Landjugend

Beiträge zum Thema Landjugend

Daniel Egger, Meiselding | Foto: LJ Kärnten
1 6

Landjugend: Bundesentscheid Pflügen
Die besten Pflüger Österreichs in Meiselding

Österreichs Pflügerelite am 23. und 24. August zu Gast in Kärnten. MEISELDING (map). Nach fünf Jahren Pause gastiert der "Bundesentscheid Pflügen" der Landjugend wieder in Kärnten: Am 23. und 24. August sind Österreichs Leistungspflüger zu Gast und ziehen in Straganz in Meiselding ihre Furchen. Der Bundesbewerb 2019 wird von der Landjugend Kärnten zusammen mit der Ortsgruppe Meiselding organisiert und steht unter dem Motto "Das schönste Wappen dieser Welt, ist der Pflug im Ackerfeld". 30...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Margarete Pachernig
Die stolzen Bundesentscheid Teilnehmer  | Foto: Landjugend Kärnten/Thaller Hansjörg
2

Landesentscheid
Kärntens Mähelite zu Besuch im Lavanttal

ST. GEORGEN. Kürzlich fand der Landesentscheid Handmähen der Landjugend Kärnten mit 36 Teilnehmern in St. Georgen statt. Knapp 200 Zuschauer ließen sich die Veranstaltung nicht entgehen.  Beste Vorarbeit Als die Teilnehmer und Juroren am Wettbewerbsgelände ankamen, waren die Bewerbsfelder ausgemessen und nummeriert. Das Organisationsteam hatte tolle Vorarbeit geleistet und so fand nach der Jurybesprechung gleich die Begrüßung und Eröffnung statt. Landesobmannstellvertreter Michael Pachler und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Tanja Jesse
Die Sieger nehmen am Bundesentscheid teil | Foto: LJ Kärnten/Thaller Hansjörg
2

LJ Kärnten
Die Landessieger im Handmähen stehen fest

Am 1. Juni fand der Landeswettbewerb im Handmähen vor rund 200 Zuschauern in St. Georgen im Lavanttal statt. KÄRNTEN. Insgesamt 36 Teilnehmer traten beim Landesentscheid im Handmähen in St. Georgen im Lavanttal gegeneinander an. Nach der Eröffnung wurden die Zuschauer und Teilnehmer durch Landesobmannstellvertreter Micheal Pachler und Ortsgruppenleiterin Julia Mayer begrüßt. In den Kategorien "Standartklasse", "Mädchen/Burschen unter 19" und "Mädchen/Burschen über 19" traten zuerst die Mädchen...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Die Landjugend Kamp siegte beim Landesentscheid der Agrar- und Genussolympiade gleich doppelt | Foto:  Lisa Kollnig
1

Agrar- und Genussolympiade
Doppelter Landessieg für Landjugend Kamp

Beim Landesentscheid der Agrar- und Genussolympiade siegte die Landjugend Kamp gleich doppelt. LAVANTTAL. Vor Kurzem fand der Landesentscheid der Agrar- und Genussolympiade der Landjugend Kärnten an der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Litzlhof statt. Dabei stellten zwei Teams der Landjugend Kamp ihr Wissen in den beiden Kategorien Agrar- und Genussolympiade unter Beweis und holten sich gleich einen doppelten Landessieg. Zweifacher Sieg Bei der Genussolympiade traten Lisa Maria Kollnig und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Tanja Jesse
Der Lavanttaler ist im Beetpflug eine Klasse für sich | Foto: Landjugend Kärnten
9

Pflügerelite in Lavamünd - der beste Beetpflüger kommt aus dem Lavanttal

Hannes Haßler sicherte sich erneut bei der Drei-Furchen-Tournee den Sieg. LAVANTTAL, KÄRNTEN (as). Letzen Sonntag fand die Drei-Furchen-Tournee 2018, der Pflüger-Wettbewerb der Landjugend (LJ) Kärnten, ein erfolgreiches Ende. In einer vorgegebenen Zeit wird ein ausgemessenes Feldstück entweder mit Dreh- oder Beetpflug geackert. Es sind bestimmte Kriterien zu bewältigen, wie die Spaltfurche, der Zusammenschlag, das Ausackern und die Schlussfurche. Dabei werden das genaue Einsetzen, die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Anna Salzmann
Die Sieger der Agarolympiade Martin Schnuppe (LJ St. Stefan/Lavantal) und Stefan Dohr (LJ Eitweg) bei einer praktischen Aufgabe | Foto: Moritz-Benedikt Strasser
2

