Landtagswahl Kärnten 2023

Beiträge zum Thema Landtagswahl Kärnten 2023

Peter Kaiser und Martin Gruber präsentierten das neue Regierungsprogramm. | Foto: MeinBezirk.at
4

Regierungsprogramm
"Keine Sideletter", Flughafen soll erhalten bleiben

Am Mittwochvormittag präsentierte die Rot-schwarze Regierung in Klagenfurt das neue Regierungsprogramm 2023 bis 2028, welches im Lakeside Park unterschrieben wurde. Erhalt des Flughafens als "Grundbekenntnis". Klinikum soll Uniklinik werden. Eigene Standortagentur für Arbeitskräfte. KLAGENFURT. Nächster Akt um die neue Landesregierung in Kärnten zwischen SPÖ und ÖVP, die sich "Nachhaltigkeitskoalition" nennt. Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ): "Wir wollen Kärnten zu einem führenden...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Klose
Martin Gruber (ÖVP) und Peter Kaiser (SPÖ) haben sich nun endgültig geeinigt.  | Foto: MeinBezirk.at
2

Koalition fix
Gruber künftig zweiter Landeshauptmannstellvertreter

Am Freitagnachmittag traten die Verhandlerteams von SPÖ und ÖVP wieder vor die Kameras. Nun ist alles fix. Die neue Koalition steht. Bekenntnis zum Flughafen, Call-Option wird von Aufsichtsrat noch einmal "umfassend geprüft".  Heftige Kritik zur Neuauflage von Polit-Konkurrenz. KLAGENFURT. Peter Kaiser (SPÖ): "Nach knapp zweieinhalb Wochen sind wir zu Ergebnissen gekommen. Wir haben uns darauf verständigt, gemeinsam eine Koalition zu formen." Die SPÖ wird mit fünf Sitzen und die ÖVP mit zwei...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Klose
Gut gelaunt: Peter Kaiser (SPÖ) und Martin Gruber (ÖVP) am Montag mit Verhandlungsteams in Klagenfurt. | Foto: MeinBezirk.at

Koalitionsverhandlungen
SPÖ und ÖVP gehen schon in den Endspurt

Zur Verlautbarung des Zwischenstandes der Koalitionsverhandlungen luden heute die Verhandlungsteams von SPÖ und ÖVP nach Klagenfurt.  Am Freitag oder spätestens am kommenden Montag soll alles klar sein. KLAGENFURT. Die Koalitionsverhandlungen zwischen SPÖ und ÖVP laufen auf Hochtouren.  Noch offene Bereiche sind die Themen Pflege, Energie und Standort. Ansonsten habe man sich großteils geeinigt. Laut Landeshauptmann Peter Kaiser habe man die letzten Tage über "sehr, sehr intensiv" gearbeitet....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Klose
ÖVP-Spitzenkandidat Martin Gruber mit Kanzler Karl Nehammer und Co. in der Messehalle Klagenfurt. | Foto: MeinBezirk.at
3

Aschermittwoch der ÖVP
"Dann können wir Uni in Karl-Marx-Uni umtaufen"

Rund 700 Gäste fanden sich am Mittwochabend zum "Politischen Aschermittwoch" der ÖVP in der Messehalle Klagenfurt ein. Verbale Attacken gegen die Politkonkurrenz. KLAGENFURT. Die Tradition des Politischen Aschermittwochs ließ die Kärntner ÖVP am Mittwochabend  nach coronabedingter Pause wieder aufleben. 2019 kam Vitali Klitschko noch mit Kanzler Sebastian Kurz nach Klagenfurt. Diesmal war der ehemalige deutsche Bundespräsident Christian Wulff als Stargast dabei, der an einem Tisch zusammen mit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Klose
VP-Spitzenkandidat Martin Gruber mit Landesgeschäftsführerin Julia Löschnig am Montag bei einer Pressekonferenz.  | Foto: MeinBezirk.at
2

VP-Wahlkampfauftakt
Gruber: "Schwierige Ausgangslage, das gebe ich zu"

Die ÖVP lud am Wochenende zum internen Wahlkampfauftakt ins Wulfenia-Kino nach Klagenfurt. Am Montag lud man zu einer Pressekonferenz zum Wirtschaftsbund. Anspruch auf Landeshauptmann wäre laut Gruber "noch vermessen". Ziel: "Wieder in Landesregierung vertreten sein". KLAGENFURT. Anders als die anderen Parteien machte es die Kärntner ÖVP. Der Wahlkampfauftakt fand Sonntagvormittag im Klagenfurter Wulfenia-Kino hinter verschlossenen Türen vor 350 Parteimitgliedern statt. Die große Präsentation...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Klose

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.