Landjugend

Beiträge zum Thema Landjugend

Bei der Landesvorstandsklausur der Landjugend in St. Johann wurden die Pläne für 2024 präsentiert. | Foto: Landjugend Salzburg
4

Bezirksbewerbe und Fahnenfest
Landjugend stellt die Weichen für 2024

Bei der Landesvorstandsklausur der Landjugend Salzburg in St. Johann wurde über die Veränderungen und Neuentwicklungen für 2024 entschieden. Des Weiteren ist die Landjugend Pongau-Tennengau bereits in den Vorbereitungen diverser Veranstaltungen im neuem Jahr. ST. JOHANN. Die Landjugend ist die größte Jugendorganisation Salzburgs. Folglich gibt es bei der 8.500 Mitglieder starken Vereinigung viele organisatorische Hürden zu überwinden. Anfang November tagte in St. Johann die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
v.l. Michael Stuhler, Elisabeth Rehbichler, Barbara Moises, Johann Penker | Foto: Landjugend Pongau Tennengau
2

Redewettbewerb
Bezirks 4er Cup der Landjugend Pongau-Tennengau

HÜTTAU. Vergangenen Samstag fand unser Bezirksentscheid 4er Cup sowie der Redewettbewerb  statt. In Hüttau kamen die Teams, bestehend aus 2 Burschen und 2 Mädels zusammen. Gemeinsam stellten sie bei 5 verschiedenen Stationen ihr Geschick unter Beweis. Wir bedanken uns für einen gelungenen Wettbewerbstag und dürfen der Landjugend Kuchl zum Sieg sowie allen Teilnehmern zu den herrvoragenden Leistungen gratulieren. Ein großes Dankeschön gilt auch der Landjugend Hüttau für die tatkräftige...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Landjugend Pongau Tennengau
Die Landjugend Ennspongau sicherte sich den Volleyball-Sieg, die Bischofshofener gewannen das Fußballturnier. | Foto: Landjugend Pongau-Tennengau

Landjugendgruppen Enns-Pongau und Bischofshofen gingen als Bezirkssieger hervor

ALTENMARKT (aho). Insgesamt zehn Teams traten bei den Sommerspielen der Landjugend Pongau-Tennengau in Altenmarkt gegeneinander an und leisteten sich harte Kämpfe bis zum Schluss. Beim Bezirks-Volleyballturnier konnten sich die Lokalmatadore der Landjugend Enns-Pongau nach spannenden Matches als Sieger durchsetzen. Die vier besten Teams qualifizierten sich für den Landesentscheid Volleyball, welcher im Rahmen der alljährlichen Landes-Sommerspiele am 4. August in Obertrum stattfindet. Beim...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Referentin Claudia Quehenberger erklärte Anna Pichler, Katharina Penker und Barbara Röck (Landjugend Gastein) die Grundlagen des Kunsthandwerks Klosterarbeit. | Foto: Landjugend Salzburg
2

Landjugend ließ altes Kunsthandwerk von traditionellem Haarschmuck neu aufleben

BISCHOFSHOFEN (aho). Kulturell begeisterte Jugendliche konnten beim Workshop "Klosterarbeit als Haarschmuck" in Bischofshofen ihre Kreativität entfalten. Der Kurs zählt mittlerweile zum Fixpunkt im jährlichen Bildungsprogramm der Landjugend Salzburg. Junge Damen aus dem Pongau und Tennengau nutzten die Gelegenheit und schnupperten in das alte Handwerk hinein. Referentin Claudia Quehenberger aus Abtenau begann vor 20 Jahren, diesem Kunsthandwerk wieder Leben einzuhauchen, indem sie ihr Wissen an...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Johanna Laubichler und Stefanie Wallinger (Landjugend Enns-Pongau)
4

Natur in der Apotheke – Löwenzahn, Brennnessel und Co

Vielfalt Regionalität – Salzburg und seine Qualität. Unter diesem Jahresschwerpunktthema startete das neue Bildungsprojekt „Altes Handwerk neu erleben“ mit der zweiten Workshopreihe – der Bäuerlichen Hausapotheke. Salzburg ist bekannt für seine Traditionen und Bräuche. In jedem Bezirk Salzburgs werden andere regionale Bräuche und handwerkliche Besonderheiten gelebt. Viel Wissen über das alte Handwerk ist leider schon verloren gegangen. Im neu konzipierten Bildungsprojekt „Altes Handwerk neu...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Landjugend Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.