Landjugend Maishofen

Beiträge zum Thema Landjugend Maishofen

v.l.n.r hinten: Pabinger Andrea Bürgermeisterin der Gemeinde Lamprechtshausen, Lisa Graggaber und Michaela Gruber (Landjugend Unternberg-Thomatal), Martin Streitberger und Michael Aberger (Landjugend Maishofen), Lukas Schwaiger und Johannes Mittermaier (Landjugend Maishofen) v.l.n.r vorne: Kathrin Gruber (Landesleiterin-Stv.), Andreas Steiner (Landesleiter), Claudia Frauenschuh (Landesleiterin), Michael Hollaus (Landesleiter-Stv. | Foto: Landjugend Salzburg
7

Landesentscheid
Pinzgauer Landjugendteam gewinnt ersten Platz

Die Landjugend aus dem Pinzgau konnte bei der Agrar- und Genussolympiade in Lamprechtshausen gute Ergebnisse erzielen. Insgesamt rangen 14 Teams um die Qualifizierung zum Bundesentscheid.  PINZGAU. Bei der Agrar- und Genussolympiade mussten die Teilnehmer ihr Fachwissen unter Beweis stellen. Fünf Stationen mussten dazu in Zweier-Teams bewältigt werden. Die Themengebiete umfassten Milchwirtschaft, Österreichische Jagd, alles rund um den Apfel, Käsekunde sowie eine Station, die dem diesjährigen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
9

Jubiläumsfest
70 Jahre Landjugend Maishofen 29. - 30. April 2023

70 Jahre Landjugend Maishofen, 29. – 30. April 2023 Festzelt beim Rinderzuchtverband in Maishofen Die Landjugend Maishofen feiert 2023 ihr 70-jähriges Gründungsjubiläum. Dazu laden wir alle Freunde aus Nah und Fern zu unserem Fest-Wochenende nach Maishofen ein. Programm: 𝐒𝐚𝐦𝐬𝐭𝐚𝐠, 𝟐𝟗. 𝐀𝐩𝐫𝐢𝐥 𝟐𝟎𝟐𝟑: Festkonzert mit die „FÄASCHTBÄNKLER“ ➡️ Großes, beheiztes Festzelt beim Rinderzuchtverband in Maishofen ➡️ tolles Vorprogramm mit Moderator Bernd Cernin ➡️ Aftershowparty mit DJ ➡️ Das Konzert ist...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Landjugend Maishofen
Vlnr.: Andreas Steiner, Landesleiter-Stellvertreter, Eva Nindl, Ortsgruppenleiterin, Claudia Frauenschuh, Landesleiterin und Markus Aigner, Landesleiter, bei der Verleihung des diesjährigen Salzburger Landjugendstiers. | Foto: Landjugend Salzburg
Aktion 3

Landjugend Pinzgau
Salzburger Landjugendstier nun in Niedernsill

Die Landjugend Niedernsill ist die aktivste Ortsgruppe 2021 – sie löst damit die Landjugend Maishofen ab und darf sich nun über den Salzburger Landjugendstier freuen. NIEDERNSILL. Beim "Tag der Landjugend" wurde die Landjugend Niedernsill zur aktivsten Ortsgruppe 2021 gewählt. Die Niedernsiller haben mehr als 900 Bildungsstunden das Jahr über gesammelt, erhielten Gold beim Landes- sowie beim Bundesprojektwettbewerb. Stier wurde jubelnd empfangenDer Salzburger Landjugendstier wurde von der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Sicherheit hat auch bei der Landjugend oberste Priorität. Daher wurden alle Personen, die am Livestream beteiligt waren, zu Beginn getestet. | Foto: Landjugend Salzburg
6

Tag der Landjugend Salzburg
Tag der Landjugend Salzburg – Landjugend Maishofen aktivste Ortsgruppe 2020

Hunderte Zuseher, zahlreiche Prämierungen und strahlende Sieger – das war der Tag der Landjugend Salzburg am 16. Jänner 2021 via Livestream. Die Landjugend Maishofen kürte sich dabei zur aktivsten Ortsgruppe des vergangenen Jahres. Per Videobotschaft mit dabei waren Landeshauptmann Wilfried Haslauer und LK-Präsident Rupert Quehenberger. „Die vielen Mitglieder und die tollen Initiativen belegen eindrucksvoll, was die Landjugend zu leisten imstande ist. Und das waren im vergangenen Jahr...

