Landesverkehrsabteilung Kärnten

Beiträge zum Thema Landesverkehrsabteilung Kärnten

Beamte der Landesverkehrsabteilung Kärnten führten Lkw-Kontrollen auf der A2 Südautobahn durch. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Lkw-Kontrolle A2
Lenker hat 117 mal die Lenk- und Ruhezeiten übertreten

Es wurden auf der A2 Südautobahn Lkw Kontrollen durchgeführt. Im Zuge dessen konnten bei einem Lkw-Fahrer über hundert Übertretungen nach den Lenk- und Ruhezeiten festgestellt werden. VILLACH. Am gestrigen Dienstag, den 25. März führten Beamte der Landesverkehrsabteilung Kärnten Lkw Kontrollen im Bezirk Villach auf der A2 Südautobahn, Fahrtrichtung Wien, durch. 117 Übertretungen "Gegen 15.00 Uhr konnte dabei unter anderem ein italienischer Lkw Lenker angehalten und kontrolliert werden, wo...

Von gestern auf heute fand ein kärntenweiter Schwerpunkt gegen Alkohol und Drogen am Steuer statt. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Alko-Schwerpunkt Kärnten
19 Führerscheine bei Kontrolle abgenommen

Unter Leitung der Landesverkehrsabteilung der Landespolizeidirektion Kärnten fand vom 6. März auf den 7. März dieses Jahres ein kärntenweiter Schwerpunkt gegen Alkohol und Drogen am Steuer statt. KÄRNTEN. Bei diesem landesweiten Verkehrsschwerpunkt wurden einige Führerscheine abgenommen. ZahlenEs wurden insgesamt 15 Führerscheine wegen Lenken eines Kfz unter Alkoholeinfluss undvier Führerscheine wegen Lenkens eines Kfz unter Drogeneinfluss abgenommenWeiters wurden 21 Minderalkoholisierungen...

Unter Leitung der Landesverkehrsabteilung der Landespolizeidirektion Kärnten fand ein kärntenweiter Schwerpunkt gegen Alkohol am Steuer statt. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
2

Alko-Schwerpunkt in Kärnten
Polizei nahm einige Führerscheine ab

Unter Leitung der Landesverkehrsabteilung der Landespolizeidirektion Kärnten fand vom 27. auf den 28. Februar dieses Jahres ein kärntenweiter Schwerpunktkontrolle gegen Alkohol am Steuer statt. KÄRNTEN. Bei diesem landesweiten Verkehrsschwerpunkt kam es zu Führerscheinabnahmen, Übertretungen der Straßenverkehrsordnung und des Kraftfahrgesetzes. ZahlenLaut Polizeibericht wurden insgesamt 15 Führerscheine wegen Lenken eines Kfz unter Alkoholeinfluss3 Führerschein wegen Lenken eines Kfz unter...

Rund 100.000 Besucher zählt die European Bike Week jährlich

Faaker See
Es "knattert" wieder um den See

Die European Bike Week 2019 startet wieder kommende Woche. FAAKER SEE. Kommende Woche geht es wieder los. Von 3. bis 8. September treffen sich zahlreiche Motorradfans auf der European Bike Week 2019 rund um den Faaker See. Das erste Motorrad-Treffen fand 1998 statt und war eine Jubiläumsveranstaltung von Harley-Davidson. Die European Bike Week gilt als eines der weltweit größten Harley Treffen, mehr als 100.000 Zweiradfans versammeln sich rund um den See und die Region Villach, auch zum...

 Auf der Südautobahn A2 auf Höhe der Kontrollstelle Arnoldstein wurde die Schwerpunkt-Aktion „Wohnmobile / Klein-Lkw und Klein-Busse“ durchgeführt | Foto: WOCHE

Kontrollstelle Arnoldstein
Bei Schwerpunkt-Aktion zahlreiche Anzeigen

Bei der Schwerpunkt-Aktion der Landesverkehrsabteilung Kärnten kam es zu mehreren Anzeigen. ARNOLDSTEIN. Gestern, den 28. Juli wurde in  den frühen Abendstunden auf fand in den auf der Südautobahn A2 auf Höhe der Kontrollstelle Arnoldstein in Fahrtrichtung Villach eine kurzfristige angesetzte Schwerpunkt-Aktion „Wohnmobile / Klein-Lkw und Klein-Busse“ der Landesverkehrsabteilung Kärnten durchgeführt. Das HauptaugenmerkBei der Kontrolle lag die Beladung bzw. Überladung der angeführten...

Das eigene Fahrkönnen sollte vor allem ein Motorradfahrer niemals überschätzen, rät die Landesverkehrsabteilung | Foto: Pexels
1

Tipps: Risiken beim Motorradfahren minimieren!

Die Landesverkehrsabteilung gibt Tipps fürs sichere Lenken von "seinem Bike". Fast täglich müssen wir mittlerweile wieder von schweren Motorrad-Unfällen hören oder lesen. Die Kärntner Verkehrspolizisten werden daher wieder vermehrt auf den bekannten Motorrad-Strecken unterwegs sein, um das Verhalten der Biker zu überwachen. "Bei der Verkehrsüberwachung wird auch zusätzlich ein Zivilmotorrad eingesetzt, um insbesondere Hochrisikolenker, die andere gefährden, zur Verantwortung zu ziehen", kündigt...

Die Landesverkehrsabteilung der Polizei kündigt verstärkte Kontrollen in der Adventzeit an | Foto: Symbolfoto/Franz Neumayr
1

Verkehrspolizei verstärkt Kontrollen in Adventzeit

Das Lenken eines Fahrzeuges im alkoholisierten Zustand zählt zu den Hauptunfallursachen in Österreich. Daher kündigt die Verkehrspolizei in den kommenden Wochen im Umfeld der unzähligen Advent- und Weihnachtsmärkte verstärkte Kontrollen an. „Um sich und andere Verkehrsteilnehmer nicht zu gefährden, sollte man nach Alkoholkonsum auf öffentliche Verkehrsmittel bzw. das Taxi ausweichen“, rät Oberst Hans-Peter Mailänder von der Landesverkehrsabteilung. Zusätzlich weist die Polizei auf die seit 1....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.