Landhaus

Beiträge zum Thema Landhaus

6

Fastensuppe: Promis löffelten für solidarisches Leben

ST. PÖLTEN (red). "Wirtschaft FAIRändern – solidarisch Leben" lautete das Motto des Benefiz-Suppenessens im Niederösterreichischen Landhaus, zu dem die Katholische Frauenbewegung die heimische Prominenz heuer zum 16. Mal lud. Johannes Gutmann, Gründer von Sonnentor, zeichnete diesmal für das Rezept der "Gute-Laune-Suppe" verantwortlich. "Das Fastensuppenessen ist ein wichtiges Zeichen dafür, dass wir uns herausreißen aus der Unübersichtlichkeit und Hektik des Alltags, um sich selbst wieder...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: W. Mayer
8

Fastensuppe: "Billig ist noch zu teuer"

ST. PÖLTEN (red). Die Katholische Frauenbewegung der Diözese St. Pölten lud gemeinsam mit Landeshauptmann Erwin Pröll zum Benefiz-Suppenessen ins Landhaus in St. Pölten. Als "Starkoch 2014" stellte der Vorsitzende der Superiorenkonferenz der österreichischen Männerorden, Abtpräses Christian Haidinger, das Rezept für die Fastensuppe für den guten Zweck zur Verfügung: eine Lauch-Kartoffelsuppe aus der Klosterkuchl des Stiftes Altenburg. Grußworte und Festrede Nach der Begrüßung durch Anna...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: Wolfgang Mayer
5

Vernissage auf der Brücke: Keramik trifft Malerei

ST. PÖLTEN (red). „Ich habe Lust am Übertreiben, Verzeichnen, Überzeichnen und Verändern. Mich interessiert das Nichtperfekte", schreibt die in Theiß in Niederösterreich geborene Künstlerin Gerlinde Gröllinger, deren Werke auf der Ausstellungsbrücke neben Keramiken der niederösterreichischen Künstler Monika Pawlik und Walburga Vilem-Weber sowie gemalten Werken von Ernst Exinger und Helga Petri-Basaran ausgestellt waren. Die Vernissage im Regierungsviertel wurde mit einem Imbiss und einer...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
39

Der Landhauslauf 2012: St. Pöltner im Lauffieber

SANKT PÖLTEN (MiW). Mehrere Hundert Teilnehmer traten bei dem Lauf-Event des Herbstes gegeneinander an: Beim „5. St. Pöltner Landhauslauf“, einem Teil des „NÖ Laufcups“ liefen die Sportler von Jung bis Alt mitten im für den Verkehr gesperrten Regierungsviertel über die Traisenbücke, anschließend an der Promenade entlang. Der Rundkurs war in der Wertung für fünf und zehn Kilometer zu meistern. Die Sieger waren Heidemarie Zöchbauer aus dem Pielachtal und Mario Sturmlechner aus...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
GVV-Präsident Alfred Riedl bei seiner Rede
66

GVV-Präs. Riedl lud schwarze Granden zum Neujahrsempfang – LH Pröll dankte "eingeschworener Truppe"

GVV-Präsident Alfred Riedl lud zum traditionellen Neujahrsempfang ins Regierungsviertel St. Pölten ST. PÖLTEN/NÖ (wp). In ihren Reden gaben NÖs GVV-Präsident LA Alfred Riedl (Bürgermeister in Grafenwörth) und LH Erwin Pröll einen Rückblick auf Geschaffenes und einen Ausblick auf zukünftige Pläne und Ziele in NÖ. Auch manche Spitze gegen die Bundespolitik bekamen die anwesenden, viele führenden Gemeindemandatare aber auch hochrangige Verwaltungsbeamte und Funktionäre aus Blaulichtorganisationen...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.