  • Salzburg
  • Landjugend Salzburg
Die Aktion "be-trachtig" machte aus alten Kleidern neue Trachtenröcke, Taschen und mehr. | Foto: Landjugend Salzburg
4

Zahlreiche Projekte
Corona war für die Landjugend kein Hindernis

2020 bewies die Landjugend Pinzgau, dass sie – all den Herausforderungen zum Trotz – einige erfolgreiche Projekte auf die Beine stellen können und dürfen sich nun Hoffnungen auf den Sieg im Bewerb um das beste Landesprojekt 2020 machen. PINZGAU. Auch in einem schwierigen Jahr bewies die Landjugend Salzburg, dass die Umsetzung von zahlreichen Projekten möglich ist. Alleine im Pinzgau entstanden 14 Kampagnen, die verschiedener nicht sein könnten – von der Ortsgestalltung bis sozialen Engagements...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Die Landjugend Salzburg erreichte Gold mit dem Landesprojekt „nachhaltig[ER]leben Teil 2“. Hochkarätige Referenten und Unternehmen berichteten über erfolgreiche Betriebskonzepte und persönliche Erfahrungen beim Agrarpolitischen Seminar und Symposium der Nachhaltigkeit.
V.l.n.r.: Präsident der LK Salzburg Rupert Quehenberger, Robert Laner, CEO und Gründer der Textilmarke Erdbär #Worldchanger, Günther Kronberger, Geschäftsführer Salzburger Agrar Marketing, Dr. Thomas Guggenberger, Leiter des Instituts für Nutztierforschung in Raumberg Gumpenstein, Ingo Frank, kaufm. Geschäftsführer Werner & Mertz Hallein
Landesleiterin der Landjugend Salzburg Johanna Schafflinger, Kammeramtsdirektor Dipl.-Ing. Dr. Nikolaus Lienbacher MBA, Bundesobmann der Landjugend Österreich Martin Kubli, Landesobmann der Landjugend Salzburg Markus Aigner
 | Foto: Landjugend Salzburg
8

Landjugend Salzburg - BestOf 2020
BestOf 2020 der Landjugend Österreich – tolle Erfolge für die Salzburger Landjugendvereine

Dreimal Gold, zweimal Silber und einmal Erfolgreich Teilgenommen! Das Ergebnis des BestOf, der Bundesprojektprämierung der Landjugend Österreich, kann sich sehen lassen. Am Sonntag, den 22. November 2020 wurde die ehrenamtliche Projektarbeit auf Orts-, Bezirks- und Landesebene erstmals über eine Online Übertragung gebührend geehrt. Mit diesem Erfolg zählt die Landjugend Salzburg zu den erfolgreichsten Bundesländern Österreichs. Gold für die Landjugend Obertrum und Landjugend Unternberg Die...

  • Salzburg
  • Landjugend Salzburg
Mitglieder der Landjugend Eugendorf mit den Kindern die bei dem „Streifzug durch Eugendorfs Landwirtschaft“ mitgemacht haben.   | Foto: Landjugend Eugendorf
4

Landjugend Salzburg - Projekte
Unschlagbare ehrenamtliche Projektarbeit der Landjugendgruppen

Gedanken spinnen, Ideen schmieden und Projekte umsetzen – das nahmen sich die Orts- und Bezirksgruppen der Landjugend Salzburg im heurigen Jahr besonders zu Herzen und setzten knapp 40 ehrenamtliche Projekte um! Diese reichen von Ferienprogrammen über soziales Engagement bis hin zu Bauprojekten. "nachhaltig[ER]leben" ist das Jahresschwerpunktthema 2019/2020 der Landjugend Salzburg. Die Projektvielfalt im gesamten Bundesland beweist wieder einmal das hohe ehrenamtliche Engagement der...

