Millionen liegen auf der Straße

Landesrat Anton Lang präsentierte Straßenprojekte. Foto: Land Steiermark
  • Landesrat Anton Lang präsentierte Straßenprojekte. Foto: Land Steiermark
  • hochgeladen von Stefan Verderber

MURTAL. Insgesamt 53 Millionen Euro nimmt das Land heuer für die Sanierung von Straßen in die Hand. Über 7 Millionen fließen dabei in die Bezirke Murau und Murtal. Verkehrslandesrat Anton Lang gab kürzlich die Projekte im Detail bekannt. Der größte Brocken ist die Sanierung der Murtalstraße in Teufenbach-Katsch mit mehr als 2,4 Millionen Euro.

Neue Brücke

Rund um diese Vorhaben gibt es allerdings einige weitere Verkehrsprojekte für die Zukunft. In Judenburg wird etwa die Sanierung der Talbrücke samt der Rampe Landtorberg vorbereitet. Derzeit befindet man sich in der Planungsphase, die geschätzten Kosten belaufen sich auf rund 10 Millionen Euro. Die neue Brücke soll sowohl die Erreichbarkeit der Stadt verbessern als auch die Sicherheit erhöhen.

Hauptachse

Im Bezirk Murau soll - ebenfalls in den nächsten Jahren - die Hauptverkehrsachse zwischen Scheifling und Murau generalsaniert werden. „Ziel ist der Ausbau zu einer noch leistungsfähigeren Straße“, bestätigt Anton Lang. Zudem will man die Radwege in der Region ausbauen und verbessern.

S-Bahn

Von den Gemeinden ausgehend gibt es derzeit eine Forderung die S-Bahn bis nach Neumarkt zu verlängern. SPÖ-Vertreter aus Neumarkt, Unzmarkt und Scheifling baten den Verkehrslandesrat diesbezüglich zum Gespräch und freuten sich über „positive Signale“. Derzeit wird die Erweiterung auf Durchführbarkeit überprüft. Das soll bis Sommer abgeschlossen sein, danach geht es ums Geld. Frühestens im Jahr 2019 könnte die Erweiterung des Fahrplans dann tatsächlich durchgeführt werden.

Mehr dazu in der aktuellen Murtaler Zeitung.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Baureportage Ranten
Über drei Millionen wurden in Ausbau investiert

Das Bildungshaus Ranten erstrahlt im neuen Glanz. Krippe, Kindergarten, Volksschule und Musikschule sind jetzt unter einem Dach vereint. RANTEN. Die feierliche Eröffnung und Segnung der frisch renovierten Volksschule Ranten lockte zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohner der Gemeinde vor das neue Bildungshaus. Trotz frischem Wind und kühler Brise ließ sich niemand die Feier am Freitagnachmittag entgehen. „Die Jugend ist unsere Zukunft“, betonte Bürgermeister Franz Kleinferchner zur Eröffnung – ein...

  • Stmk
  • Murau
  • Martina Bärnthaler
Anzeige
Vielfach ist es der persönliche Kontakt, auf den es ankommt.  | Foto: pixabay
2

Pflege
Mobile Betreuung, Tageszentren und unterstützende Pflege

Am internationalen Tag der Pflege wurde in der Steiermark einmal mehr betont, wie essenziell eine funktionierende Pflegestruktur ist – auch in den Bezirken Murtal und Murau. Neue Maßnahmen der Landesregierung, zukunftsweisende Strategien und ein starkes Bekenntnis zur Unterstützung pflegender Angehöriger zeigen: Die Pflege bewegt sich – und das in die richtige Richtung. MURTAL/MURAU. Nicht erst seit der Corona-Pandemie ist klar: Der Pflegeberuf zählt zu den tragenden Säulen unserer Gesellschaft...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.