Landstraße

Beiträge zum Thema Landstraße

Zufahrt zur A23 eingeweiht: ASFINAG-Chef Alois Schedl, Bezirksvize Rudi Zabrana und MA 28-Leiter Bernhard Engleder. | Foto: Klinger
1

Ein Bezirk atmet auf!

Premiere für Autofahrer: Endlich kann man von der Landstraßer Hauptstraße zur Tangente abbiegen. Der Verkehrsknoten Landstraßer Hauptstraße, Gürtel und Zufahrt zur A23 ist zwar noch nicht ganz fertig, aber die Freigabe für Linksabbieger von der Landstraßer Hauptstraße zur Südosttangente hat positive Folgen sogar über die Bezirksgrenzen hinaus. Stau ais Geschichte „Bisher konnte man nur von der Fasangasse und Adolf-Blamauer-Gasse zur A23, wo es oft Staus gab. Jetzt ist der kürzeste Weg für...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tom Klinger
Bei Barbara Jachim (im Bild mit Christian Moser vom Wirtschaftsbund) dürfen Kinder noch Kinder sein.

Landstraße: Kinderparadies ist jetzt wieder nominiert

Auf der Suche nach dem kinderfreundlichsten Betrieb stieß man auch auf das Eisenwarengeschäft Hans Plechaty. (ae). Für Barbara Jachim ist Kinderfreundlichkeit kein Lippenbekenntnis. Nicht umsonst wurde ihr Eisenwarengeschäft Hans Plechaty bereits 2011 zum kinderfreundlichsten Betrieb in der Landstraße gewählt. Jetzt ist Barbara Jachim wieder nominiert. "Ich liebe eben Kinder", sagt Jachim. "Die Kleinen kommen regelmäßig ins Geschäft und dürfen hier natürlich auch spielen." Mitmachen und...

  • Wien
  • Landstraße
  • Andreas Edler
Sind für die Renovierung des Schlössls in der Landstraßer Hauptstraße 138: Elizabeth Sacken und Sohn Vincent. | Foto: Klinger

Bezirkschef kämpft um Juwel

Altes Schlössl soll Wohnbauten weichen – Hohenberger sagt nein LANDSTRASSE. Seit mehr als 120 Jahren ziert das sogenannte Parkschlössl das äußere Ende der Landstraßer Hauptstraße. Vom einstigen Glanz hat das Palais auf Hausnummer 138 jedoch einiges eingebüßt. „Das ist einer der wenigen Prunkbauten. Das Schlössl muss erhalten werden“, fordert Anrainerin Elizabeth Sacken. Ob ihr Wunsch in Erfüllung geht, bleibt abzuwarten. Der hintere steht unter Denkmalschutz. Das Areal, das dem...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tom Klinger
Die Finanzierung war knapp: Beleuchtungsspezialist Klaus Mark (li.) und Klaus Brandhofer versprechen eine tolle Stimmung.

Weihnachtsstimmung in letzter Sekunde

Ab Freitag leuchtet auch die Landstraßer Hauptstraße weihnachtlich auf. Stolze Kosten: 150.000 Euro. Mit mehr als 20.000 Passanten an Spitzentagen hat sich die Landstraßer Hauptstraße endgültig in die Top Ten der Wiener Einkaufsstraßen katapultiert. Entsprechend feierlich blickt man dem Advent entgegen. „Unter anderem mit einer Weihnachtsbeleuchtung um 150.000 Euro“, so Klaus Brandhofer, Obmann vom „Club der Landstraßer Kaufleute“. Mit dem vorweihnachtlichen Aufwand will man auch den...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tom Klinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.