Landstraße

Beiträge zum Thema Landstraße

Insgesamt 500 Personen nahmen am Hemayat Sommerfest im unteren Belveder Teil. | Foto: Hemayat
4

Hemayat Sommerfest
80.000 Euro an Spenden für den guten Zweck gesammelt

Bereits zum 14. Mal fand heuer das Hemayat Sommerfest statt. Im Rahmen des Benefizevents wurden Spenden für die Betreuung der Opfer von Folter und Krieg gesammelt. Insgesamt 80.000 Euro konnten bei 500 Besuchenden erreicht, werden. WIEN/LANDSTRASSE/ALSERGRUND. Immer mehr Menschen benötigen psychische und physische Betreuung aufgrund von traumatischen Ereignissen in Kriegsgebieten oder auch durch Folter. Diese Betreuung hat sich der Alsergrunder Verein Hemayat zur Aufgabe genommen. Um diese noch...

  • Wien
  • Landstraße
  • Fabian Franz
Im unteren Belvedere findet die Benefizauktion des Hemayat statt. | Foto: Lukas Schaller
2

Hemayat Sommerfest
Benefizauktion für Kriegsüberlebende im 3. Bezirk

Viele Menschen warten beim Hemayat, einem Betreuungszentrum für Folter- und Kriegsüberlebende am Alsergrund, auf einen dringend benötigten Platz. Um mehr davon anbieten zu können, gibt es eine Aktion für den guten Zweck. WIEN/ALSERGRUND/LANDSTRASSE. Das Hemayat - Betreuungszentrum für Folter- und Kriegsüberlebende in der Sechsschimmelgasse 21 konnte in den vergangenen Jahren sein Betreuungsangebot stark erweitern – um insgesamt 30 Prozent konnten die Therapieeinheiten ausgebaut werden. Trotz...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Fabian Franz
Chefin des Nagelstudios ist Hanna Popp. "Ich hatte schon immer eine Leidenschaft für Beauty und Wellness", erzählt sie. | Foto: Popp
1 33

"Sugar Nail Lounge"
Neue Beauty-Oase eröffnet in der Landstraße

Die neue "Sugar Nail Lounge" lockt mit schicken Nageldesigns von klassisch bis hin zu extravagant. Auch Sugaring wird in der Rasumofskygasse angeboten. WIEN/LANDSTRASSE. Hast du deine Nägel lieber fein säuberlich getrimmt, mit French Tips oder als lange, neonfarbene Stiletto-Krallen? Den Nageldesignerinnen und -designer der "Sugar Nail Lounge" wird so schnell nicht fad, denn sie gehen auf nahezu jeden Wunsch ein. "Geht nicht, gibt’s nicht" ist die Devise des neuen Nagelstudios in der...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Online-Event vom Verein "Labor Alltagskultur": Bei der Flanerie widmet sich Experte Anton Tantner der Geschichte und Gegenwart des Donaukanals | Foto: Aami Ullah/ Unsplash
1 2

Online-Event
Eine virtuelle Erkundungstour entlang des Donaukanals

Online-Flanerie: Am Mittwoch, 24. November, lädt der Verein "Labor Alltagskultur" zur virtuellen Erkundungstour entlang des Donaukanals. Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden werden erbeten. WIEN. Vom Lido der Arbeitslosen zum Investorentraum: Der Wiener Donaukanal und seine Uferanlagen haben in den letzten Jahrzehnten eine starke Veränderung erlebt. Genau dieser widmet sich jetzt der gemeinnützige Kulturverein "Labor Alltagskultur" mit einer Online-Veranstaltung. Unter dem Titel...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Wien ist beliebter Drehort bei Filmschaffenden, wie etwa hier in der Ebendorferstraße. Das Foto zeigt die Dreharbeiten des Filmes "Die Schachnovelle", bei dem Philipp Stölzl die Regie führt. | Foto: Vienna Film Commission
2

Vienna Film Commission
Wien ist international beliebter Film-Drehort

Als Drehort wird Wien immer beliebter: Ansprechpartner bei Ansuchen und Empfehlungsschreiben für Drehbewilligungen ist die Vienna Film Commission. WIEN. Nationale und internationale Filmschaffende wissen, was Wien als Drehort zu bieten hat. 2019 war ein gutes Jahr für die Vienna Film Commission. Insgesamt wurden 684 Filmprojekte bei der Vienna Film Commission eingereicht. Das sind um 13,3 Prozent mehr als im Vorjahr. „Die erneute Steigerung von Dreharbeiten in Wien ist sehr erfreulich und...

  • Wien
  • Sophie Brandl
Auch die elfte Auflage des Donaukanaltreibens bietet zahlreiche Top-Acts auf verschiedenen Bühnen. | Foto: Jana Sabo
1

Das Donaukanaltreiben lockt mit einem viertägigen Top-Programm

Mehr als 70 Bands vermitteln beim Festival Urlaubsflair direkt am Wasser. WIEN. Vom 25. bis 28. Mai wird der Donaukanal zur ultimativen Partymeile. Bei der elften Ausgabe des Donaukanaltreibens wird an 16 Orten in vier Bezirken Urlaubsfeeling pur vermittelt. Bei freiem Eintritt gibt es einen Mix aus Musik, Kunst und Kultur von der Spittelau bis hin zur Franzensbrücke. Zu den musikalischen Highlights gibt es diesmal auch Food- und Fashion-Markets, Fußball-Action und eine Fahrrad-Schnitzeljagd....

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Mit dem Drahtesel ins Puppentheater: Am 14.9. bekommen Sie wieder die Gelegenheit dazu! | Foto: Lilarum
1

Das "Lilarum" lädt zur Fahrrad-Schnitzeljagd

Am 14.9. gehts vom Alsergrunder WUK zum Landstraßer "Lilarum" Der Start zu dieser einzigartigen Radveranstaltung befindet sich diesmal im WUK (9., Währinger Straße 59) und führt über eine vorgegebene Strecke bis ins "Lilarum" in der Landstraßer Göllnergasse. Es müssen verschiedene Checkpoints angefahren und dort familienfreundlich Aufgaben gelöst werden. "Im Vorjahr waren wir knapp unter 200 Teilnehmern. Heuer wollen wir diese Marke überbieten", so Andreas Moritz. Mehr Infos dazu unter:...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.