Landesvorstand

Beiträge zum Thema Landesvorstand

Der neue Landesvorstand der UHS wurde am Samstag, 22. Juli, gewählt. | Foto: UHS OÖ
2

„Ich freue mich riesig“
19-jährige Neukirchnerin im UHS-Landesvorstand

Am 45. Landestag der Union Höherer Schüler (UHS) versammelte sich die bisherige und die angehende Landesleitung, um dort den neuen Landesvorstand rund um den neuen Landesobmann Fabian Egger zu wählen. NEUKIRCHEN AM WALDE. „Die UHS ist die starke Stimme der Schülerinnen und Schüler am bildungspolitischen Verhandlungstisch“, sagt der Obmann Fabian Egger. Am Samstag, 22. Juli, wurde der neue Landesvorstand der UHS gewählt. „Ich starte motiviert in meine Funktion“Mit dabei ist auch eine 19-jährige...

Gregor David aus Alkoven ist der neue stellvertretende Landesvorsitzende der sozialistischen Jugend OÖ. | Foto: MecGreenie Production
2

Sozialistische Jugend OÖ
Alkovener neuer stv. Landesvorsitzender

Auf der 65. Landeskonferenz der Sozialistischen Jugend (SJ) Oberösterreich im Volkshaus Pichling wurde erstmals bei einer Direktwahl allen Mitgliedern die Möglichkeit gegeben den Landesvorsitz zu bestimmen. Dabei wurde die 20-Jährige Eva Reiter aus Attnang-Puchheim mit 91,4 % zur neuen Landesvorsitzenden gewählt. Gregor David aus Alkoven nimmt die Position des Stellvertreters ein. PICHLING, ALKOVEN. Die Landeskonferenz stand unter dem Motto "Take back the streets!". "Während es die Regierung...

Ein neuer Landesvorstand wurde gewählt: v.l.n.r.: Bundesleiterin Helene Binder, Landesleiterin Stv. Sylvia Keferböck, Landesleiter Stv. Thomas Hartl, Landesleiterin Stv. Ingrid Haberl, Landesleiter Stv. Stephan Eichelsberger, Landesleiterin Theresa Neubauer, Landesleiter Daniel Aichinger-Biermair, Landesleiterin Stv. Klara Medisch, Landesleiter Stv. Christoph Fischer, Landesleiterin Stv. Claudia Humer, Bundesleiter Martin Kubli
  | Foto: Hans Hammer

Landesversammlung Landjugend
Eferdinger Landjugend ausgezeichnet

Bei der jährlichen Landesversammlung der Landjugend Oberösterreich wurden die Landjugendgruppe Eferding in Bronze ausgezeichnet. Außerdem gab es Ehrungen für die aktivste Gruppe im jeweiligen Bezirk. BEZIRKE. Ein neuer Landesvorstand, das beste Projekt und die aktivste Ortsgruppe wurden bei der jährlichen Landesversammlung der Landjugend in der Messehalle Ried im Innkreis gewählt, prämiert und geehrt. Bei der Versammlung  trafen sich zahlreiche Ehrengäste, wie Landwirtschaftskammerpräsidentin...

Moderator Martin Burgholzer, Bürgermeisterin Maria Pachner, WKO-Obmann Laurenz Pöttinger und Wirtschaftsbund-Obmann Günther Baschinger (v.l.)
7

Eröffnungsfeier und Frauenpower im neuen Motel in Grieskirchen

Sommerfest GRIESKIRCHEN. Das Motel in der Schulstraße feierte anläßlich seiner offiziellen Eröffnung ein Sommerfest. Bürgermeisterin Maria Pachner drückte Ihre Freude über die Eröffnung des Hauses aus und bewertete es als Zugewinn für die Stadtgemeinde. Auch Markus Achleitner, Generaldirektor der Eurothermen Ressorts, Laurenz Pöttinger (Wirtschaftskammer-Obmann) und Günther Baschinger (Wirtschaftsbund-Obmann) sprachen von Synergieeffekten für die Region und von Impulsen für die Wirtschaft durch...

Bei der Projektprämierung wurde das Project X mit Silber ausgezeichnet. | Foto: Landjugend Oberösterreich
1 3

Silber fürs Project X und neuer Lj-Landesleiter

Bei der Landesversammlung der Landjugend Oberösterreich, die am Samstag, dem 6. Jänner in Ried im Innkreis über die Bühne ging, wurde das Bezirksprojekt 2017 der Landjugend Bezirk Grieskirchen mit Silber ausgezeichnet! Doch dies war nur eines der Highlights. Der ehemalige Bezirksleiter Daniel Aichinger-Biermair wurde bei der Versammlung als neuer Landesleiter der Landjugend Oberösterreich präsentiert. Was für ein Abend! Im Rahmen der Langen Nacht der Landjugend, welche jedes Jahr am ersten...

  • Ried
  • Landjugend Bezirk Grieskirchen

Verschlechterungen bei GmbH light zum Großteil abgewendet

Junge Wirtschaft OÖ erleichtert über Einigung auf Regierungsebene Erleichtert reagiert Peter Reiter, Landesvorsitzender der Jungen Wirtschaft Oberösterreich, auf die Einigung zum Abgabenänderungsgesetz. Jungunternehmer können weiterhin mit 10.000 Euro eine GmbH gründen. Die Erhöhung des Stammkapitals auf 35.000 Euro muss zwar im Laufe der ersten 10 Jahre erfolgen. Jedoch kann der Unternehmer selbst entscheiden, wann das geschieht. Der bisherige, heftig kritisierte Vorschlag: Die Unternehmer...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.