Landjugend Melk

Beiträge zum Thema Landjugend Melk

Wintersonnenwende der LJ Melk

Wie jedes Jahr lud die Landjugend Melk auch 2016 zur traditionellen Wintersonnenwende am Sportplatz in Matzleinsdorf. Am Sonntag, dem 18.12. warteten viele Leckereien, wie Glühmost, Punsch, Kuchen, Gulasch und natürlich unsere "Schneeflockerl"auf die Besucher. Durch die festliche Dekoration und die Musik wurden die Gäste auf das baldige Weihnachtsfest eingestimmt. Über einige richtige Schneeflockerl konnten wir uns auch freuen. Wo: Sportplatz, Hiesbergstraße, 3393 Matzleinsdorf bei Melk auf...

  • Melk
  • Landjugend Melk
30

Naturlehrpfad zum "Weißen Stein"

Wir, die Landjugend Melk, nahmen an diesjährigen Projektmarathon, der unter dem bundesweiten Titel "TatOrt Jugend" bekannt ist, teil. Am 21. September 2012 bekamen wir um 19:00 Uhr von Bürgermeister Gerhard Bürg und von der Leiterin der Landjugend Niederösterreich Verena Hainzl das Projekt überreicht. Es war unsere Aufgabe, entlang des Weges zum Weißen Stein 20 Bäume zu beschriften und den Weg zu verschönern. Wir beschrifteten 25 Bäume wovon wir ca. 10 selbst setzten. Die meiste Zeit...

  • Melk
  • Landjugend Bezirk Melk
23

Landjugend Melk - Projektmarathon - Tatort wurde besichtigt

Am gestrigen Abend konnten wir unsere Arbeitsstelle nicht mehr besichtigen, da es nach der Übergabe unserer Aufgabe bereits dunkel war und der Weg so schwer erkennbar war. Dies wurde heute aber schon in den frühen Morgenstunden nachgeholt als sich unsere eifrigen Mitglieder noch in der Dämmerung auf den Weg den Hiesberg hinauf machten. Dabei wurden auf dem Weg die Stellen markiert die später ausgebessert werden sollen. Unser Baumexperte Christoph erkannte und markierte die Bäume, die wir später...

  • Melk
  • Landjugend Bezirk Melk
26

Landjugend Melk - Projektmarathon - Fortschritt

Bald nach Arbeitsbeginn wurden unsere Landjugendmitglieder von wichtigem Besuch überrascht. Birgit Bosch, Isabelle Riedl, Petra Schweitzer und Michael Hell schauten kurz bei uns vorbei um sich das Projekt anzusehen und uns Fizzers zu schenken. Seitdem machten wir große Fortschritte: um den Weg zu befestigen, machten wir Stufen in den Boden; wir befreiten den "Weißen Stein" von Moos, um ihn später neu anstreichen zu können und zwei unserer Mitglieder widmeten sich den Schaukästen. Natürlich...

  • Melk
  • Landjugend Bezirk Melk
13

Landjugend Melk - Projektmarathon - Wir schreiten voran

Trotz der späten Stunde herrscht im Hauptquartier der Landjugend Melk keine Müdigkeit. Während die Burschen ihr Können im Hinblick auf Holz und Metall zeigen um die Entstehung der Informationstafeln voranzutreiben, beschäftigen sich die Mädchen neben dem Verfassen von Berichten auch mit dem Recherchieren einer lokalen Sage. Der „Weiße Stein“ auf dem Hiesberg ist unter der Bevölkerung gut bekannt und doch kennt niemand seinen Ursprung. Getrieben von ihrer unbändigen Neugier versuchen die Mädels...

  • Melk
  • Landjugend Bezirk Melk

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.