  • Salzburg
  • Landjugend Salzburg
Foto: Landjugend Salzburg
1 8

Landjugend Maishofen - JUMP Projekt
be.trachtig – aus alt wird neu

Das Land Salzburg wird durch die Tracht und seine moderne Interpretation geprägt. Dabei liegt der Trachtenrock im Trend. Im Zuge des JUMP Lehrganges der Landjugend Salzburg, gestalteten Marlene Kendler und Lisa Plaickner unter dem Motto ‘‘be.trachtig‘‘ im Juli einen Nähkurs mit den Mitgliedern der Landjugend Maishofen. Begleitet hat das gesamte Projekt das neue Landjugend Maskottchen ‘‘Luna Muh‘‘, das im Laufe des Projektes entstand. Luna Muh wurde ebenso mit einem trendigen Trachtenrock wie...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Landjugend Salzburg
"Essen auf Rädern" in Maishofen: Um die älteren Menschen, die normalerweise das Essen ausliefern, zu schützen, übernimmt die Landjugend Maishofen vorübergehend die Essensfahrten. | Foto: Landjugend Maishofen
4

Maishofen
Landjugend-Mitglieder helfen bei "Essen auf Rädern"

Die Mitglieder der Landjugend Maishofen haben sich spontan dazu bereiterklärt, "Essen auf Rädern" in Maishofen zu übernehmen. MAISHOFEN. Die aktuelle Situation fordert auch "Essen auf Rädern" in Maishofen – vor allem, weil im Ort normalerweise ausschließlich ältere Personen freiwillig das Essen ausliefern. Da diese durch die Verbreitung des Coronavirus einer größeren Gefahr ausgesetzt sind, stand der Hilfsdienst vor einer der größten Herausforderung in seiner 30-jährigen Geschichte....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Sechs Teams aus Salzburg durften bei der Bundes Agrar- & Genussolympiade starten. (v. l. n. r.: 1. Reihe Simon Braumann (Landjugend Seekirchen), Valentina Leidinger (Landjugend Annaberg-Lungötz), Katharina Fritzenwanker und Andrea Stöckl (Landjugend Saalfelden) 2. Reihe Magdalena Fink (Landjugend Seekirchen), Martin Steiner (Landjugend Piesendorf),  tobias Kühar (Landjugend Maishofen), 3. Reihe Bundesleiterin Helene Binder, Benedikt Weißacher (Landjugend Pfarrwerfen), Andreas Moser (Landjugend Piesendorf), Michael Gaßner (Landjugend Saalfelden), Viktoria Schneider (Landjugend Maishofen), Bundesobmann Martin Kubli) | Foto: Landjugend Salzburg
4

Bundesentscheid
Pinzgauer Teams beim Landjugend-Bewerb

Teams aus Saalfelden und Maishofen kämpften bei der Agrar- und Genussolympiade um Platzierungen. PINZGAU, NIEDERÖSTERREICH. „Auch wenn wir keinen Stockerlplatz erreicht haben, war es für uns ein gelungener Bewerb. Wir hatten viel Spaß, konnten viel Neues lernen und unsere Fähigkeiten ausbauen. Das Wochenende wird uns in Erinnerung bleiben“, fasst Michael Gaßner von der Landjugend Saalfelden den Bundesentscheid zusammen. Genuss- und Agarolympiade 16 Agrarteams & 18 Genussteam aus ganz Österreich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Beim Landjugendball in Maishofen wurde fleißig gearbeitet - und ordentlich gefeiert. Am Foto: Obfrau Nicole Margesin und Obmann Florian Neumayr.
 | Foto: LJ Maishofen
3