Kärntner holten Gold bei der Agrarolympiade

Der Bundessieg bei der zehnten Agrarolympiade geht nach Kärnten KLAGENFURT. Die Agrar- und Genussolympiade fand heuer bereits zum zehnten Mal statt. Austragungsort war die Landesberufsschule Pinkafeld im Burgenland. Dort stellten Mitglieder der Landjugend (LJ) aus ganz Österreich ihr Wissen und Können rund um Land- und Forstwirtschaft unter Beweis. Die theoretischen Fragen des Bewerbs umfassten Themengebiete wie den Genossenschaftsgedanken von Raiffeisen, Pflanzenbau, Waldbewirtschaftung oder...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kathrin Hehn
Der Landesentscheid Agrar- und Genussolympiade fand heuer in St. Stefan im Lavanttal statt | Foto: KK

Junge Agrarexperten und Genussbotschafter aus dem Lavanttal

Lavanttaler räumten bei der Agrar- und Genussolympiade ab. ST. STEFAN. 13 Teams rangen im heurigen Jahr bei der Agrar- und Genussolympiade der Landjugend Kärnten in St. Stefan im Lavanttal um die Stockerlplätze. Die Agrar- und Genussolympiade ist ein Zweier-Teamwettbewerb mit sechs Stationen, die sich durch die Fragestellungen der Fachstationen unterscheiden. Die Teilnehmer der Agrarolympiade müssen bei den Fachstationen praktische Aufgaben überwiegend im landwirtschaftlichen Produzentenbereich...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die St. Veiter Teams wiesen die restlichen Kärntner Mannschaften in die Schranken | Foto: KK
1

Landjugenden Wieting und Krappfeld sind Sieger am Eis

Beim Eisstock-Landesentscheid der Kärntner Landjugend in Althofen waren 26 Moarschaften aus ganz Kärnten dabei. 9 Mädchenmannschaften und 17 Burschenteams stellten sich dem Wettkampf. Sowohl bei den Burschen (LJ Wieting) als auch bei den Mädchen (LJ Krappfeld) siegten St. Veiter Teams. Für die Wietinger schossen Stefan und Philipp Ratheiser Stefan, Michael Moser und Patrick  Kronabetter. Bei den Krappfelder Mädchen sorgten Ingrid Pušar, Manuela Kronlechner, Sonja Höfferer und Karin Rattenberger...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
In ihrer Freizeit haben die Reichenfelser das Veranstaltungszentrum renoviert | Foto: KK
6

Junge Reichenfelser zeigen Einsatz für ihren Ort

Das Veranstaltungszentrum des Ortes wurde von den Mitgliedern der Landjugend renoviert. REICHENFELS. Im Rahmen des Projektes "Tat.Ort Jugend" setzten zahlreiche Orts-und Bezirksgruppen der Landjugend in den vergangenen Monaten gemeinnützige Projekte vor Ort um. Einsatz der Landjugend Rund 4.800 Landjugendliche engagierten sich in Tausenden Arbeitsstunden in mehr als 230 gemeinnützigen Projekten. Ziel des Projektes "Tat.Ort Jugend" ist es zu zeigen, wie wichtig der Einsatz jedes Einzelnen für...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche

Charityabend „Mit Hilfe zum Glück! Eine Spürnase für Anna-Lena“

Das diesjährige Landesprojekt der Landjugend Kärnten steht ganz unter dem Motto „Mit Hilfe zum Glück! Eine Spürnase für Anna-Lena“. Für Anna-Lena soll ein Diabetikerwarnhund angeschafft werden. Anna-Lena ist ein elfjähriges Mädchen das an Diabetes Typ 1 leidet. Das Mädchen wacht in der Nacht nicht auf, wenn es in Unter- oder Überzuckerung fällt. Diese Erkrankung stellt für die gesamte Familie eine große Belastung dar. Anna-Lena muss nachts mehrmals geweckt werden, um den Blutzucker zu messen....

