Landesrat

Beiträge zum Thema Landesrat

Das Thema Wolf spaltet nach wie vor. | Foto: Pixabay
1 Aktion 2

EU-Resolution zum Wolf
"Ein Lichtblick für die Almwirtschaft"

Neue EU-Richtlinie soll künftig den Abschuss von Wölfen erleichtern. Agrarlandesrat Hans Seitinger begrüßt diese Entscheidung, die von Grünen und NGOs massiv kritisiert wird. STEIERMARK. Mehrere Wölfe haben das ganze Jahr über für Aufregung in der Steiermark gesorgt. Diese Woche wurde ein Exemplar aus der Schweiz im Ausseerland gesichtet. Gleichzeitig wurde das Thema auch von der EU behandelt und am Donnerstag ein Entschluss verabschiedet. Die Mehrheit der Abgeordneten fordert darin eine...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Eröffnung mit Vertretern der Gemeinde, Firmen, Ehrengästen und den neuen Mietern. | Foto: Verderber
1 4

Obdach
Neue Wohnungen mitten im Zentrum eröffnet

Historisches Gebäude mitten im Ort wurde zu modernem Wohnraum umfunktioniert. OBDACH. Das Wort "Vorzeigeprojekt" ist am Dienstag öfters gefallen. So wird die Gebäudesanierung von Gerald Peintinger mitten im Ortszentrum bezeichnet. Der Zahnarzt kommt eigentlich aus Graz, hat mittlerweile in der Zirbenland-Gemeinde aber eine "zweite Heimat" gefunden und jetzt zur Belebung des Ortskerns beigetragen. Moderner Wohnraum Mitten am Hauptplatz hat Peintinger ein historisches Gebäude, dessen Wurzeln bis...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Projekt wurde von LR Johann Seitinger, Josef Rieberer (beide Mitte) und Co. in Zeltweg vorgestellt. | Foto: Brauerei Murau

Murauer Bier
Die Braugerste vor der Haustür

Brauerei Murau setzt mit neuem Projekt weiter auf Regionalität. MURAU/MURTAL. Ein wichtiger Bestandteil der Rohstoffe für geschmackvolles Bier stellt die Braugerste dar, die für die Brauerei Murau bis jetzt zur Gänze in Niederösterreich angebaut wurde. In Zukunft wird sich das ändern: Zumindest einen Teil der benötigten Braugerste wird die innovative Brauerei künftig aus dem Murtal beziehen können. Meilenstein Dieser Meilenstein in puncto Nachhaltigkeit und regionaler Wertschöpfung wurde durch...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Landesrat Johann Seitinger machte bei seinem Bezirksbesuch auch in der Ökoregion Kaindorf Station.
55

Landesrat auf Bezirksbesuch
"Regionale Versorgungssicherheit als oberstes Ziel"

Im Zeichen der Auswirkungen und Herausforderungen des Klimawandels stand der Besuch von Landesrat Johann Seitinger im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Aus gutem Grund hatte Landesrat Johann Seitinger die Ökoregion Kaindorf für seinen Bezirksbesuch in Hartberg-Fürstenfeld gewählt, hat sich diese doch durch ihre Humusaufbauprogramm europaweit einen Namen gemacht. Im Zuge seines Besuches machte sich der Landesrat über weitere zukunftsweisenden Projekten zur Stärkung der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Naturkatastrophen im Fokus in der Steinhalle Lannach: Peter Heiland (Infrastruktur & Umwelt), Landesrat Johann Seitinger und Univ.-Prof. Gottfried Kirchengast (v.l.) | Foto: Rimo Photo

Klimawandel
Naturkatastrophen als größte Bedrohung für unser Land

Landesrat Johann Seitinger hat gestern zur großen Naturgefahren-Konferenz in die Steinhalle Lannach geladen. Bedrohungsszenarien und Möglichkeiten der Schadensminimierung standen im Fokus der Diskussionen. Ziel: die Sicherheit der Steirerinnen und Steirer größtmöglich zu gewährleisten. LANNACH. Auf Initiative des für Hochwasser- und Lawinenschutz zuständigen Landesrates Johann Seitinger wurden Vertreterinnen und Vertreter der steirischen Gemeinden, Einsatzorganisationen sowie weitere bedeutende...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Spatenstich für den neuen Hochwasserschutz in Kobenz. | Foto: Verderber

Murtal
Später Schutz vor dem Hochwasser

Nach zwei verheerenden Unwettern wird in Kobenz jetzt ein Hochwasserschutz für über 6 Millionen Euro realisiert. KOBENZ. Es war der 5. August 2017, der sich in das kollektive Gedächtnis der Kobenzer eingebrannt hat. In der verhängnisvollen Nacht von Samstag auf Sonntag hat ein Jahrhunderthochwasser die Gemeinde mit voller Wucht getroffen, Keller überflutet, parkende Autos und Baumstämme mitgerissen. „Das war arg, wir hatten gewaltige Schäden“, erinnerte Bürgermeisterin Eva Leitold noch einmal...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Landesrat Johann Seitinger (links) stattete der land- und forstwirtschaftlichen Fachschule Grabnerhof einen Besuch ab. | Foto: KK
1

Landesrat stattete Grabnerhof Besuch ab

Landesrat Johann Seitinger führte Diskussionsrunde mit Schülern. Landesrat Johann Seitinger besuchte kürzlich die land- und forstwirtschaftliche Fachschule in Admont. Begrüßt wurde der Promigast mit dem Marsch „Mein Heimatland“ von der Schulmusik Grabnerhof unter der Leitung von Kapellmeister Helmut Zettelbauer. Der steirische „Oberagrarier“ stellte sich dann einer Diskussion mit der Grabnerhofer Schul-Jugend. Die sehr konkreten Fragen der Schüler handelten von den Bereichen: Land- und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Landesrat Johann Seitinger mit Direktorin Leopoldine Tschiggerl und den Schülern. | Foto: KK

Landesrat besuchte Fachschule Halbenrain

HALBENRAIN. Der steirische Landesrat Johann Seitinger stattetete der Fachschule Halbrenrain einen Besuch ab und infomierte die Schüler über sein politisches Aufgabengebiet. Seitinger betonte u.a. den hohen Stellenwert der Bildung bzw. eines Abschlusses. Außerdem strich der ÖVP-Politiker die Notwendigkeit des Ehrenamts für unsere Gesellschaft heraus. Kritik äußerte er am Preisdumping beim Schweinefleisch.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.