Landespolizeidirektion Steiermark

Beiträge zum Thema Landespolizeidirektion Steiermark

Landespolizeidirektor Gerald Ortner (li.) übergab Kontrollinspektor Gernot Brenkusch das Ernennungsdekret.  | Foto: LPD Stmk / Martinelli
4

Steiermark
Vier Polizeiinspektionen stehen ab Februar unter neuer Leitung

Bei der steirischen Polizei tut sich etwas: Gleich vier Polizeiinspektionen – jene in Rottenmann, in St. Stefan im Rosenthal, Schöder und St. Gallen – stehen mit Donnerstag, 1. Februar 2024, unter einer neuen Leitung.  STEIERMARK. Für die vier Kontrollinspektoren Gernot Brenkusch, Wolfgang Danklmaier, Reinhold Kaufmann und Jochen Wimberger fängt mit 1. Februar ein neues berufliches Kapitel an: Sie übernehmen jeweils die Funktion als Inspektionskommandant. Landespolizeidirektor Gerald Ortner...

Keine großen Zwischenfälle: Polizei zieht positive Bilanz nach Nacht-RTL in Schladming. | Foto: GEPA
4

Einsatzbilanz
Polizei nach Nacht-Riesentorlauf in Schladming zufrieden

Der gut besuchte Herren-Nacht-Riesentorlauf ging am Dienstag im Planai Stadion ohne große Zwischenfälle über die Bühne. Die Polizei zieht eine erste, durchaus positive Bilanz und steht nun für den Nacht-Slalom am Mittwoch, 24. Jänner 2023 bereit. STEIERMARK/SCHLADMING. Abseits der sportlichen Spannung zeigt sich auch die steirische Polizei zufrieden mit dem Ablauf der Ski-Großveranstaltung am Dienstag. Wie Oberstleutnant Siegmund Schnabl, Einsatzleiter beim Nacht-Riesentorlauf-Weltcuprennen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Lamprecht
Polizeihunde, Drohnen, Fahrzeuge und Ausrüstungen werden den Besucherinnen und Besuchern beim Tag der offenen Tür geboten.  | Foto: LPD OÖ/Dietrich
3

Jubiläumsfeier der LPD
Tag der offenen Tür in Polizeidienststellen

Am 6. September 2022 feiert die Landespolizeidirektion (LPD) Steiermark ihr 10-jähriges Bestehen. Zum Anlass gibt es einen Tag der offenen Tür. STEIERMARK. Am 1. September 2012 trat die bislang größte Behördenreform in Kraft. Sie sorgte dafür, dass aus bundesweit 31 Sicherheitsbehörden drei wurden. Die Fusionierung der bis dahin eigenständigen Polizeidirektionen war ein wichtiger Schritt in Richtung Weiterentwicklung der Polizeiarbeit.  „Offene Türen“ zum 10. JubiläumDie Bürgernähe will die LPD...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna Ganzer
Über Pfingsten kam es in der Steiermark zu mehr als 7.800 geahndeten Geschwindigkeitsübertretungen. | Foto: Mikscha
3

Polizei zieht Bilanz
Ein Verkehrstoter zu Pfingsten

Erstmals seit drei Jahren gab es zu Pfingsten auf den steirischen Straßen wieder ein Todesopfer zu beklagen. Nach zwei vergleichsweise ruhigeren Pfingstwochenenden, herrschte im heurigen Jahr wieder deutlich mehr Verkehrsaufkommen. Es kam zu einer Zunahme an Unfällen, festgestellten Übertretungen und beeinträchtigten Fahrzeuglenkerinnen und Lenker. Der Rückreiseverkehr sorgte für Wartezeiten an den Grenzen zu Slowenien. STEIERMARK. Der Wegfall beinahe aller Corona-Maßnahmen und die offenbar...

Inspektor Patrick Harb, seine Frau und das neueste Familienmitglied sowie Gruppeninspektor Barbara Scheucher von der Polizei Stainach | Foto: Polizei Stainach
3

Tierliebender Polizist springt ein
Abgenommener Welpe findet neues Zuhause

Nach der Ausforschung eines Betrüger-Paares und der Abnahme eines Hunde-Welpens, engagieren sich Polizisten aus Stainach für die gute Sache. Gemeinsam mit zahlreichen Gemeinden, Organisationen, Firmen und Schulen setzen sie sich für bedürftige Tiere ein. STAINACH. Mitte Dezember forschten Polizisten aus Liezen ein Betrüger-Paar im Alter von 31 und 33 Jahren aus. Der Deutsche und die Österreicherin standen im Verdacht, bundesweit unterschiedlichste Straftaten begangen zu haben, um ihren...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: Bilderbox

Autofahrer aufgepasst! Kriminelle Aktivitäten zu Allerheiligen

Autoeinbrechern ist nichts heilig. Sie halten sich auch auf Friedhofsparkplätzen auf und nützen die Gelegenheiten für ihre kriminelle Tätigkeiten. Traditionell begeben sich Steirerinnen und Steirer zu Allerheiligen und zu Allerseelen zur letzten Ruhestätte ihrer Angehörigen. Leider lassen sie dabei häufig Wertgegenstände im Fahrzeug zurück. Autoeinbrecher wissen das auch und halten deshalb auf Friedhofsparkplätzen Ausschau nach geeigneten Aufbruchsobjekten. Fahrzeuge, in denen Wertsachen wie...

Auf dem Schulweg sicher über die Straße. | Foto: Landespolizeidirektion Steiermark

Schulanfang: Runter vom Gaspedal.

In wenigen Tagen beginnt in der Steiermark wieder die Schule. Deshalb gilt für Autofahrer runter vom Gaspedal. Es gilt besondere Vorsicht, wenn große und kleine Schüler zu Fuß oder in Bussen das Bild auf unseren Straßen beleben. Der erste Schultag ist ein besonderer Tag im Leben der Kinder. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Sprösslinge auf einem sicheren Schulweg unterwegs sind, den sie später auch ohne fremde Hilfe zurücklegen können. Üben Sie zusammen mit Ihrem Kind den Schulweg. Vertauschen Sie...

Abt.Insp. Alfred Reitbauer (re.)  mit Landespolizeidirektor Josef Klamminger. | Foto: KK

Ehrung für Polizeibeamte

BEZIRK LEOBEN. Verdiente Polizeibedienstete erhielten im Rahmen eines Festaktes in der Landespolizeidirektion Steiermark aus den Händen von Landespolizeidirektor Hofrat Josef Klamminger Auszeichnungen und Dekrete. Auch aus dem Bezirk Leoben wurden Polizeibeamte geehrt. Goldenes Verdienstzeichen der Republik Österreich: Abteilungsinspektor i.R. Alfred Reitbauer (Polizeiinspektion St. Peter-Freienstein). Silbernes Verdienstzeichen der Republik Österreich: Gruppeninspektor i.R. Fran Prasch,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.