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Ingrid Pusar
Die "Drei-Furchen-Tournee" der Landjugend Kärnten machte als erstes Halt in Völkermarkt | Foto: KK
2

"Drei-Furchen-Tournee" macht Halt in Völkermarkt

Bei der Tournee der Landjugend Kärnten mussten die Teilnehmer ihr Können mit Traktoren und Pflügen unter Beweis stellen. VÖLKERMARKT. Vor kurzem fand auf den Ackerflächen der Familie Wiggisser in Niedertrixen bei Völkermarkt die erste Station der sogenannten "Drei-Furchen-Tournee" der Landjugend Kärnten statt. Dabei mussten die teilnehmenden Pflüger mit ihren Traktoren und Pflügen in verschiedenen Disziplinen ihr Können unter Beweis stellen. Neben dem Landesvorstand der Landjugend Kärnten,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Magdalena Kogler und Herwig Drießler leiten die Geschicke der Landjugend Kärnten | Foto: LJ Kärnten
1

Landjugend-Vorstand kommt aus dem Liesertal

Herwig Drießler und Magdalena Kogler halten Brauchtum und Kultur aufrecht. KREMS, RENNWEG (ven). Herwig Drießler (Nöring) und Magdalena Kogler (Rennweg) wurden nun als Landesobmann bzw. Landesleiter-Stellvertreterin der Landjugend (LJ) Kärnten gewählt. Die WOCHE sprach mit den beiden. Seit 2014 im Vorstand Drießler ist 2014 als Landesagrarsprecher der LJ gewählt worden und durfte ein Jahr aktiv im Vorstand mitwirken. "Das hat mir so viel Spaß gemacht, und ich konnte so viel für mich selbst und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Landjugend Ebenthal (Bezirk Klagenfurt Land) hat sich ein kreatives Projekt mit Lerneffekt zum Ziel gesetzt: Gestaltet wird eine Palette unter dem Motto "Spaß mit Flaggen", die dann Kindern aus der Gemeinde zur Verfügung gestellt wird | Foto: Landjugend
10

Landjugend sucht die schönste Palette Kärntens!

Kärntner Landjugend-Gruppen schaffen im Rahmen eines Projektwettbewerbs Kunstwerke aus Paletten. Die Landjugend Kärnten organisiert heuer den "Landjugend-Champion" als Projektwettbewerb zum Thema "Young and International". Die Aufgabe ist, aus einer einfachen Palette ein Kunstwerk zu schaffen - ob mit Naturmaterialien oder Kunststoffen, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. 22 Landjugend-Gruppen aus ganz Kärnten haben sich beworben. Die kreativen Ergebnisse fördern die Gemeinschaft,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Jasmin Gragger (SV) und Mathias Schiller (KL) beim Präsentieren eines Tanzes | Foto: Hansjörg Thaller
2

31. Volkstanzwoche in Ehrental

KLAGENFURT. Seit 1986 findet die jährliche Volkstanzwoche der Landjugend Kärnten in der Landwirtschaftlichen Fachschule Ehrental statt. Der Fokus der diesjährigen Volkstanzwoche, die vom 7.-13. Februar 2016 stattfand, richtete sich auf das Erlernen von Kärntner und österreichischen Grundtänzen, Landlerformen und internationalen Tänzen. 60 Volkstänze Knapp 90 Teilnehmer und Co-Referenten haben sich in diesem Sinne weitergebildet und verbrachten sechs Tage in der landwirtschaftlichen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Patrick M. Sadjak
Die Landjugend St. Margarethen mit Obmann Stefan Scharf und Mädlleiterin Jennifer Raffling (vorne) zog Bilanz über das alte Jahr 2015 | Foto: KK

