Landesrat Sebastian Schuschnig

Beiträge zum Thema Landesrat Sebastian Schuschnig

Hermagors Vizebürgermeister Leopold Astner (rechts) erhielt die Förderzusage von Landesrat Sebastian Schuschnig. | Foto: Büro LR Schuschnig/Taltavull
4

Hermagor
Erlebnispark Pressegger See wird erweitert

Der Erlebnispark Pressegger See erhält im Frühjahr vier neue Kindererlebnis-Einrichtungen. Das Investitionsvolumen beträgt 145.000 Euro. HERMAGOR. Das Land Kärnten startete eine Offensive für Ausflugsziele: Seit September des Vorjahrs floss eine halbe Million Euro an Förderungen in die Schaffung neuer oder die Modernisierung bestehender Infrastruktur. Diese Förderungen lösten bisher ein Investitionsvolumen von rund 1,8 Millionen Euro aus, teilte heute Landesrat und Tourismusreferent Sebastian...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal
Christian Kresse und Gertrude Ortner (beide Kärnten Werbung) mit den Landesräten Martin Gruber und Sebastian Schuschnig (von links) | Foto: Büro LR Schuschnig/Taltavull

Kärnten
Neuer „Slow Food“-Guide präsentiert

Land Kärnten und Kärnten Werbung stellten den neuen „Slow Food“-Guide vor. Der kulinarische Reisebegleiter stärkt das Kulinarik-Erlebnis in der Gastronomie und in den Beherbergungsbetrieben in Kärnten. KÄRNTEN. „Slow Food“ steht für genussvolles, bewusstes und regionales Essen. Das Bundesland Kärnten nimmt in der „Slow Food“-Bewegung eine Vorreiterrolle in Österreich ein. Die Kärntner Kulinarik steht bei Gästen und Einheimischen hoch im Kurs und wird als Reisemotiv immer wichtiger. Die...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal
Franz Pacher, ehemaliger Präsident der Wirtschaftskammer Kärnten, führt die Wirtschaftsombudsstelle an. | Foto: Land Kärnten
2

Kärnten
Ombudsstelle für Wirtschaft bearbeitete 157 Fälle

Die seit Oktober 2019 tätige Wirtschaftsombudsstelle legte ihren ersten Bericht vor. Die Bilanz: Sie schritt in 157 Fällen ein, wenn Behördenverfahren ins Stocken gerieten. Ein „Einreich-Check“ für Betriebsanlagen-Verfahren ist in Arbeit. KÄRNTEN. Seit Oktober 2019 verfügt Kärnten als erstes Bundesland über eine eigene Ombudsstelle für Unternehmer. Ein siebenköpfiges Team mit Vertretern aus Wirtschaft und Verwaltung mit Franz Pacher, dem ehemaligen Präsidenten der Wirtschaftskammer Kärnten, an...

Franz Klammer mit einer bildlichen Erinnerung an seine Abfahrt zu Olympia-Gold auf dem Patscherkofel im Jahr 1976 | Foto: René Soukopf
1 8

Franz Klammer
Die Abfahrt seines Lebens auf der Kinoleinwand

Die Fahrt zu Gold auf dem Patscherkofel 1976 bei den Olympischen Spielen in Innsbruck soll bereits im Herbst ins Kino kommen. Kärntens Ski-Legende Franz Klammer ist der Held eines Spielfilms made in Austria. KÄRNTEN. Die besten Geschichten schreibt das Leben. Ein Blick zurück ins Jahr 1976: Die Olympischen Winterspiele in Innsbruck steuern mit der Abfahrt der Herren ihrem Höhepunkt entgegen. Mit Startnummer 15 katapultiert sich ein gewisser Franz Klammer aus dem Starthaus. Während der Fahrt auf...

Das Angebot an Schienennahverkehr in Kärnten wird um 12 Prozent ausgeweitet, in Summe um 525.000 Angebotskilometer. | Foto: ÖBB/Limpl

Kärnten
Verbesserungen für Pendler im öffentlichen Verkehr

Land Kärnten und Kärntner Linien schnüren Paket für Schienen- und Busverkehr: Fünf Millionen Euro fließen in neue Zugverbindungen. Am Sonntag (13. Dezember) tritt auch ein neuer Fahrplan in Kraft – mit einheitlichen Stundentakt auf nahezu allen S-Bahn-Linien, Schnellbussen im Gailtal und in Feldkirchen und höherem Busangebot in der Wörthersee-Region. KÄRNTEN. Am kommenden Sonntag (13. Dezember) tritt der neue Fahrplan 2020/21 für den öffentlichen Verkehr in Kärnten in Kraft. Landesrat und...

Landesrat Sebastian Schuschnig, die Neo-Steuerberaterinnen Sabine Zobernig und Katharina Grollitsch sowie Peter Katschnig, Präsident der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer in Kärnten (von links) | Foto: Büro LR Schuschnig/Taltavull

Im Spiegelsaal
Zwei neue Steuerberaterinnen aus dem Gailtal angelobt

Die Angelobung von Katharina Grollitsch aus Hermagor und Sabine Zobernig aus Kirchbach fand am gestrigen Mittwoch im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung in Klagenfurt statt. GAILTAL. Seit gestrigem Mittwoch verfügt das Gailtal offiziell über zwei weitere Steuerberaterinnen: Katharina Grollitsch aus Hermagor und Sabine Zobernig aus Kirchbach wurden, neben fünf Kollegen, im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung in Klagenfurt angelobt. Die Angelobung nahmen Peter Katschnig, Präsident der...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal
Visualisierung: So wird die Überfahrtsbrücke an der Ortseinfahrt von Hermagor nach der Fertigstellung im Jahr 2022 aussehen. | Foto: ÖBB/P&K
2

Hermagor
Vorarbeiten für Bau der Überfahrtsbrücke beginnen

Rund fünf Millionen Euro investieren die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) in ihr Infrastruktur-Projekt in Hermagor. Von der Überfahrtsbrücke an der Ortseinfahrt profitiert das angrenzende Gewerbegebiet, wo sich neue Firmen ansiedeln sollen. HERMAGOR. Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) investieren rund fünf Millionen Euro in den Bau einer Überfahrtsbrücke an der Ortseinfahrt von Hermagor. Die Brücke wird zwei Eisenbahn-Kreuzungen ersetzen, wodurch das Gewerbegebiet südlich der...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.