Landtagspräsidentin

Beiträge zum Thema Landtagspräsidentin

Ihren Rückzug als Landtagspräsidentin gab Verena Dunst mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bekannt, ihre politische Karriere will sie aber auch über das Jahr 2025 hinaus weiter fortsetzen. | Foto: Martin Wurglits
5

Nachfolge offen
Dunst gibt im September Landtagspräsidium ab

Die SPÖ hat den schon länger kolportierten Wechsel an der Spitze des Landtagspräsidiums fixiert. Die amtierende Erste Präsidentin Verena Dunst zieht sich im September zurück, bleibt danach einfache Landtagsabgeordnete. Wer ihr nachfolgt, wurde heute, Freitag, bei einer Pressekonferenz von Dunst und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil in Stegersbach noch nicht verraten. "Es gibt schon genügend Spekulationen", so der Landesparteivorsitzende. Familiäre GründeDunst, die seit 2019...

  • Burgenland
  • Martin Wurglits
2020 wurde Hans Peter Doskozil von Landtagspräsidentin Verena Dunst zum Landeshauptmann ernannt. Heute, Freitag, könnten sich die Verhältnisse umkehren. | Foto: Landesmedienservice

SPÖ-Personalrochade
Burgenlands Landtagspräsidentin Dunst offenbar vor Rückzug

In einer kurzfristig einberufenen Pressekonferenz stellen sich am heutigen Freitag um 12.30 Uhr Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landtagspräsidentin Verena Dunst in Stegersbach den Medien. Grund könnte die Ablöse der Moschendorferin an der Spitze des Landtagspräsidiums sein, über die medial seit längerem spekuliert wird. BURGENLAND. Wie berichtet, kursieren seit geraumer Zeit Gerüchte, dass Landtagspräsidentin Verena Dunst von Klubchef Robert Hergovich abgelöst werden soll. Den...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Obmann Blasmusik-Burgenland DI Peter Reichstädter, Bürgermeister von St. Martin an der Raab Franz Kern, Erste Landtagspräsidentin des Burgenländischen Landtags Verena Dunst, Kapellmeister des Musikvereins St. Martin an der Raab Christopher Fartek, Obmann des Musikvereins St. Martin an der Raab Hannes Petanovits
75

Bezirksmusikertreffen
Langersehnt trafen acht Musikvereine in Doiber aufeinander

Heißersehnt konnten am Samtagnachmittag die Festlichkeiten des Bezirks-Musikertreffens in Doiber stattfinden. Letztes Jahr wurde dieses Event coronabedingt abgesagt. Dass das Musikertreffen, bei dem acht von neun Musikkapellen des Bezirks Jennersdorf teilnahmen, dieses Jahr stattfinden konnte, stimmte die Musikanten umso glücklicher. Ab 17 Uhr marschierten die Kapellen ein und gaben sowohl Märsche, als auch moderne Kompositionen zum Besten.  Anwesende Musikkapellen und Persönlichkeiten Umrahmt...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Sarah Treiber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.