St. Margarethens Jugendliche ließen altes Jahr Revue passieren

Die Mädels und Burschen der Landjugend St. Margarethen trafen sich auf dem Reiterhof Stückler zur Jahreshauptversammlung. ST. MARGARETHEN. Die Mitglieder der Landjugend (LJ) St. Margarethen blickten bei der Jahreshauptversammlung auf dem Reiterhof Stückler auf die Aktivitäten des Vorjahres zurück. Zu den Höhepunkten zählten die Durchführung der Landjugend-Disco im Juli sowie der Bauernball in Zusammenarbeit mit der Bauernschaft im Jänner. Neuwahlen bzw. Wiederwahlen im Vorstand Als Obmann und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Foto: LJ Glantal

Landjugend Glantal: Moderne Elemente statt langer Tradition

Von Glanegg bis nach Liebenfels: Die Landjugend Glantal will mit modernen Elementen punkten. GLANTAL (stp). "Mei Hoamat is lei ans, mei Glantal mei klans." – Unter diesem Motto stellt die Landjugend Glantal Woche für Woche auf ihrer Facebook-Seite ein Vereinsmitglied vor. Insgesamt sind es bereits 20 und es sollen noch mehr werden. Umso bemerkenswerter, dass die Landjugend erst heuer im Juni gegründet wurde. Moderner und peppiger Die Idee kam von Obmann Daniel Heinsche, der die Landjugend...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
1

Sommerfest der Landjugend Wernberg

Als einer der ersten Veranstalter im Bezirk startet die Landjugend Wernberg am 06. Juni in die Zeltfestsaison. Das bereits bekannte und beliebte Sommerfest der Landjugend Wernberg wartet mit vielen Besonderheiten auf. Beste Verpflegung durch den Klagenfurter Traditionswirt "Zum weißen Ross" und genügend Fässer frisches Hirter Bier werden für einen genussvollen Abend sorgen. Ein musikalisches Feuerwerk der Extraklasse und beste Tanzmusik versprechen die Partyband "Kärntner Show Express" sowie...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Markus di Bernardo

30 Jahre Landjugend Schiefling im Lavanttal

Samstag, 16. Juni Disco im Schöller Tanzstadel mit Sound Society Sonntag Festakt in der Pfarrkirche Schiefling, Festzug zum Schöller Tanzstadel, Obmänner und Leiterinnenehrung, Modenschau von Vogl Mode Obdach, Verlosung, Musik von den Sulmtaler Dirndl'n mit ihrem Herrn Karl Wann: 16.06.2012 21:00:00 bis 17.06.2012, 22:00:00 Wo: Schöller Stadl, Schiefling, 9462 Schiefling auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bettina Scheiber
68

Landjugend in Partylaune - Wolfsberger Bezirks-LJ-Ball

Die Landjugend aus ganz Kärnten strömte in den Mondi-Festsaal nach Frantschach-St.Gertraud zum Wolfsberger Bezirkslandjugend-Ball. Eröffnet wurde das trachtige Spektakel mit einer Modenschau des Kärntner Heimatwerks. Für flotte Tanzmusik sorgte die Gruppe "Kärntner Schwung" im Festsaal, im Discokeller hüpfte die Jugend zum Sound von „DJ Pipo“. Um Mitternacht amüsierte die LJ Kamp das Publikum mit ihren schauspielerischen Darbietung von "Dirty Dancing" oder "Two and a half men".

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kathrin Holzer

Neue Chefin aus dem Bezirk

Die Landjugend Kärnten stellt sich mit neuem Team vor. Die neue Landesleiterin kommt aus dem Bezirk St. Veit. „Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben“, mit diesem Zitat von Albert Einstein eröffneten Stefanie Wakonig und Andreas Duller die Jahreshauptversammlung der Landjugend Kärnten im Schloss Krastowitz in Klagenfurt. Für Wakonig war es zugleich ein tränenreicher Abschied, sie legte ihre Landesleiterin-Funktion zurück. Landesleiterin aus...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.