesang/Tanz – kennenzulernen, bieten die Landesmusikschulen (LMS) in Grieskirchen, Bad Schallerbachn, Hofkirchen an der Trattnach und Neumarkt im Hausruckkreis Schnupperwochen an. BEZIRK GRIESKIRCHEN. An den LMS Grieskirchen, Bad Schallerbach und Hofkirchen besteht die Möglichkeit, von 8. bis 19. April zu schnuppern, an der LMS Neumarkt von 15. – 19. April. Viele Fragen können gestellt werden, Unsicherheiten geklärt und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Auch beim Schulverband der Landesmusikschulen Grieskirchen, Bad Schallerbach und Hofkirchen konnten zahlreiche Schüler erfolgreich an dem Wettbewerb teilnehmen. | Foto: Mag. Hans Schützenberger
3

Prima la Musica
Musiktalente der Region vertreten OÖ in Brixen

620 Teilnehmer stellten beim Oö. Landeswettbewerb prima la musica 2024 in St. Florian ihr Können unter Beweis. 170 Preisträger vertreten Oberösterreich beim Bundeswettbewerb im Mai in Brixen (Südtirol). BEZIRKE. Die letzten Töne des Oö Landeswettbewerbes prima la musica sind verklungen! Etliche talentierte Musiker wurden für ihre Arbeit ausgezeichnet. An folgende Teilnehmende der "Plus-Gruppen" mit der höchsten Punktezahl wurde die Auszeichnung „Landessiegerin bzw. Landessieger Oberösterreich“...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Das ist das neue Gebäude „Haus der Musik". | Foto: Kurt Hörbst

Stadtkapelle Grieskirchen
Das erwartet dich im neuen „Haus der Musik"

Frische Töne erklingen künftig aus dem neuen Haus der Musik in Grieskirchen. In intensiven Jahren der Planung entwickelte die Firma Bogenfeld Architektur den neuen Klangkörper – am 23. Juni wird das Gebäude feierlich eröffnet. GRIESKIRCHEN. Claudia Kirchberger ist seit dem Jahr 2000 fixes Mitglied der Stadtkapelle Grieskirchen und erklärt die Gründe für den Neubau: „Das alte Musikheim der Stadtkapelle Grieskirchen aus den 1970er Jahren platzte nicht nur aus allen Nähten, es bedurfte auch...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Manfred Pichler (r.) verabschiedet sich in die Pension und übergab das Amt des Direktors der Landesmusikschule Neumarkt im Hausruckkreis an Hermann Pumberger. | Foto: Christoph Mühlböck
2

LMS Neumarkt
Hermann Pumberger folgt auf Direktor Manfred Pichler

Im März 2022 wurde Hermann Pumberger Direktor der Landesmusikschule (LMS) Grieskirchen. Knapp ein halbes Jahr später übernimmt er nach der Pensionierung von Direktor Manfred Pichler zusätzlich die Leitung der LMS in Neumarkt im Hausruckkreis. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Von 1988 bis September 2022 leitete Manfred Pichler die LMS Neumarkt im Hausruckkreis. Die Musik spielt im Leben des Neo-Pensionärs immer eine wichtige Rolle. Mit 15 Jahren trat Pichler dem Eisenbahnermusikverein Neumarkt bei und blieb...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
Das Duo Carmoris (l.), hier abgebildet mit Simone Schauer, erreicht beim Bundeswettbewerb in Salzburg den ersten Platz.  | Foto: Landesmusikschule Grieskirchen

Landeswettbewerb Prima la Musica
Preise für Musiker aus den Bezirken

Während des heurigen Landeswettbewerbs "Prima la Musica" ergatterten auch einige Musiker der Landesmusikschule Grieskirchen einen der begehrten Preise.  BEZIRK GRIESKIRCHEN. So gingen zum Beispiel erste Preise an Lukas Fuchshuber am Tenorhorn (Klasse Bernhard Ortner), die Gitarristen Benni Atatah und Elena Freimüller (Klasse Sandra Freimüller), Marlene Weber auf der Querflöte (Klasse Johanna Heltschl), Moritz Simmer am Tenorhorn (Klasse Franz Wachlmayr) und Laura Jansky auf der Querflöte...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Meingast
Ausnahmetalente: Leonie Krausgruber,
 Selina Altmann, Katrin Stelzhammer (v.l.) | Foto: LMS Neumarkt i.H.
3

Audit of Art
Ausgezeichneter Erfolg für junge Ausnahmetalente

Über einen absolut herausragenden Erfolg können sich die Musikschülerinnen der Landesmusikschule (LMS) Neumarkt im Hausruck freuen. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, SCHÄRDING. Selina Altmann aus Altschwendt, Leonie Krausgruber aus Taufkirchen an der Trattnach und Katrin Stelzhammer aus Wendling haben allen Grund zum Feiern. Die drei Ausnahmetalente absolvierten in Marchtrenk die Audit of Art Abschlussprüfung in Gold auf der Klarinette mit ausgezeichnetem Erfolg. Bei der Audit of Art Prüfung wird ein...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Insgesamt drei Vorstellungen werden am Sonntag, 23. Juni, dargeboten. | Foto: Silvia Feldmaier
  • 23. Juni 2024 um 14:00
  • Atrium
  • Bad Schallerbach

Tanzaufführungen der Musikschüler*innen

Zwei großartige Performances stehen am Ende des Schuljahres am Programm der Tanzklassen der Landesmusikschulen Grieskirchen und Bad Schallerbach. Die beiden Tanzpädagoginnen Silvia Feldmaier – Grieskirchen - und Anna Auzinger – Bad Schallerbach - haben unterschiedliche Themen, Tänze und Choreografien mit insgesamt knapp 200 Tänzerinnen und Tänzern einstudiert. Insgesamt drei Vorstellungen werden am Sonntag, 23. Juni dargeboten: Die Grieskirchner Tanzklassen absolvieren aufgrund des großen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.