Landesschulrat

Beiträge zum Thema Landesschulrat

Das Pädagogische Beratungszentrum für die Bildungsregion Kufstein ist in der neuen Bezirkshauptmannschaft untergebracht und wurde vergangene Woche eröffnet
6

"Inklusion kennt keine Grenzen"

Neue pädagogische Beratungsstelle mit Schwerpunkt Förderbedarf ersetzt die SPZ im Bezirk Kufstein. BEZIRK (mel). Mit der Eröffnung des Pädagogischen Beratungszentrums (PBZ) in der Bezirkshauptmannschaft wurde vergangene Woche ein Meilenstein in der Bildungsregion Kufstein gesetzt. Die Beratungsstelle ersetzt ab sofort die an die Sonderschulen angeknüpften Sonderpädagogischen Zentren (SPZ). "Das PBZ ist eine allgemein zugängliche, neutrale Stelle, an die sich sowohl Lehrer als auch Eltern wenden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Landesschulratspräsidentin LRin Beate Palfrader (stehend 5. von links) und Projektkoordinatorin Sigrid Abraham (stehend 2. von links) bei der Übergabe der Projektkoffer. | Foto: LSR Tirol

Chemie für die Zukunft – nachhaltig und ressourcenschonend

13. Projektwettbewerb des Verbandes der ChemielehrerInnen Österreichs erfolgreich abgeschlossen. Bei einer Feier im Landesschulrat übergaben dessen Amtsführende Präsidentin, LR Dr. Beate Palfrader, der Vorstand der Abteilung Wasser-, Forst- und Energierecht des Landes, Dr. Leo Satzinger, sowie Dr. Werner Ritter von der Industriellenvereinigung Tirol Chemie-Koffer im Wert von je € 1.000,-- als Projekthilfemittel und als Anerkennung für die Teilnahme am Projektwettbewerb des Verbandes der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler

Bezirksschulräte werden aufgelöst

Die Reform der Schulverwaltung läuft. Im Bundesbereich werden mit 1. August 2014 die Bezirksschulräte abgeschafft. „Tirol hat diese Bundesreform zum Anlass genommen, ein umfangreiches Schulverwaltungspaket zu schnüren“, erklärt Bildungslandesrätin Beate Palfrader. Dieses wurde von der Tiroler Landesregierung am Montag beschlossen. Neben den Bezirksschulräten werden auch die Bezirksverwaltungsbehörden im Schulbereich aufgelöst. Deren bisherige Kompetenzen gehen auf den Landesschulrat bzw. auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katja Urthaler (kurt)

Schulverwaltung wird auf zwei Ebenen reduziert

Bezirksschulräte werden aufgelöst, Kompetenzen wandern auf Landesebene Die Reform der Schulverwaltung läuft. Im Bundesbereich werden mit 1. August 2014 die Bezirksschulräte abgeschafft. „Tirol hat diese Bundesreform zum Anlass genommen, ein umfangreiches Schulverwaltungspaket zu schnüren“, erklärt Bildungslandesrätin Beate Palfrader. Dieses wurde von der Tiroler Landesregierung am Montag beschlossen. Neben den Bezirksschulräten werden auch die Bezirksverwaltungsbehörden im Schulbereich...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
AFP LR Beate Palfrader, Direktorin Eva Grissmann und LSI Christoph Meyer (v. li.). | Foto: Foto: Land Tirol

IT-HAK in Kitzbühel startet mit Schuljahr 2014/15

KITZBÜHEL (bp). Die Amtsführende Präsidentin des Landesschulrates für Tirol, LR Beate Palfrader, überreichte vorige Woche der Direktorin der Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Kitzbühel, Eva Grißmann, die schriftliche Genehmigung des Unterrichtsministeriums für eine neue „HAK für Wirtschaftsinformatik (Digital Business)“. Damit kann dieser Schultyp ab dem Schuljahr 2014/2015 in Kitzbühel als eigener Schulversuch geführt werden. Die Speziallisierung beginnt in der „IT-HAK“ bereits ab...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
LH Günther Platter gratuliert der neuen Präsidentin des Landesschulrates LR Beate Palfrader. | Foto: Foto: LSR

LR Palfrader ist neue Amtsführende Präsidentin des Landesschulrates

TIROL/HOPFGARTEN (bp). Am 14. Jänner fand die konstituierende Sitzung des Kollegiums des Landesschulrates für Tirol statt. LR Beate Palfrader wurde durch Landeshauptmann Günther Platter als neue Amtsführende Präsidentin des Landesschulrates bestellt. Sie ist die erste Frau in dieser Funktion. Palfrader promovierte zum Dr. jur. im Jahr 1982. Berufsbegleitend folgten eine pädagogische Ausbildung und 2001 das Masterstudium. Sie war Assistentin und Lehrbeauftragte am Institut für Öffentliches Recht...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.