Landespolizeikommando

Beiträge zum Thema Landespolizeikommando

Bernhard Knapp, Oberst Markus Widmann, LR Bernahrd Tilg und Norbert Blaha stellten die VerkehrssicherheitsKampagne 2012 "Gas geben kostet Leben!" vor. | Foto: Land Tirol/Müller

“Gas geben kostet Leben!“

Eine Analyse des Unfallgeschehens der letzten Jahre zeigt, dass nach wie vor über 30 Prozent aller Unfälle mit Personenschaden auf nicht angepasste oder überhöhte Fahrgeschwindigkeit zurückzuführen sind. Überhöhte und nicht angepasste Fahrgeschwindigkeit ist nach wie vor die Unfallursache Nummer eins“, erklärt Verkehrslandesrat Bernhard Tilg. Die Verkehrssicherheitskampagne 2012 wird in Zusammenarbeit von Land Tirol, der Landesverkehrsabteilung des Landespolizeikommandos für Tirol und dem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
7

Bekenntnisse zu Polizeizentrum

Innenministerin Mikl-Leitner verkündet den möglichen Bau eines Sicherheitszentrums. Hieß es im Vorjahr noch, dass es zu keiner Zusammenlegung der Sicherheitsdirektion, des Landes- und des Bundespolizeikommandos kommen werde, kommt jetzt auf Grund der anstehenden Polizeireform (Vereinigung von Sicherheitsdir., Bundes- und Landespolizei) wieder Bewegung in diese Causa. Schon im Dezember prophezeite Landeshauptmann Günther Platter bei der Eröffnung der Polizeiinspektion Reichenau: "Die Suche für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar
Foto: Polizei

Silbernes Verdienstzeichen für Bezirksinspektor Josef Ellinger

Am 30. Jänner fand in der Ehrenhalle des Landespolizeikommandos Tirol die feierliche Ausfolgung von Bundesauszeichnungen und Dank- und Anerkennungsdekreten durch Landespolizeikommandant Generalmajor Mag. Helmut Tomac für außerordentliche Leistungen, an Tiroler Polizisten und Privatpersonen statt. Das Silberne Verdienstzeichen der Republik Österreich erhielt Bezirksinspektor Josef Ellinger aus Angath, stellvertretender Ínspektionskommandant der Polizeiinspektion Hopfgarten, sowie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
Die Polizeiposten in Mittewald und Obertilliach sollen laut Tiroler Polizeikommando im Herbst geschlossen werden.
2

Polizei sperrt zwei Posten zu

Die Pläne des Tiroler Landespolizeikommandos, zwei Posten in Osttirol zu schließen, stoßen im Bezirk auf Unverständnis. Der Personalstand wird nicht verändert. MITTEWALD/OBERTILLIACH (ebn). „Um den Sicherheitsstandard in Osttirol auch weiterhin aufrecht erhalten zu können, muss die Polizei nicht nur in Ausbildung, Technik und moderne Ermittlungsmethoden investieren, sondern auch ihre Organisation, den Einsatz von Ressourcen und die Arbeitsabläufe auf nationale und internationale Entwicklungen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner

Kommentar

Die Demontage der Osttiroler Täler Das Landespolizeikommando für Tirol schließt im Herbst die beiden Posten in Obertilliach und Mittewald. Insgesamt sind davon sechs Polizisten betroffen, die auf Sillian und Lienz aufgeteilt werden. In der offiziellen Stellungnahme nennt man das Optimierung des Sicherheitskonzeptes und der Dienststellenstruktur. Andere nennen es Ausbluten des ländlichen Raumes. Keine Postämter mehr, miserable öffentliche Verkehrsmittel und nun auch keine Polizeiposten mehr....

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner

Tirols Straßen immer sicherer

Trotz erhöhtem Verkehrsaufkommen erfreuliche Verkehrsbilanz für 2010 INNSBRUCK. 39 Verkehrstote und 4.551 Verletzte – absolute Tiefstwerte im Vergleich zu den Vorjahren! „Historische Spitzenergebnisse für ein Transitland wie Tirol“, erläuterte Landespolizeikommandant Helmut Tomac, „diese gilt es nun weiter zu verbessern.“ Der Verkehr nimmt stetig zu. Trotzdem konnte das Landespolizeikommando kürzlich eine äußerst erfreuliche Verkehrsbilanz für das vergangene Jahr präsentieren. So konnte etwa...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Demir

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.