Landesrat

Beiträge zum Thema Landesrat

Über das Gaberl kommt ein "innovatives Winterfahrverbot". | Foto: Verderber
1

Murtal
Zick-Zack-Kurs auf unseren Straßen

Bund und Land spielen Verantwortung über Lkw-Fahrverbote hin und her. Betroffen sind Tauern- und Gaberlstraße. MURTAL. Ein ständiges Hin und Her ist es, wenn man auf der Gaberlstraße in Richtung Weststeiermark unterwegs ist. Einen Zick-Zack-Kurs fährt derzeit allerdings auch die Politik auf Landes- und Bundesebene. „Wir werden weiterhin auf eine Änderung der Straßenverkehrsordnung pochen, die allerdings nur in Wien von der zuständigen Ministerin veranlasst werden kann“, verlautbarte...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der erste asphaltierte Pumptrack des Landes befindet sich in Knittelfeld. | Foto: Verderber
2

Knittelfeld
Zwei "einzigartige" Projekte eröffnet

Fahrradsicherheitspark und Pumptrack wurden im Sportzentrum Knittelfeld vorgestellt. KNITTELFELD. "Einfach spitze. Der Kurs bietet so viele Möglichkeiten", sagen die Kids, die den neuen Pumptrack im Sportzentrum Knittelfeld schon fleißig getestet haben. "Ein großartiges Projekt", lobte auch Askö-Präsident Gerhard Widmann bei der Vorstellung am Mittwoch. Sicher Die Eisenbahnerstadt hat einerseits den ersten Fahrradsicherheitspark Österreichs gebaut. "Ein Regionsprojekt", wie Bürgermeister Gerald...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Rampe Landtorberg ist das größte Projekt der Region. | Foto: Land Steiermark
1 2

Murtal & Murau
15 Millionen für marode Straßen

In der Region werden heuer acht Projekte des Landes umgesetzt. MURTAL/MURAU. Insgesamt 80 Millionen Euro nimmt das Land Steiermark heuer in die Hand, um desolate Straßen zu richten, 50 Millionen für Sanierungen und 30 Millionen für Neubaumaßnahmen. Über 15 Millionen davon fließen in die Bezirke Murau und Murtal. Großprojekt Das größte Projekt in der Region ist die lange ersehnte Sanierung der Rampe Landtorberg in Judenburg. 11,4 Millionen Euro wurden dafür reserviert. Die Bauarbeiten starten im...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der streitbare Feldkirchner Landwirt Adi Egger hat im Rechtsstreit mit Land und Flughafen Graz einen ersten Sieg errungen.

Feldkirchen bei Graz
Rechtsstreit wird Thema im Landtag

Gewonnener Rechtsstreit zwischen Feldkirchner Adi Egger und Land Steiermark kommt in den Landtag. Über 15 Jahre führte der Feldkirchner Landwirt Adolf Egger einen Rechtsstreit mit dem Land Steiermark. Für den Bau der Straße zum Flughafen Graz wurde der Gemüsebauer im Jahr 2002 enteignet. Aufregung gab es seitdem um ein kleines Grundstück, das sich zwischen dem Flughafen und der Straße befindet. Einnahmen aus Pachtvertrag Auf diesem Grundstück, das durch das Land an den Flughafen Graz...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Visualisierung: Die Rampe Landtorberg wird ab Frühjahr 2019 saniert. | Foto: Land Steiermark
1 2

Judenburg
Baustart für Landtorberg und Talbrücke steht bevor

In Judenburg wird eine Großbaustelle errichtet. Rampe Landtorberg wird ab Frühjahr saniert, Talbrücke folgt danach. JUDENBURG. Ein Projekt, das schon länger in der Warteschleife steht, wird jetzt bald gestartet. Die Bauarbeiten an der Rampe Landtorberg in Judenburg Ost sollen im Frühjahr 2019 losgehen. „Wir bereiten das schon seit einigen Jahren vor, die Rampe ist in einem schlechten Zustand“, heißt es in der Verkehrsabteilung des Landes. Dort wird die Ausschreibung für das Projekt vorbereitet,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Sölkpassstraße wird asphaltiert. | Foto: Land Steiermark

