Landstraße

Beiträge zum Thema Landstraße

Eingang in den Stadtpark, begleitet von seltsamen Kopfwesen, von Möven, Eis und Schnee und dem Wetterhäuschen
12

Landstraßer und Wiedener Ansichten

.., fotografiert bei dem Fotospaziergang vorige Woche, und versucht, die Bilder völlig unterschiedlich verpackt anzubieten.

  • Wien
  • Landstraße
  • lieselotte fleck
Nicht zu übersehen: alles uralte Handarbeit! (Tor an der Polnischen Kirche am Rennweg; erb. 1754-1763)
4

Die alte Kirchentür

Wo: Polnische Kirche, Rennweg 5A, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • lieselotte fleck
Das Portal ins MAK (Museum für Angewandte Kunst) wird von diesem schönen Bild geschmückt
6

Museumsportal

Wo: MAK, Stubenring 5, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • lieselotte fleck
Erst vor kurzer Zeit seiner Bestimmung übergeben: der neue Bahnhof Wien-Mitte bzw. Landstraße
7

Bahnhof Wien-Mitte

Wo: Wien Mitte, Landstraßer Hauptstraße, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • lieselotte fleck
4 4

Hausgesichter im dritten Bezirk

Von den wunderschönen, mehr oder weniger gut erhaltenen Hausfassaden auf der Landstraße (dem dritten Wiener Gemeindebezirk) kann man als Foto begeisterte Wienerin kaum genug bekommen.

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
6 31

Biedermeierfriedhof St. Marx

Die im Zuge der Josephinischen-Reformen erlassene Seuchen- und Hygieneverordnung Ende des 18. Jahrhunderts führte zur Schließung fast aller Begräbnisstätten innerhalb des damaligen Wiens. Stattdessen wurden fünf neue Ruhestätten außerhalb des Linienwalls erbaut, - unter ihnen der St. Marxer Friedhof. Von 1784 – 1878 fanden hier Begräbnisse statt (in Ausnahmefällen, wie dem bekannten Praterunternehmer Basilo Calafati auch zwei Jahre danach) bis sich gegen 1880 der heutige Wiener Zentraffriedhof...

  • Wien
  • Landstraße
  • Norbert Stöckl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.