Landstraße

Beiträge zum Thema Landstraße

Der obere Eingang des Stadtparks liegt genau über dem Wieder-Austritt des Wienflusses aus seiner Einwölbung (zwischen Getreidemarkt und eben Stadtpark)
16 17 10

Durch den Stadtpark in Wien

Vor kurzem habe ich einen zwar kalten, aber schönen Wintersonntag dazu genützt, wieder einmal fotografierend durch Wien zu wandern. Ein Teil dieser Wanderung führte mich in den Wiener Stadtpark. Wo: Stadtpark, Johannesgasse, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • lieselotte fleck
Blick von der Stubenbrücke über den Wienfluss in Richtung Donaukanal
7

Am Wienfluss

Wo: Stubenbrücke, Weiskirchnerstraße, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • lieselotte fleck
Eingangstor zum Palais Bourgoing-Rothschild, Metternichgasse
8 12 6

Schnörkellos...

..., davon kann hier keine Rede sein. Aber hier gehört das Schnörkeln zum Handwerk, wenn man so will. Eine kleine Serie für Freunde von Kunstgeschmiedetem (und vielleicht auch -gegossenem).

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
Unbedingt in Großansicht!!!
3

Nachmittagssonne

Wo: Abendsonne, Ölzeltgasse, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • lieselotte fleck
Ein haushoher Baum ist sie, die Platane, ihren Umfang kann man anhand der Personen im Bild abschätzen
5 8 4

Ein Naturdenkmal

...ist diese Morgenländische Platane im Bezirk Landstraße. Sie steht auf dem Rennweg, gleich beim Eingang des Botanischen Instituts der Uni Wien. Die Bilder zeigen, wie unglaublich mächtig dieser Baum - inzwischen bald ein Viertel Jahrtausend alt - geworden ist, obwohl sein Stamm längst hohl ist (die Öffnung ist mit Stahlsperren gesichert). Diese Platane, zu Zeiten des berühmten Botanikers Jacquin gepflanzt und deshalb unter Anderem auch Jacquin-Platane genannt, stand hier schon zu Mozarts...

  • Wien
  • Landstraße
  • lieselotte fleck
3 14 13

Am Wienfluss entlang....

...ein kleiner Spaziergang am Wienfluss(Landstraße) entlang,Gebäude ansehen, die Möwen und Enten beobachten wie sie im Wasser treiben.(wegen dem Sturm) Die U-bahn beobachten wann sie aus dem Tunnel kommt......einfach mal an nichts denken ,die Seele baumeln lassen und glückliche sein! lg Heidi

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
5 17 9

Zwischen Rochuskirche und Donaukanal

...finden sich auf engstem Raum unglaublich viele Palais. Wer sich für Wiens Geschichte interessiert, wird hier in der ehemaligen Vorstadt bestens bedient! Wo: Rochuskirche, Rochusgasse, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • lieselotte fleck
4

An das Karpfenbad...

Wo: Karpfenbad, Marxergasse 33, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • lieselotte fleck
2 12 5

Prachtbau in Wien-Landstraße: das Palais des Beaux Arts

Palais des Beaux Arts (3, Löwengasse 47-47A), monumentales Eckhaus, erbaut (1908/1909) von Anton und Josef Drexler. Da das Gebäude ursprünglich das Modezentrum „Chic Parisien" aufnehmen sollte, erhielt es auch äußerlich eine moderne Gestaltung, die in eigenwilliger Weise Elemente des Wiener Späthistorismus mit Motiven des westeuropäischen Art nouveau (Manier des französisch-belgischen Jugendstils) verbindet. Der gelenkartig eingeschobene Eckturm wird von Globen tragenden Frauengruppen...

  • Wien
  • Landstraße
  • lieselotte fleck
Hier hat sogar die Trauer einen warmen Schimmer
1 11 18

St. Marxer Friedhof - en detail

Man genießt eine schöne Stimmung, man erfreut sich an kleinen Details. Keine Sorge, es ist keine Grabsteinsammlung. Wo: st.marxer Friedhof, Leberstr. 6-8, 1110 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
3 11 20

St. Marxer Friedhof - en gros

Er ist bekannt dafür, im Frühling, zur Fliederblüte ganz besonders sehenswert zu sein. Dass er auch im Herbst allerhand zu bieten hat, versuche ich in vorerst zwei Beiträgen zu zeigen. Dieser erste Teil soll dem Bauwerk und der parkähnlichen Anlage gewidmet sein, in einem zweiten Teil präsentiere ich ein paar hübsche Details der Natur, die ich entdeckte. Die interessanten Grabdenkmäler, unter denen Menschen aus erstaunlich vielen Ländern ruhen, folgen vielleicht später einmal, ebenso die...

  • Wien
  • Landstraße
  • lieselotte fleck
Apostelhof (3, Apostelgasse 25-27), Wirtschaftshof, errichtet 1900. Über dem Portal Reliefbüste des Apostels Paulus, links Christus als Sämann, rechts Zinkwalzwerk. Bis 1899 waren dies 2 Häuser, benannt nach dem Relief über der Einfahrt
10

Apostelhof

Wo: Apostelhof, Apostelgasse 25-27, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • lieselotte fleck
Ein herrlicher Blick auf die Promenade entlang der Wien. Und wie man sehen kann: die grässlichen PUBeR-Schmierereien wurden auch wieder entfernt.
1 10 3

Touristenmagnet Stadtpark

Wieder einmal beim Stadtpark gewesen, im Bereich des Wienfluss-Auslasses, und dort den Blick über den Park und auf die wunderschönen Bauwerke bewundert. Wien-Geschichte Wiki weiß dazu: Wienflussportal (3, an der Johannesgasse). Im Zuge der Wienflussregulierung (1895-1903) wurde 1903-1906 im Auftrag der Gemeinde Wien dort, wo der Fluss sein überwölbtes Bett verlässt und in einem offen belassenen Abschnitt zum Donaukanal fließt, eine künstlerisch ausgestaltete Hemizykelanlage mit Freitreppen zu...

  • Wien
  • Landstraße
  • lieselotte fleck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.