Während Sanierung
Totalsperre am Sölkpass

Von 15. bis 26. Oktober wird die Sölkpassstraße für letzte Arbeiten gesperrt. SCHÖDER. Die letzten Sanierungsarbeiten am Sölkpass nach dem verheerenden Unwetter im Vorjahr werden jetzt gestartet. Ab Montag werden erneut Asphaltierungsarbeiten durchgeführt. Gleichzeitig werden laut Land Steiermark letzte Unwetterschäden beseitigt. "In Summe werden knapp 500.000 Euro investiert", sagt Verkehrslandesrat Anton Lang. Totalsperre Asphaltiert werden demnach eine neun Zentimeter starke Trag- und eine...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Feierliche Eröffnung der Schöttlbachbrücke. Foto: Land Steiermark

Oberwölz: Neue Brücke ist eröffnet

Fast alle Unwetterschäden beseitigt, einige Schutzprojekte laufen noch. OBERWÖLZ. Noch sind nicht alle Schäden vom Hochwasser im August des Vorjahres beseitigt. "Rund 90 Prozent sind abgeschlossen", sagt Bürgermeister Hannes Schmidhofer. "Aber es geht voran." Nach der Eröffnung des sanierten Fußballstadions im August wurde am Freitag ein weiteres Puzzlestück hinzugefügt: Die neue Schöttlbachbrücke wurde feierlich eröffnet. Investition "Vor 13 Monaten sind wir hier gestanden und haben außer...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Landesrat Anton Lang (2. v. l.) mit Familie Landschützer. Foto: Land Steiermark

Drei Wiesen-Oscars für Murau

Preise für Artenvielfalt von Landesrat Anton Lang übergeben. MURAU. Naturschutzlandesrat Anton Lang (SPÖ) hat diese Woche wieder die "Wiesen-Oscars" verliehen. Das "Landesprädikat Naturwiese" ist eine Auszeichnung, die jährlich an drei Teilnehmer des Biotoperhaltungs- und Förderprogrammes des Landes verliehen wird. Ziel ist es, besonders artenreiche Wiesenflächen zu sichern. Über 550 Bewerbungen sind heuer eingegangen. Die Sieger Die Preise gingen allesamt nach Murau: Und zwar an Bernhard...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Landesrat Anton Lang setzt im Kampf gegen den Feinstaub weiter auf Aktionen. | Foto: Land/Strasser
1

Kampf gegen Feinstaub – Freitags-Vorteil bei Öffis gilt nun täglich

Land Steiermark weitet Aktion "Meine Luft – Reine Luft" aus – bis Ende Februar gilt der Freitags-Vorteil nun tätglich. Einmal tief durchatmen – in Graz aktuell keine wirklich gute Idee. Bereits bis heute wurden die EU-Feinstaubwerte an 20 Tagen überschritten. "Und das nicht nur in Graz – durch die Inversionswetterlage haben wir auch in den obersteirischen Ballungsräumen, im Leibnitzer Becken oder auch in Köflach oder Liezen Überschreitungen", sagt Umwelt- und Verkehrslandesrat Anton Lang....

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Landesrat Anton Lang präsentierte Straßenprojekte. Foto: Land Steiermark

Millionen liegen auf der Straße

Viel Bewegung auf den Straßen und Schienen in der Region. MURTAL. Insgesamt 53 Millionen Euro nimmt das Land heuer für die Sanierung von Straßen in die Hand. Über 7 Millionen fließen dabei in die Bezirke Murau und Murtal. Verkehrslandesrat Anton Lang gab kürzlich die Projekte im Detail bekannt. Der größte Brocken ist die Sanierung der Murtalstraße in Teufenbach-Katsch mit mehr als 2,4 Millionen Euro. Neue Brücke Rund um diese Vorhaben gibt es allerdings einige weitere Verkehrsprojekte für die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Kopie des Grazer Uhrturms wird noch länger bei der Einfahrt der Shopping City stehen. Eine Lösung scheint in Sicht. | Foto: KK
1

Seiersberg-Pirka: ,Lösung‘ für Kauftempel

Begutachtung für Standort-Verordnung der Shopping City gestartet. Andere Lösung scheint wahrscheinlich. Seit dem Sommer steht die Shopping City Seiersberg steiermarkweit im Rampenlicht. Und das nicht unbedingt positiv. Wie die WOCHE berichtet hat, wurden vom Verfassungsgerichtshof im Juli die Verordnungen der Gemeinde Seiersberg-Pirka für gesetzeswidrig erklärt. Der Einkaufstempel im Süden von Graz müsste mit 15. Jänner 2017 de facto zusperren oder die Verbindungswege zwischen den fünf Bauten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.