Maishofen
Gute Stimmung beim Landjugendball

Am Abend vor dem ersten Mai jährte sich der Landjugendball Maishofen zum 66. Mal.   MAISHOFEN. Die Mitglieder der Landjugend stellten schon Tage zuvor, unter der Leitung der beiden Ortsgruppenchefs Nicole Margesin und Florian Neumayr, das große Zelt auf und richteten es ein. Handwerkliches Geschick, Organisation sowie Talent für Dekoration waren gefragt. Nach viel Arbeit stand alles bereit für eine stimmungsvolle Feier am Dienstagabend. Buntes Angebot Zahlreiche Besucher kamen nach Maishofen,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gabi Schwab
Die Landjugend Maishofen nimmt stolz die Goldmedaille für das Projekt „Bauernherbst-Rundweg“ entgegen: Bundesleiter der Landjugend Österreich Alexander Bernhuber, Präsident der LK Salzburg Franz Eßl, Abgeordnete zum Salzburger Landtag Elisabeth Huber, Präsident der LK Österreich Josef Moosbrugger, Bundesleiterin der Landjugend Österreich Helene Binder, Kammeramtsdirektor der LK Salzburg Nikolaus Lienbacher, Landesrat Josef Schwaiger, Präsident der LK Steiermark Franz  Titschenbacher, Leiter der Sektion Landwirtschaft und ländlichen Entwicklung  im Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus Johannes Fankhauser | Foto: Salzburger Bauer
3

Landjugend
Medaillenregen für die Pinzgauer Ortsgruppen

MAISHOFEN/UTTENDORF. Insgesamt zweimal Gold und viermal Silber für Salzburg -  einmal Gold und einmal Silber für den Pinzgau! Das Ergebnis des BestOf, der Bundesprojektprämierung der Landjugend Österreich, kann sich sehen lassen. Am Samstag wurde die ehrenamtliche Projektarbeit auf Orts-, Bezirks- und Landesebene im Salzburg Congress gebührend geehrt. Mit einem Gold- und einem Silberprojekt zählt die Landjugend Pinzgau zum erfolgreichsten Bezirk Salzburgs. Aus allen Bundesländern wurden die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Das Landjugend-Wissensbrettspiel „Streifzüge durchs Salzburger Land“ der Landjugend Salzburg wurde bei der Bundesprojektprämierung mit Gold prämiert.
Im Bild das strahlende Projektteam mit den Ehrengästen v.l.n.r. Bundesoleiter der Landjugend Österreich Alexander Bernhuber, Präsident der LK Salzburg Franz Eßl, Abgeordnete zum Salzburger Landtag Elisabeth Huber, Präsident der LK Österreich Josef Moosbrugger, Bundesleiterin der Landjugend Österreich Helene Binder, Kammeramtsdirektor der LK Salzburg Nikolaus Lienbacher, Landesrat Josef Schwaiger, Präsident der LK Steiermark Franz  Titschenbacher, Leiter der Sektion Landwirtschaft und ländlichen Entwicklung  im Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus Johannes Fankhauser
 | Foto: Foto-Copyright: Wild & Team  Abdruck bei Namensnennung honorarfrei.
7

Medaillenregen für die Salzburger Landjugend-Ortsgruppen

Zweimal Gold und Viermal Silber! Das Ergebnis des BestOf, der Bundesprojektprämierung der Landjugend Österreich, kann sich sehen lassen. Am Samstag, den 24. November 2018 wurde die ehrenamtliche Projektarbeit auf Orts-, Bezirks- und Landesebene im Salzburg Congress gebührend geehrt. Mit zwei Gold- und vier Silberprojekten zählt die Landjugend Salzburg zu den erfolgreichsten Bundesländern Österreichs. Aus allen Bundesländern werden die besten Projekte zum BestOf, der Bundesprojektprämierung,...

