Landesprämierung

Beiträge zum Thema Landesprämierung

LK-Präsident Nikolaus Berlakovich und Obstbauverband-Präsident Johann Plemenschits mit dem "Produzent des Jahres 2024" Sarah und Andreas Schmidl von der Destillerie Stockvogler aus Marz. | Foto: Robert Brünner
Video 26

Bgld. Landesprämierung
Der Produzent des Jahres kommt aus Marz

Bei der burgenländischen Landesprämierung für Obstverarbeitungsprodukte gibt es heuer acht Landessieger und dreizehn Sortensieger. Der "Produzent des Jahres"kommt aus Marz. BURGENLAND. Am gestrigen Donnerstag Abend, dem 4. April, fand im feierlichen Rahmen einer Gala im Kulturzentrum Mattersburg wieder die jährliche Landesprämierung für Obstverarbeitungsprodukte statt. Organisiert wird diese von der burgenländischen Landwirtschaftskammer und vom burgenländischen Obstbauverband. Die...

  • Burgenland
  • Jennifer Flechl
Die Brände von Johann Stranz aus Neusiedl überzeugten die Jury | Foto: Hannes Stranz
2

Landesprämierung für Obstverarbeitungsprodukte
Neusiedler Bezirk mit fünf Betrieben unter den Siegern

Die Burgenländische Landwirtschaftskammer und der Burgenländische Obstbauverband vergaben am 27. Mai gemeinsam die Landesprämierung für Obstverarbeitungsprodukte. DONNERSKIRCHEN/BEZIRK NEUSIEDL. Im Martinsschlössl in Donnerskirchen wurden die Landes- und Sortensieger und der „Produzent des Jahres“ bekannt gegeben und im festlichen Rahmen unter Einhaltung der Corona-Sicherheitsmaßnahmen geehrt. 114 Betriebe haben heuer 534 Produkte von Edelbränden, Säften, Nektaren, Mosten, Essigen, Sirupen und...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Die neun Landessieger der burgenländischen Obst-Prämierung | Foto: Burgenländische Landwirtschaftskammer
2

Landesprämierung
Die besten Obst-Produzenten des Burgenlandes

Die Landes- und Sortensieger der Landesprämierung für Obstverarbeitungsprodukte stehen fest – der "Produzent des Jahres" kommt aus Wiesen BURGENLAND. Dieses Jahr haben 114 Betriebe insgesamt 602 Proben von Edelbränden, Säfte, Nektare, Moste, Essige, Sirupe und Liköre eingereicht. Bei der Verkostung wurden die vier Kriterien Geruch, Frucht, Geschmack und Harmonie mit jeweils max. 5 Punkten bewertet. Das Ergebnis: 26 Prozent Gold-, 32 Prozent Silber- und 27 Prozent Bronzemedaille wurden vergeben....

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
Foto: Landwirtschaftskammer

Landesprämierung

Bereits zum 28. Mal veranstalten die Burgenländische Landwirtschaftskammer und der Burgenländische Obstbauverband die Landesprämierung für Säfte, Nektararten, Sirupe, Obstweine, Essige, Qualitätsbrände, Spirituosen und Liköre. Ich hoffe, dass sich auch heuer wieder viele Produzenten von Qualitätsbränden an der Landesprämierung beteiligen“, so der Präsident der Burgenländischen Landwirtschaftskammer, Franz Stefan Hautzinger. Alle Proben werden mindestens zweimal unabhängig voneinander beurteilt,...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.