Landtagsabgeordneter

Beiträge zum Thema Landtagsabgeordneter

„Maßgeschneiderte Systeme sind ein wichtiger Beitrag zur selbstbestimmten Mobilität!“ sind sich die Verkehrssprecher einig.  | Foto: NEOS

Gemeinsamer Vorstoß
NEOS & VP wollen Mikro-ÖV in Tälern ausbauen

Eine Analyse des VCÖ zeigt: Der Ausbau der Öffis ist in vielen Tiroler Gemeinden mangelhaft. Andreas Leitgeb und Florian Riedl wollen im Stubai- und Wipptal nachbessern. STUBAI/WIPPTAL. Die Verkehrssprecher von NEOS und Volkspartei setzen sich gemeinsam dafür ein, das bestehende Angebot im Stubai- und Wipptal zu evaluieren und den Fokus speziell auf Mikro-ÖV-Lösungen zu legen. So sollen für neue Konzepte die finanziellen Mittel unter Beteiligung der Gemeinden bereitgestellt werden. „Um den...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die geschäftsführende Nordtiroler Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann (Mitte) eröffnete die Sitzung des gemeinsamen Landtages. | Foto: Tiroler Landtag/Sedlak

Euregio
Zahlreiche Beschlüsse des Dreier-Landtages

TIROL. Gestern fand der erste Dreier-Landtag von Tirol, Südtirol und dem Trentino in Alpbach statt. Es wurden unter anderem zahlreiche Anträge zur besseren Vernetzung im Bereich des Tourismus, der Gesundheit und der Bekämpfung der Wolfspopulation beschlossen. Anträge reichten von Gendern über den Zivildienst bis hin zur Almbewirtschaftung Die Landesregierungen haben sich unter anderem darauf geeinigt eine geschlechtergerechte Sprache (gendern) im Dreier-Landtag zu finden. Außerdem wurde die...

  • Tirol
  • David Zennebe
SPÖ-Landtagsabgeordneter Benedikt Lentsch: "Wir müssen schnellstmöglich wieder zum uneingeschränkten Unterricht zurückkehren.“ | Foto: SPÖ Tirol
Aktion

Uneingeschränkter Unterricht
Lentsch: "Lehrer-Impfung für Normalität im Schulbetrieb"

BEZIRK LANDECK/TIROL. Der Zammer SPÖ-Landtagsabgeordnete und Bildungssprecher im Tiroler Landtag Benedikt Lentsch fordert die schnellstmögliche Rückkehr zum uneingeschränkten Unterricht. Enorme Herausforderungen für Kinder und Jugendliche „Seit über einem Jahr sind die Kinder und Jugendlichen in unserem Land mit enormen Herausforderungen konfrontiert und müssen sich nicht nur immer wieder auf neue Situationen einstellen, sondern auch auf den gewohnten Austausch und die so wichtigen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Zwei Landtagsabgeordnete zählt das Stubai derzeit. Beide von den NEOS. Andreas Leitgeb ist einer von ihnen. | Foto: Kainz

Mieders
LA Andreas Leitgeb: "Gas geben, um Verkehrsaufkommen einzubremsen"

Politisch und beruflich ist der Verkehr die Materie von NEOS-LA Andreas Leitgeb aus Mieders. Im Interview erklärt der 57-Jährige, wie er mit seiner Partei "Ursachen an Stelle von Symptomen" bekämpfen will. BEZIRKSBLATT: Sie sind seit 2013 Mitglied der NEOS und seit knapp eineinhalb Jahren als deren Verkehrssprecher im Landtag vertreten. Wie geht es Ihnen als solcher? Leitgeb: Da ich als Verkehrspolizist über 30 Jahre auf der Autobahn unterwegs war, darf ich behaupten zu wissen, wovon ich...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Immer viel zu tun, weil in alle erdenklichen Geschehnisse involviert: LA Florian Riedl aus Steinach | Foto: Kainz

Interview
Riedl: "Lückenschlüsse bei Lärmschutz geplant"

Der 41-jährige Landtagsabgeordnete aus Steinach zu Verkehr, der engeren Zusammenarbeit zwischen dem Wipp- und Stubaital und anderem Aktuellen. BEZIRKSBLATT: Herr Riedl, wie sind Sie als VP-Verkehrssprecher und Wipptaler mit der Einführung des Wochenend-Fahrverbots im niederrangigen Straßennetz zufrieden? Riedl: Es bewährt sich gut und ist derzeit ausreichend. Zur Kritik, dass auch die Brennerbundesstraße eingenommen werden solle, muss man wissen, dass solche Notmaßnahmen laut EU-Recht immer...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Anton Pertl verzichtet auf sein Landtagsmandat
1

Stellungnahme von Anton Pertl

Völser Vizebürgermeister legte heute sein Amt mit sofortiger Wirkung zurück Anton Pertl in einer persönlichen Stellungnahme wörtlich: "Meiner Familie, meinen Freunden, dem Unternehmen, in dem ich seit über 40 Jahren tätig bin, meiner Gesinnungsgemeinschaft und mir selber möchte ich weitere Diskussionen wegen meiner Gehälter ersparen. Ich verzichte daher mit sofortiger Wirkung auf mein Landtagsmandat! Ich bitte um Verständnis, dass ich dazu keine weitere Stellungnahme abgeben werden!" Mehr zum...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
2

KOMMENTAR – Ein neuer Vertreter für die Region

Über zwei Jahre war die Region Stubai-/Wipptal nicht im Landtag vertreten – ein harter Schlag, wenn man bedenkt, dass es davor sogar drei Abgeordnete waren. Doch nun bringen die Diskussionen um die Gehälter von Spitzenpolitikern zumindest hier neuen Aufwind. Mit Florian Riedl wird Anton Pertl nicht einfach nur von einem Wipptaler ersetzt, sondern von einem profunden Kenner der Region. Als Mitarbeiter der Wildbach- und Lawinenverbauung hatte er Gelegenheit, nicht nur im Wahlkampf fast alle...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
22

"Für die Leit, nicht für die Kameras"

LA Konrad Plautz zieht für die BEZIRKSBLÄTTER Bilanz über seine bisherige politische Arbeit. NAVIS (cia). In seiner Heimatgemeinde traf sich der ehemalige Schiedsrichter Konrad Plautz mit Arno Cincelli. BEZIRKSBLÄTTER: Seit vier Jahren sitzen Sie im Landtag. Davor waren Sie vor allem als Schiedsrichter bekannt. Was unterscheidet den Sportmann Plautz vom Abgeordneten? Plautz: "Das sind prinzipiell zwei total verschiedene Bereiche, aber ich gebe zu, dass, wenn ich in Sachen Sport unterwegs bin,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.