  • Salzburg
  • Landjugend Salzburg
Foto: Landjugend Maishofen
1 2

Hoffest in Maishofen - organisiert von Landjugend und Familie Gensbichler

MAISHOFEN. Erstmals veranstaltete die Landjugend Maishofen gemeinsam mit der Familie Gensbichler ein Hoffest beim Oberhausbauer. Begonnen wurde um 10.30 Uhr mit einer Andacht direkt bei der Oberhauskapelle. Musik und KinderprogrammFür eine top-musikalische Unterhaltung sorgten "Die Sumpfpitzinga" und "Die Mayr-Buam". Anschließend wurden die Besucher/innen vom "Tauern Echo" unterhalten. Auch die kleinsten Gäste genossen den wunderbaren Tag und ließen sich beim Kinderprogramm so richtig...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Viele Gäste schwangen intensiv das Tanzbeim | Foto: LJ Maishofen
1 5

Landjugend-Heimatabend „So, wias friara amoi woa“

MAISHOFEN. Bereits im letzten Jahr begann unser Mitglied Florian Neumayr den LFI-Zertifikatslehrgang JUMP – „für Junge, unschlagbar motivierte Persönlichkeiten“. Am Ende des Lehrgangs, welcher 83 Unterrichtseinheiten, aufgeteilt auf 4 Module, beinhaltet, steht die selbstständige Durchführung eines ehrenamtlichen Projektes. Florian war es ein großes Anliegen ein Projekt zu finden, welches Jung und Alt gleichermaßen Freude bereitet. So kam er zur Idee, einen Heimatabend zu veranstalten. Am...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Simone Hutter und Jessica Weiss beim Klopfer-Verkauf.
1 7

Fotoimpressionen vom Ball der Landjugend Maishofen 2016

MAISHOFEN. Am 30. April ging der Ball der Landjugend Maishofen über die Bühne. Mit dabei: Zahlreiche Ehrengäste und jede Menge Besucher. Ein Höhepunkt war der "Bandltanz", der gleich zu Begin von einigen Mitglieder der örtlichen Landjugend präsentiert wurde. Bis in die Morgenstunden wurde ausgelassen gefeiert. Stimmungsvolle Musik Für tolle Stimmung sorgten zuerst "Die Zommhucka Musi" und später dann "Die Alpenkracher". Sowohl an den Biertischen als auch bei den Bars - ganz besonders beliebt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Diese prachtvolle Erntekrone mit dem jungen Mann im Vordergrund wurde natürlich von der Landjugend Maishofen gebunden und geschmückt! | Foto: Gudrun Dürnberger
1

Ups, was ist denn da passiert? Erntekrone mit falschem Copyright!

MAISHOFEN. In unseren Bericht über die große Eröffnung des Bauernherbstes in Maishofen am vergangenen Sonntag hat sich ein Fehler eingeschlichen, der so keinesfalls stehengelassen werden darf. Die Erntekrone wurde von der Landjugend Maishofen gebunden! Die prachtvolle Erntekrone wurde nämlich nicht von der Landjugend Piesendorf, sondern natürlich von der Landjugend Maishofen gebunden und geschmückt!

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Tumulte beim Landjugendfest in Maishofen - Anzeige bei der Staatsanwaltschaft

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg MAISHOFEN. Am Sonntag, dem 25. August 2013 kam es gegen 2.00 Uhr beim Jubiläumsfest der Landjugend Maishofen im voll besetzten Festzelt zu einem Handgemenge zwischen offensichtlich stark alkoholisierten Festbesuchern. Die Mitarbeiter des eingesetzten Security Dienstes versuchten zunächst, den Streit in der Menschenmenge zu schlichten. Die Situation eskalierte jedoch und die Securitybediensteten wurden angegriffen und setzten daraufhin Pfefferspray ein....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.